• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama aus n 12mm Aufnahmen zusammensetzen ?

mernst2004

Themenersteller
Ich habe mich gestern Abend in Berlin auf den Pariser Platz gestellt und einen Satz Panoramaaufnahmen vom Hotel Adlon bis hin zum Brandenburger Tor mit einem Sigma 12-24 auf 12mm gemacht. Alles schön vom Stativ, Wasserwaage im Blitzschuh, SVA, ISO 100, Blende 16, Kabelfernbedienung, usw... die Einzelbilder sind echt klasse geworden.

In der Vergangenheit habe ich (allerdings mit etwas größeren Brennweiten, meist so um die 35-40mm) überraschend positive Erfahrungen mit PhotoStitch gemacht. Einfach die Bilder "reinwerfen" und schon hat man ein für meine Ansprüche sehr schönes nahtloses Panorama. :)

Anschließend daheim am Laptop kam gestern dann aber die große Ernüchterung :( - PhotoStich stellt nach dem Laden der 12mm-Bilder eine "sehr kleine Brennweite" fest und verweigert den Dienst.

Gibt es eine Möglichkeit meine Aufnahmen von gestern doch noch miteinander zu verschmelzen ? :confused:

Welche Tools setzt Ihr für Panoramas ein ?

Vielen Dank !
 
Sieht wirklich gut aus.
Danke
 
PTGui und Hugin benutzen beide die PanoTools als Backend. Eigentlich sollte's dasselbe sein.

Mit Hugin bin ich zwar nicht mehr auf dem aktuellsten Stand - dort gab es aber mal ein Konsolen-Tool autopano das automatisch Punkte findet und danach ein Projektfile schreibt. Eventuell ist das mittlerweile im Gui integriert. Autopano hat auf jeden Fall immer sehr gut funktioniert.
 
phuber schrieb:
Mit Hugin bin ich zwar nicht mehr auf dem aktuellsten Stand - dort gab es aber mal ein Konsolen-Tool autopano das automatisch Punkte findet und danach ein Projektfile schreibt. Eventuell ist das mittlerweile im Gui integriert. Autopano hat auf jeden Fall immer sehr gut funktioniert.

Hugin wird immer besser :-), autopano funktioniert aus hugin heraus nicht unter Windows. Das muss man noch selber im CMD-Prompt starten. Dafür kann hugin jetzt aber die EXIFS auslesen (-> hfov, crop).

Helge
 
Will das schon lange wieder mal installieren aber ich habe bis jetzt noch kein ebuild für Gentoo gefunden :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten