• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ 2 - gut für Schwiegervater?

artep

Themenersteller
Ich bin für meinen Schwiegervater auf der Suche nach einer kompakten Digicam. Bisher hat es eine analoge APS-Kamera getan ;)), die Bildqualität ist aber eher mau und die Ausbelichtungen einfach zu teuer.

Momentaner Favorit ist die Panasonic Lumix TZ 2:
- 28 mm Weitwinkel
- 10-fach Zoom
- (gerade noch) klein und leicht genug
- unter 300 EUR zu bekommen
- optischer Bildstabilisator

Was ich nicht weiß: Wie bedienerfreundlich ist die Kamera (Menüführung etc.)? Hauptsächlich wird wohl die Vollautomatik zum Einsatz kommen ... Kann jemand damit umgehen, der sich für die Technik nicht besonders interessiert? Und ganz wichtig: Sind die Bilder "out of the cam" brauchbar - denn Nachbearbeitung am PC wird es wohl nicht geben :(

Welche Alternativen gibt es vielleicht? (Die TZ 3 und FX2 sind zu teuer, Bridgekameras zu groß ...)

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Petra
 
Also ich habe die TZ1 und kann die recht gute Qualität der Bilder direkt aus der Kamera bestätigen. Je mehr Licht um so besser.

Eine Alternative könnte auch Sonys H3 sein, wenn auch mal ein manueller Modus verlangt ist. Ferner hat sie einige Features, die die TZ-Reihe nicht hat, unter Anderem ist ein Blendschutz und ein Filtergewinde dabei.
 
um bei schlechten lichtverhältnissen noch brauchbare ergebnisse zu bekommen, empfehele ich eher die fujifilm f31fd... sie hat dank der kombination wenigPixel/großerSensor ein phänomenales rauschverhalten bei höheren iso-werten - und steht in dieser hinsicht konkurrenz in der kompaktklasse da... es gibt noch ein paar kameras, die ein gutes rauschverhalten haben (jedenfalls besser als das der tz2), aber ich hab keine lust die hier aufzulisten;)

schau erstmal nach der fuji - und wenn dir die nicht gefällt schauen wir weiter...
 
Eine Alternative könnte auch Sonys H3 sein, wenn auch mal ein manueller Modus verlangt ist. Ferner hat sie einige Features, die die TZ-Reihe nicht hat, unter Anderem ist ein Blendschutz und ein Filtergewinde dabei.

Die Sony habe ich mir gerade angeschaut - fällt leider weg, da der WW erst ab 38 mm losgeht. Auch ist sie noch ein Stückchen schwerer und größer als die Lumix, das wird dem Schwiegerpapa nicht gefallen ;).
Manueller Modus und Filtergewinde werden eher nicht gebraucht, hier geht es eher ums "Knipsen" (Enkelkind und Urlaube).

um bei schlechten lichtverhältnissen noch brauchbare ergebnisse zu bekommen, empfehele ich eher die fujifilm f31fd... sie hat dank der kombination wenigPixel/großerSensor ein phänomenales rauschverhalten bei höheren iso-werten - und steht in dieser hinsicht konkurrenz in der kompaktklasse da... es gibt noch ein paar kameras, die ein gutes rauschverhalten haben

Die Fujis sind sicher gute Kameras (wir haben selber noch eine), aber auch die f 31 fd hat keine 28 mm WW. Außerdem ist das Rauschverhalten nicht sooo wichtig, die allermeisten Bilder werden wohl nur in Postkartengröße ausgedruckt.

Aber danke schon mal für die Tipps - v.a. dass die TZ1 ordentliche BIlder macht, hilft mir schon mal weiter.

Gruß
Petra
 
rate zu Panasonic TZ 2

Vergeßt den verlängerten Telebereich um 50%=15 facher Zoom nicht , das geht dann bis 420mm bei 3 Mios inkl. Stabi...das sinds chon Argumente.

Manuelle Einstellungen gibt es aber nicht - ist scheinbar auch nicht gewünscht.
Der Aufpreis zur TZ3 ist sicher nicht gerechtfertigt.

Die Bilder sollen besser sein als bei der PANA FZ8...ich hab schon überlegt zurück zu wexeln,auch wg. der Kleinheit und 28er Brennweite.
 
Wenn schon TZx, dann unbedingt die TZ3 kaufen.

Zwei wichtige Argumente, die den kleinen Mehrpreis rechtfertigen:

1. Der LCD-Monitor (3 Zoll) ist viel besser und auch bei direkten Sonnenlicht noch gut sichtbar

2. Der Video-Modus ist besser als der von der TZ2 (warum auch immer)

Die TZ3 habe ich nun seit einem halben Jahr und kann sie immer noch uneingeschränkt empfehlen.

TZ3 = Kompromiss = 7 Mpixel-Cam mit SuperZoom, schnell und federleicht immer „schussbereit“ im Halfter bei jeder Gelegenheit mit echtem 16:9 Format mit guter Bildqualität.

Fotos hier:
TZ3-Gallery und Testfotos: http://www.pbase.com/jogy

TZ3-Fotoshow mit Video: http://rapidshare.com/files/26704733/Drachenflieger_2007_Fotos_u_Video_720i.wmv

TZ3 und alte Dampfloks: http://www.pbase.com/jogy/eisenbahn

Gruß
Jogy
 
dieser beitrag wurde editiert, weil ich dem kerl über und unter mir nicht auch noch benzin ins feuer kippen will...

die tz2 reicht voll aus, vor allem wenn die tz3 dem fragesteller zu teuer ist.
es geht um eine kamera für schwiegervater, ein bisschen mehr entspannung bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, jeder Fehlkauf ist zu teuer!

Und die TZ2 ist ein Fehlkauf im Vergleich zur TZ3

(Die TZ3 gibt´s schon ab 315,-)

Gruß
Jogy
 
Also wenn man den Weitwinkel nicht unbedingt braucht, würde ich sogar eine TZ1 nehmen, wenns die noch irgendwo gibt. Die hat mehr Tele. Die Bildqualität ist besser. Und da kann man beim filmen sogar zoomen. :D
 
Danke euch allen für die Tipps! Es wird wohl nun tatsächlich eine TZ 2 werden.

Gründe:
- Der WW muss sein, deshalb scheidet die TZ 1 aus. Die Videofunktion kommt wahrscheinleich sowieso nur selten bis nie zum Einsatz.
- Bei der TZ 3 würde zwar das größere Display reizen, aber mit etwa 60 EUR Aufpreis gegenüber der TZ 2 ist sie dann eindeutig zu teuer (schon die TZ 2 liegt gerade noch so im Rahmen). Außerdem hat die TZ 3 noch mehr Pixel auf der kleinen Sensorfläche ...

Gruß
Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten