n!ck
Themenersteller
Grüße Euch,
würde gerne wissen wer hier Erfahrungen mit dem Pano Maxx hat. Nachdem ich Wackel-Probleme mit meinem Stativ beseitigt habe, wackelt es nun beim Pano Maxx.
Sagt mir wenn ich falsch liege - entweder ich stehe auf dem Schlauch oder die Panorama Ebene vom Pano Maxx ist unbrauchbar und damit das ganze Ding.
Stativ stabil gestellt, Kugelkopf fest auf dem Stativ, Pano Maxx auf dem Kugelkopf ebenfalls fest. Wenn ich nun den Pano ins Wasser bringe (vorrausgesetzt die Libelle ist halbwegs genau) sollte ich doch nach einer 180 Grad Drehung immernoch im Wasser sein. Ob dabei das Stativ selbst im Wasser steht oder nicht sollte doch egal sein?
Ich habe so das Gefühl bzw. kann es mir nicht anders erklären als das die Klickplatte mit den einzelnen Kerben absolut ungenau ist und ein sauberes 180 Grad Panorama damit unmöglich macht.
Hat jemand die gleichen Probleme damit oder hat wertvolle Erfahrungen oder gar eine Lösung?
Bin total verzweifelt und mega deprimiert.
würde gerne wissen wer hier Erfahrungen mit dem Pano Maxx hat. Nachdem ich Wackel-Probleme mit meinem Stativ beseitigt habe, wackelt es nun beim Pano Maxx.
Sagt mir wenn ich falsch liege - entweder ich stehe auf dem Schlauch oder die Panorama Ebene vom Pano Maxx ist unbrauchbar und damit das ganze Ding.
Stativ stabil gestellt, Kugelkopf fest auf dem Stativ, Pano Maxx auf dem Kugelkopf ebenfalls fest. Wenn ich nun den Pano ins Wasser bringe (vorrausgesetzt die Libelle ist halbwegs genau) sollte ich doch nach einer 180 Grad Drehung immernoch im Wasser sein. Ob dabei das Stativ selbst im Wasser steht oder nicht sollte doch egal sein?
Ich habe so das Gefühl bzw. kann es mir nicht anders erklären als das die Klickplatte mit den einzelnen Kerben absolut ungenau ist und ein sauberes 180 Grad Panorama damit unmöglich macht.
Hat jemand die gleichen Probleme damit oder hat wertvolle Erfahrungen oder gar eine Lösung?
Bin total verzweifelt und mega deprimiert.
