• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Panasonic Weitwinkelkonverter DMW-GWC1GU 11mm

rukeci

Themenersteller
Objektiv 14mm f2,5 Lumix
Kamera Olympus E-PL2
RAW aus LR3



f6,3
ISO200



f5
ISO200



f6,3
ISO200
 
Zu den Ecken hin wie zu erwarten, aber sonst viele gerade Linien und noch mehr Details :top:

Schon Korrekturen vorgenommen oder nur Farbe geändert?
 
Schon Korrekturen vorgenommen oder nur Farbe geändert?

Ja, die Objektivkorrektur mittels 14-er Profil im LR vorgenommen. Extra nachgeholfen wegen Konverter habe ich nicht.
 
Ich glaube nicht das man mit FT9-18-er oder mFT12-er einen überragend besseres Ergebnis bekommen würde. Und ich hab den 9-18-er mit der E-5 eine Zeit lang gehabt. Also mich überzeug und überrascht das relativ günstige WW-Kombo auf jeden Fall.



f7,1
ISO200



f2,5
ISO200
 
Sicherlich eine Preisgünstige Möglichkeit in den WW Bereich zu schnuppern.
Auf Dauer würden mich aber wohl die etwas unscharfen Randbereiche stören.

Ansonsten Schöne Bilder :top:
 
Ich hab nun auch einen DMW-GWC1... konnte ihn günstig in der Bucht angeln... :D.. Hier ein paar erste Versuche in Verbindung mit dem Pana 12-32 OIS an der M10. Bei 12mm vignetiert er an den Ecken je nach Blende mehr oder weniger stark, aber für einen gelegentlichen SWW-Einsatz lässt sich damit sicher leben, zumal man die Ecken bei der Nachberarbeitung auch recht gut korrigieren kann ...

Hier mal zwei Beispiele bei 12mm Brennweite, einmal mit Blende 3.5 (Offenblende) und einmal mit Blende 8. JPEG OOC, Farbmodus Vivid

C05_P9180095.jpg

C05_P9180094.jpg
 
Bei Hundefotos lassen sich mit dem Konverter völlig neue Perspektiven realisieren... ;) :).

Nochmal der DMW-GWC1GU mit dem Pana 12-32 an der M10. Beide Bilder wieder JPEGs, minimal Schatten aufgehellt und nachgeschärft, ansonsten nur verkleinert.

C05_P9180159_fsv.jpg

C05_P9180175_fsv.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten