• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic TZ81 (101) Ordner Struktur

peter2tria

Themenersteller
Hallo,

wir haben die TZ81. Funktioniert soweit alles prima. Schöne Kamera.

Eines ist lästig, weil wir es wahrscheinlich nicht richtig eingestellt haben. Deshalb mal meine Frage in die Runde:

Heute schreibt die Kamera alle Bilder in die Ordner: Pana100, Pana101, usw. Nach 1000 Bilder wird ein neuer Ordner angelegt (oder wenn irgendwas anderes ?? passiert).

So ist das aber 'lästig' die Bilder auf den Rechner zu holen. Man verliert den Überblick.
Toll wäre wenn die Kamera Ordner nach Monat oder Tag automatisch anlegen würde - ähnlich gut wäre, wenn ich wüßte wie ich selber erzwingen könnte, einen neuen Ordner anzulegen (z.B. vor und nach einem Urlaub).

Geht sowas ?
Merci Vielmals
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: ich kenne die TZ81 nicht .

Ich habe die TZ202 und die FZ1000 ... und bei beiden habe ich keinen Weg gefunden "dein Problem" zu lösen.
Davor hatte ich diverse andere Panasonics mit der gleichen Ordnerstruktur, die nicht zu ändern war.

Für mich liegt der Schluss nahe, dass das bei der TZ81 nicht anders ist.

Das heiß aber nun keinesfalls, dass es keine Lösung gibt ... nur weil ich sie nicht kenne. ;)


Das hilft dir jetzt nicht wirklich ... aber vielleicht macht es das Problem mental verkraftbarer :D


Und ja: die Ordnerstrukrur ist "doof".
 
Danke für das Feedback
Schade, so ist das leider für einen PC DaU schon echt schwer - für andere umständlich.

Aber wenn es da nicht besser geht, dann ist es eben so.
 
So ist das aber 'lästig' die Bilder auf den Rechner zu holen. Man verliert den Überblick.

Ich verwalte und importiere meine Fotos mit dem kostenlosen Programm Picasa.
Einfach die Speicherkarte einstecken und "importieren" wählen und es werden Dir auf einen Blick alle Fotos auf der Speicherkarte angezeigt.
Picasa erkennt dabei auch gleich, welche Fotos bereits importiert wurden.

Das Programm wird leider nicht weiterentwickelt und ist schon etwas älter, aber es funktioniert noch einwandfrei.
 
Danke für den Hinweis.
Normalerweise überlasse ich das synchronisieren ungerne einem Fotoprogramm.
Ich habe da lieber eine klare und Programm-unabhängige Ordnerstruktur.
 
....
So ist das aber 'lästig' die Bilder auf den Rechner zu holen. Man verliert den Überblick.
Toll wäre wenn die Kamera Ordner nach Monat oder Tag automatisch anlegen würde - ähnlich gut wäre, wenn ich wüßte wie ich selber erzwingen könnte, einen neuen Ordner anzulegen (z.B. vor und nach einem Urlaub).....

Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du bereits in der Kamera die Ordnerstruktur ändern. Das geht bei meiner TZ101 auch nicht.
Mir reicht es aber, wenn ich mit Windows (7) über die Automatische Wiedergabe den Import erledige. Dabei kann man unter "Importeinstellungen" vorgeben, dass taggenaue Ordner mit dem Aufnahmedatum erstellt werden. Du kannst beim Import den Ordner zusätzlich benennen. Zum Beispiel für heute:
2018-10-08 (=automatisch) + Testordner = manuell
wenn beim Import auch Bilder von gestern mit dabei sind, wird automatisch ein weiterer Ordner mit dem Datum 2018-10-07 und dem von Dir vergebenen Namen erstellt. So bekommst Du also z. B. für jeden Urlaubstag einen eigenen Ordner unter "Eigene Bilder" in übersichtlicher Form. Ich bin damit sehr zufrieden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.
Normalerweise überlasse ich das synchronisieren ungerne einem Fotoprogramm.
Ich habe da lieber eine klare und Programm-unabhängige Ordnerstruktur.

Man kann für den Import einzelne Fotos oder auch alle Fotos auswählen und man kann den Pfad und den Ordnernamen zum speichern der Fotos vorgeben.
Die merkwürdigen Dateistrukturen der Speicherkarten werden nicht übernommen.
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du bereits in der Kamera die Ordnerstruktur ändern. Das geht bei meiner TZ101 auch nicht.
Mir reicht es aber, wenn ich mit Windows (7) über die Automatische Wiedergabe den Import erledige. Dabei kann man unter "Importeinstellungen" vorgeben, dass taggenaue Ordner mit dem Aufnahmedatum erstellt werden. Du kannst beim Import den Ordner zusätzlich benennen. Zum Beispiel für heute:
2018-10-08 (=automatisch) + Testordner = manuell
wenn beim Import auch Bilder von gestern mit dabei sind, wird automatisch ein weiterer Ordner mit dem Datum 2018-10-07 und dem von Dir vergebenen Namen erstellt. So bekommst Du also z. B. für jeden Urlaubstag einen eigenen Ordner unter "Eigene Bilder" in übersichtlicher Form. Ich bin damit sehr zufrieden.

Das klingt sehr gut - muss ich ausprobieren.
Merci vielmals :D
 
Man kann für den Import einzelne Fotos oder auch alle Fotos auswählen und man kann den Pfad und den Ordnernamen zum speichern der Fotos vorgeben.
Die merkwürdigen Dateistrukturen der Speicherkarten werden nicht übernommen.

VIELEN Dank für Deine Bemühungen :top: - ich probiere aber trotzdem erst mal diese Windows-interne Option aus.
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du bereits in der Kamera die Ordnerstruktur ändern. Das geht bei meiner TZ101 auch nicht.
Mir reicht es aber, wenn ich mit Windows (7) über die Automatische Wiedergabe den Import erledige. Dabei kann man unter "Importeinstellungen" vorgeben, ......

Heute ausprobiert - das ist völlig ausreichend und das Schöne ist auch, dass Windows erkennt, wenn es schon Bilder von der Karte geholt hatte.

Noch mal vielen Dank. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten