• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ 1

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Gehts nur mir so, oder finden andere das Ding auch ganz interessant.

http://www.dpreview.com/news/0602/06021405panasonictz1.asp

Bildstabilisieertes 10x Zoom im Jackentaschenformat mit 230g.
Zoommöglichkeit im Videomodus (840x480px @ 30fps @ ISO 800)

Aus meiner Sicht ein interessanter Reisebegleiter, das Ding ist deutlich leichter als mein Teleobjektiv ohne Kamera dran....

mfg
 
ich finde die f30 von fuji wesentlich interessanter. eine kompaktkamera die in sachen rauschen locker mit einer dslr mithalten kann - mit den olympus-dslrs sowieso...
 
Blaubierhund schrieb:
ich finde die f30 von fuji wesentlich interessanter. eine kompaktkamera die in sachen rauschen locker mit einer dslr mithalten kann - mit den olympus-dslrs sowieso...

Reizt mich nicht so, genauso wenig wie die F10/F11.

Das Ding hat nicht gerade das lichtstärkste Objektiv, ISO 1600 war zumindest bei der F10/F11 alles andere als "gut", sondern eben brutal entrauscht und bei gutem Licht finde ich die Bildqualität nicht so besonders ansprechend. (da wäre mir jetzt meine E-1 deutlich lieber, auch wenn die bei ISO 1600 nicht der Brüller ist. Ok, der Vergleich ist unfair, aber Du hats ihn als erster gemacht ;-)
Als kleine Partykamera bei ISO 800 rum ist sie derzeit zweifellos konkurrenzlos, da ja niemand was kompaktes mit nem großen Sensor bringen mag.

Naja, mal schauen und die ersten Testbilder abwarten. Ich hoffe lieber weiter auf eine kompakte mit größerem Sensor und lichtstarker Optik.

Die Wünsche sind eben verschieden ;-)

mfg
 
du musst das in der relation zur zielgruppe sehen. die f10, f11 und f30 sind einfach idiotensichere kameras mit denen jeder ohne großartige fotografische grundkenntnisse scharfe, rauschfreie bilder machen kann. gerade der verzicht auf allzu viele funktionen erleichtert es einsteigern und gelegenheitsknipsern. auch als zweit- und gelegenheitskamera für schnappschüsse sind diese kameras ideal geeignet...
 
sitzt ihr gerade in der Kneipe? :D ;)

auf den ersten Blick klingt die Pana sicher sehr verlockend aber ich bin eigentlich noch von jedem Zoom bei Kompakten entäuscht gewesen (auch bei der Pana FZ5!) und gerade das Zoom der neuen kann mir ehrlich gesagt nur ganz schwer vorstellen dass das was taugt

Fuji F10/11/30 idiotensichere Anfängerknipsen?
mit Sicherheit nämlich NICHT!
das lass ich schon eher für eine Ixus750 gelten
die Fujis würde ich gerade für Anfänger wirklich nicht empfehlen,
auch nicht als Cam für die Firma für zwischendurch oder so
(da ist am besten eine Gucki-Drucki mit bestmöglicher Vollautomatik wo man fast gar nix verstellen kann - keiner kennt sich aus, jeder will sie gleich nehmen ohne sich mit irgendwas überhaupt nur auszukennen und dann wundern sich sowieso alle wenn mal was schiefgeht);
bei den Fujis muss man durchaus ein wenig mitdenken und zumindest ein ein Minimum an Wissen mitbringen (viell. bei der neuen F30 dann etwas weniger, kann sein) und EBV verlangen sie eigentlich auch, dafür hat man mehr Möglichkeiten und im 38mm-Bereich recht gute Ergebnisse

Gruß, Wick

Edit: F10/11/30 find ich eine der besten Kompromiß-Lösungen für Hosentaschen-Cams.
Meine beiden Ausflüge zu Panasonic + Fuji: die Farbtöne (auf neutral gestellt) gefallen mir trotzdem bei Canon besser
(obwohl sie mich jetzt bei Fuji nicht abstoßen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sicher auch sehr interessant.
Dass diese "Superzoom"-Kameras von Panasonic ziemlich gut sind, haben diverse Tests ja schon gezeigt (von eurem Rauschproblem mal abgesehen, aber es gibt auch noch Leute, denen hohes ISO nicht so wichtig ist).
Gegenüber einer Fuji F10/11/30 hat so eine Kamera wie die TZ 1 für mich zwei deutliche Vorteile:
Der sehr große und vielseitige Brennweitenbereich mit dem starken Tele und dazu der sehr effektive Bildstabilisator (der die besseren hohen ISO-Werte anderer Kameras wieder mind. wettmacht).
Dass solche Zoomobjektive nicht viel taugen sollen, ist ja mit diversen Tests, die diesen Kameras sehr gute Abbildungseigenschaften bescheinigen, weitgehend widerlegt. Und ich habe auch eigene, positive Erfahrungen mit solchen Superzoom-Kameras.

Andreas
 
Nicht uninteressant, aber ich vermisse das kleine Loch in der Rückseite, zum rein gucken. Früher nannte man das mal Sucher...:confused: :grumble:

Ich bin nämlich etwas altmodisch...;)

Canonicus
 
Moin,

Die TZ1 ist mir auch schon aufgefallen.

Ich finde diese kleinen Dinger mit riesigen Zooms und mit Bildstabi absolut klasse. Wenn schon Zoom, dann richtig. Gerade wenn man nichts anderes dabeihat....

Müßte man sich mal im Laden anschauen, ob die TZ 1 nochmal so viel kleiner ist als die FZ5 bzw. FZ7. Die letzteren haben halt den EVF-Sucher, den ich schon ganz praktisch finde.

Gruß
Thomas
 
Ja, die FZ7 könnte bald Meine werden, v.a. weg. des Suchers. Und sie scheint nicht größer als die 5er sein. Un die passt in meine Wander-Regen und Winterjacken...:D

mfg
Canonicus
 
Bin auch gespannt auf dieTZ 1 !

Überlege im MOment mir eine möglichst kleine Superzoom zu kaufen, da ich nicht mmer meine 20d dabei haben kann und will - ist einfach beim Spaziergang mit der Freundin doch ein Akt .... Eine kleine TZ 1 oder auch FZ-7kann man hingegen unauffällig dabei haben und jederzeit aus der (Jacken-) Tasche ziehen :lol: !!! Habe allerdings keine Vorstellung von der Größe der TZ 1 ! Wird die nochmals kleiner als die FZ 7 sein ?!?!? Und klar, das Rauschen der FZ 7 würde mich glaube ich auch nerven. Nicht weil sie ab 400 unerträglich rauscht, sondern weil sie bereits bei ISO 80 erheblich rauscht ! Mit anderen Worten die rauscht immer !!! Hatte mir letzte Woche bei Mediamarkt für 199 ne Z6 gekauft und sie am nächsten Tag eben aus diesem Grund zurückzugeben: DIE RAUSCHTE IMMER ! völlig induskutabel...

Bin aber auch gespannt auf die (allerdings wesentlich größere) Sony DSC H5 ! Mal sehen was die kann .... A
 
canbo schrieb:
Bin auch gespannt auf dieTZ 1 !

Und klar, das Rauschen der FZ 7 würde mich glaube ich auch nerven. Nicht weil sie ab 400 unerträglich rauscht, sondern weil sie bereits bei ISO 80 erheblich rauscht ! Mit anderen Worten die rauscht immer !!! A

Die TZ 1 wird (auch im Gegensatz zur FX01) über den brandneuen Signalverarbeitungsprozessor "Venus Engine III" verfügen! Insofern wäre es also denkbar, dass Panasonic das Rauschen nun endlich besser in den Griff bekommt. Hier hilft wohl nur, auf die ersten Bilder zu warten.
 
Unter dpreview.com gibt es inzwischen ein Review zur nagelneuen "Schwester" FX01, die ebenfalls bis ISO 1600 geht. Die Kritik zu ISO 800 aufwärts ist dort aber leider ziemlich vernichtend, ich kann mir nicht vorstellen, dass die TZ 1 dann besser sein wird. Erst werden die Pixel gebündelt und dass Bild somit kleiner, dann wird das Bild brutal entrauscht + geschärft, und schliesslich wird es auch noch auf 6 MP interpoliert. Das Ergebnis ist ein Bild wie aus der Waschmaschine.
Aber auch bei niedrigen Empfindlichkeiten hinterlässt die Rauschunterdrückung übrigens noch leichte Spuren...
 
Hallo,

hier gibt es noch einige Bilder der TZ1.

http://lerner.net/doug/TZ1-ZoomTests/

Die Kamera nutzt von dem bereits kleinen 1/2,5" 6MP-Sensor nur den inneren 5 MP-Bereich. Der "Crop-Faktor" liegt dementsprechend nicht bei 6,0 wie bei der FZ5 oder FZ7 sondern bei 6,7 (5,2 mm entsprechen 35 mm Kleinbild).

Leider gibt es noch keine Kompakte mit dem Sensor einer Fuji F10/11, dem Objektiv sowie dem IS der Panasonic FZ30 und dem Gehäuse der FZ7.

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
shooty77 schrieb:
Unter dpreview.com gibt es inzwischen ein Review zur nagelneuen "Schwester" FX01, die ebenfalls bis ISO 1600 geht. Die Kritik zu ISO 800 aufwärts ist dort aber leider ziemlich vernichtend, ich kann mir nicht vorstellen, dass die TZ 1 dann besser sein wird. Erst werden die Pixel gebündelt und dass Bild somit kleiner, dann wird das Bild brutal entrauscht + geschärft, und schliesslich wird es auch noch auf 6 MP interpoliert. Das Ergebnis ist ein Bild wie aus der Waschmaschine.
Aber auch bei niedrigen Empfindlichkeiten hinterlässt die Rauschunterdrückung übrigens noch leichte Spuren...


Die TZ1 benutzt die Venus Engine III und nicht die Venus Engine plus ! Daher erscheint mir ein besserer Rauschverhalten nicht als völlig abwegig ! Pauschale Mutmaßungen erscheinen mir daher gänzlich unangebracht !
 
canbo schrieb:
Die TZ1 benutzt die Venus Engine III und nicht die Venus Engine plus ! Daher erscheint mir ein besserer Rauschverhalten nicht als völlig abwegig ! Pauschale Mutmaßungen erscheinen mir daher gänzlich unangebracht !

Weiss ich, habe ich schliesslich oben selbst geschrieben:)

Dennoch wäre ich sehr positiv überrascht, wenn die TZ 1 den von mir beschriebenen Prozess besser beherrschen würde. Insbesondere das Interpolieren der entrauschten Bilder trägt nicht gerade zu einer höheren Bildqualität bei. Aber wenn die ersten Bilder in ISO 1600 zur Verfügung stehen, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.;)
 
canonicus schrieb:
Nicht uninteressant, aber ich vermisse das kleine Loch in der Rückseite, zum rein gucken. Früher nannte man das mal Sucher...:confused: :grumble:

Ich bin nämlich etwas altmodisch...;)

Canonicus

Stimmt - dass die überhaupt keinen Sucher mehr hat (ausser dem Rückdisplay) wäre für mich doch auch ein klares K.O.-Kriterium bei diesem Modell.
Dann viel lieber eine vernünftige Kamera wie die FZ7 zum Beispiel.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten