• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Bild

wuppertalerjunge

Themenersteller
Hallo,

Ich bin Anfänger in der EBV- verarbeitung.
Meine Frage ist : Wie bekomme ich eine Panorama bild hin ohne oben und unten das Bild zu kürzen.
Habe aber nur ein Bild.

gruß
Holger
 
ein panorama aus einem bild?
nimm bei der aufnahme ein weitwinkelobjektiv.

oder was meinst du jetzt? ich glaube, ich verstehe nicht ganz.
 
Hallo,

Ich habe mal das als Anhang beigefügt.
Wurde das Bild gerne als Panorama haben.
Wie gehe ich vor ohne oben und unten zu kürzen.

gruß
Holger
 
Hallo Holger,

Meine Frage ist : Wie bekomme ich eine Panorama bild hin ohne oben und unten das Bild zu kürzen. Das geht leider nicht, hier ein Beispiel aus zwei Bilder.

Gruss Rolf

Nachtrag: Ein Panorama besteht mindestens aus zwei Bilder!
 
wuppertalerjunge schrieb:
Ich habe mal das als Anhang beigefügt.
Wurde das Bild gerne als Panorama haben.
Wie gehe ich vor ohne oben und unten zu kürzen.
wenn du damit meinst, du möchtest ein bild, welches sehr viel breiter als hoch ist, also z.b. im verhältnis 4:1 oder so, so geht das aus diesem einen bild eben nicht, ohne oben oder unten (oder beides) was abzuschneiden. wenn du es nur in die breite ziehst, stimmen ja die vehältnisse im bild nicht mehr.
 
Hallo ,

Danke, Versuch wär es wert.
Wie sieht es den mit einen Weitwinkel Objektiv z.B. 10-22 od. 12-24.
Ist vielleicht eine blöde Frage ?.
Aber ich vollziehe gerade den Umstieg von meiner Powershot s70 auf die
Canon 350 D.

Bin eben ein Neuling :o

gruß
Holger
 
Beim Weitwinkel ändert sich das Bildformat nicht.
Es wird lediglich durch den größeren Bildwinkel(etwa gegenüber einem 50 mm Objektiv) mehr abgebildet.
 
:D :D :D

... flaming pears "flexify" wäre auch 'ne Alternative.
Damit kannste Dir sogar einen Panorama-Würfel bauen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer kleinen Brennweite wie 10 mm könntest du die Gebäude fotografieren und den überflüssgen Rand oben und unten abschneiden. Somit hättest du ein Panorama mit nur einem Foto.

Du könntest auch ohne ein 10mm-Objektiv Panoramen so erzeugst, wie wir alle hier es tun? (wenn wir es denn tun)

Stelle dich an einen Punkt, Schieße hochkant ein Bild, dann drehe die Kamera ein Stück um den Nodalpunkt, der meist kurz vor dem Ende des Objektives liegt, so daß sich die beiden Bilder etwa 30% überschneiden. Wiederhole das, bis dein Motiv vollständig abfotografiert ist, rechne die Bilder mit der entsprechenden Software zusammen und fertig ist das Panoramabild, das einen viel größeren Ausschnitt in einer viel höhreren Auflösung abdeckt, als deine Kamera eigentlich beherrscht. Einfach nach "Panorama" hier im Forum suchen. Hier steht genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten