• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama an bewegtem Ort

AdO089

Themenersteller
Ich habe vor ein Panorama vom Hauptbahnhof (innen) zu machen, doch da sich dort in der Regel sehr viele Menschen tummeln, würde ich gerne wissen ob ihr Tipps und Tricks für mich habt, damit keine Geisterbilder entstehen?

Habe so ein Panorama mal von einer New Yorker Straßenkreuzung, über welche sich viele Menschen und Autos bewegt haben gesehen, also möglich ist es.

Gruß
 
Verstehe ich das richtig, dass Du die Menschen nicht auf dem Bild haben willst?

Wenn dem so ist, dann ist das Stichwort "Grau- bzw. ND-Filter".
Das setzt dann die Nutzung eines Stativs und entsprechend lange Verschlusszeiten voraus.


Grüße
 
Du benötigst ein UWW oder ein Fisheye um mit wenig Bilder möglichst schnell auf die 360° zu kommen.
 
PTGui z.B. kann das Panoramaergebnis mit Ebenen abspeichern die man dann in PS bearbeiten kann.
 
Wenn du das mit Photoshop machst dann erstellt Photoshop sowieso von jedem Bild eine eigene Maske die du dann beliebig nachbearbeiten kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten