• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic TZ31 für Macros geeignet?

rudi1949

Themenersteller
Hallo!

Auch wenn ich nicht nur Gutes über o.g. Kamera hier gelesen habe, bleibt sie doch für meine jetzt geplante Neuanschaffung der Favorit - insbesondere wegend des Preis-Leistungsverhältnisses, dem 20x-Zoom, Full HD und dem GPS-Modul.Leider habe ich nirgends etwas zu den Fähigkeiten bei Macroaufnahmen gefunden, welcher bei mir mit einen Schwerpunkt darstellt (Insekten).
Deshalb meine konkrete Frage hier an Besitzer der TZ31, wie es dabei mit Handling und Qualität bestellt ist.
Danke schon im Voraus für die Antworten.

Mit freundlichen Grüssen, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
....hat man im Tele (bei Insekten wichtig) eine Naheinstellgrenze von 100cm. Angesichts der 480mm Brennweite i(äquivalent) st das schon sehr ordentlich.

Was die reine Vergröserung angeht hast Du Recht, aber das Handling dürfte bei solchen Brennweiten sehr schwer sein. Alleine das Insekt aus 1 mtr. im Display zu finden wird schon zur Geduldprobe, dazu müß für scharfe Aufnahmen auch ein Stativ verwendet werden. In der Praxis werden Aufnahmen über 150mm Brennweite und Abstände über 40cm eher die Ausnahme sein.

Natürlich kommt es auf die Ansprüche an - selbst mit der kleinen FS-Reihe sind Makroaufnahmen möglich. Aber speziell für Insektenfotografie würde ich eine andere Kompakte benutzen.


Gruß
Jürgen
 
keinen manuellen Fokus, naja wäre jetzt nicht meine Sache.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/ZS20/ZS20A.HTM -> Abbildungsmasstab 40 x 30 mm im WW - Blitz-Nutzung dabei nicht möglich, aber dass ist bei den Superzoomern normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten