• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Entzerren ?

laurin136

Themenersteller
Hi,
ich hab ein problem, ich hab wegen, zu wenig Weitwinkel ein Panorama von einem Gebäude gemacht, alles in Photoshop zusammengefügt, und ein total verzerrtes Bild bekommen. Da ich keine Möglichkeit habe neue Bilder davon zumachen würde ich euch bitten mir zu zeigen wie ich die Bilder im Anhang richtig entzerre.. Habe mir youtube ect. schon ein paar tutorials angeschaut und mich daran versucht doch jedesmal gescheitert..

ich hoffe die Bilder kann man retten
Grüße Laurin
 

Anhänge

In Ps Photomerge gibt es 6 Einstellungen für die Ausrichtung. Die würde ich einfach mal durchtesten.
Es könne auch helfen die Einzelbilder vorab in der Objektivkorrektur zu Entzerren
(nur die Wölbung, nicht mehr sonst streikt Photomerge).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell doch die einzelbilder ein, dann versuch ich's.
 
Wenn ich deine Erlaubnis habe, würde ich das eine Bild mit entzerrten, vertikalen Linien hier reinstellen. Hab es schnell in Photoshopp korrigiert und beschnitten. ;)
 
Ohne seine Einwilligung würde ich das hier nicht veröffentlichen. ;) Ich warte auch noch auf grünes Licht, dann kann ich das andere Gebäude zeigen.
 
Ich würde es mit dem "Verkrümmen"-Werkzeug von Photoshop mal versuchen. Wenn man lange genug zieht und schiebt, bekommt man, was man will.

Da Du danach gefragt hast - hier nur ein Beispiel mit den Kontrollpunkten:
Tipp: Es hilft auch, im Bild benachbarte Punkte hin- und herzuziehen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 

Anhänge

Na wenn man darf, dann mal die Variante mit adaptiver Weitwinkelkorrektur aus Photoshop. Nur die vertikalen Linien wurden gesetzt...
 

Anhänge

  • AUßenaufnahme verzerrt_vertikal_beschnitten.jpg
    Exif-Daten
    AUßenaufnahme verzerrt_vertikal_beschnitten.jpg
    417,8 KB · Aufrufe: 165
  • AUßenaufnahme verzerrt_vertikal.jpg
    Exif-Daten
    AUßenaufnahme verzerrt_vertikal.jpg
    419,2 KB · Aufrufe: 115
is gar kein problem die entzerrten Bilder reinzustellen
@ AlfredS so in der Art bekomm ich es auch hin nur da sind mir die Linien zu wellig..
des problem mit den bildern rein stellen is das ich pro "panorama" 19 und 27 aufnahmen gemacht habe.. der anhang lässt auch nur so kleine Bilder zu, dass die entzerrte datei von euch, mir dann zu klein ist.

easy ich probier gleich mal aus dankeschonmal :)
 
Hi,
ich hab ein problem, ich hab wegen, zu wenig Weitwinkel ein Panorama von einem Gebäude gemacht, alles in Photoshop zusammengefügt, und ein total verzerrtes Bild bekommen.
Hast du bei Photomerge bei den Layout-Optionen "Perspektivisch" angewählt? Sieht sehr nach sphärischer Projektion aus. Du willst aber ein "normales" Bild.

L.G.

Burkhard.
 
Hab es mal versucht mit PTGui.
Hab jetzt nicht alle Fehler beseitigt.
Ein Bild mit dem PKW hast Du mit einer anderen Brennweite aufgenommen.

14.11.2013 18:30 Uhr Hab das Pano eben wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mir mal in Autopano angesehen - 5 Minuten-Version anbei. Ist schon nicht ohne das Motiv. Man muss korrigieren, was das Zeug hält. Ob es das wert ist...
 

Anhänge

Hallo,

in PTGui war das Bild eigentlich kein wirkliches Problem. Es sieht aber trotzdem nicht wirklich prall aus weil der Bildwinkel für die gewohnte Projektion einfach zu groß ist (mehr als 120° in der Horizontalen).


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

in PTGui war das Bild eigentlich kein wirkliches Problem. Es sieht aber trotzdem nicht wirklich prall aus weil der Bildwinkel für die gewohnte Projektion einfach zu groß ist (mehr als 120° in der Horizontalen).

MfG

Rainmaker
Hab auch PTGui genutzt.
Das eine Bild vom Auto habe ich mit der Viewpoint-Korrektur eingefügt und dann alles wegmaskiert was nicht nötig war. Das war nötig weil es mit einer anderen Brennweite aufgenommen wurde.

Ich habe allerdings alles wieder gelöscht weil der Themenersteller nicht mehr antwortet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten