• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic "Super-Sensor"

DrZoom

Themenersteller
http://photorumors.com/2016/02/03/p...ganic-photoconductive-film-developed-by-fuji/

Leider sind große Teile des Artikels extrem kryptisch. Nur als ein Beispiel unter vielen, z.B. diesen Satz kapier ich nicht:
This technology enables to capture high speed moving object up to 10 times brighter scene in global shutter mode.
Das ist IMHO nicht mal korrektes Englisch.

Aber es gibt:

- Global Shutter ohne zusätzliches Rauschen - Yay !
- Wide incident angle (60 degrees) - Na damit kann man dann doch bei Weitwinkel-Objektiven an spiegellosen Kameras aus den Vollen greifen, mit 60 Grad Einfallswinkel gehen sogar Brennweiten unter 21mm noch ohne Retrofokus.
- Bessere Sensorleistung ("high sensitivity, high saturation and highly-functional circuits" - ich vermute mal damit ist gemeint hoher Wirkungsgrad, niedrige ISO, aber unter "highly functional" kann ich mir nichts vorstellen).
- "Photoelectric Conversion Controlled Global Shutter Technology that is realized by controlling of organic photoconductive film sensitivity." - Verstehe ich das jetzt richtig, das man die Photosensitivität des Pixels ein- und ausschalten kann ? Das wäre natürlich extremst cool.
- "Variable Sensitivity Multiple Exposure Technology which can detect the motion and its direction by changing image capturing sensitivity in each frame." - Äh, okay, ich gebe auf. Keinen Plan was das sein soll.



http://petapixel.com/2016/02/03/pan...ors-with-global-shutter-and-100x-sensitivity/

Klingt schon allgemeinverständlicher, wobei ich jetzt nicht begreife, wieso im Originalartikel 10x drinsteht und hier dann plötzlich 100x. Jedenfalls gibts damit wesentlich mehr Dynamik.



Die Hauptfrage bleibt dann natürlich: wann gibts das als konkretes Produkt ?

Die zweite Frage: wann gibts das mit Colorsplitter ? :evil:
 
Es steht noch nicht mal fest, wann es diese Art von Sensoren für was für Produkte geben wird. Im Gespräch sind wohl Dinge wie Rückspiegelersatz, vom Einsatz in hochwertigen Kameras ist noch nicht mal ansatzweise die Rede.
 
Klingt schon allgemeinverständlicher, wobei ich jetzt nicht begreife, wieso im Originalartikel 10x drinsteht und hier dann plötzlich 100x. Jedenfalls gibts damit wesentlich mehr Dynamik.

Das beweist, dass der durchschnittliche Blogger nicht bis drei zählen kann. Panasonic hat nämlich gleich drei Sensoren mit ziemlich unterschiedlichen Eigenschaften vorgestellt. Die sollte man möglichst auseinanderhalten:

http://news.panasonic.com/press/news/data/2016/02/en160203-13/en160203-13.html

http://news.panasonic.com/press/news/data/2016/02/en160203-5/en160203-5.html

http://news.panasonic.com/press/news/data/2016/02/en160203-6/en160203-6.html

Hättest du dies Forum genauer verfolgt, wäre dir das schon vor eine Woche klar gewesen....

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13748407&postcount=381
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du, das ich für den "durchschnittlichen Bürger" stehe ? :confused:

Und tut mir ja leid, wenn ich deine religiösen Gefühle verletze, wenn ich nicht durch jedes Detail 100% durchsteige. :rolleyes:
 
Woher weißt du, das ich für den "durchschnittlichen Bürger" stehe ? :confused:

Tut mir leid, wenn du mich missverstanden hast. Ich meinte nicht dich, sondern die vielen Schreiberlinge (Blogger!), die Panas unterschiedliche Sensoren seit einigen Tagen hoffnungslos durcheinanderwürfeln. Gerade der Typ mit hoher Dynamik scheint weniger für Fotografie als für den Automotive-Bereich gedacht zu sein, um z.B. im Gegenlicht von Scheinwerfern noch Details ausmachen zu können. Vielleicht bringt ihn auch Panas Partner TowerJazz in einer Killerdrohne unter.
 
Also wenn man Softwareentwickler ist und sich die Möglichkeiten der einzeln steuerbaren Pixel auf dem Mund zergehen lässt dann sind mal extrem krasse Möglichkeiten damit Realisierbar. Ich bin gespannt, was die Hersteller daraus machen in den nächsten Jahren.
 
... allerdings arbeitet die Technik mit einer "transparente[n] organische[n] Substanz" und das ist für Hersteller immer noch recht schwierig zu handhaben, was die Alterung besonders unter hoher Sonneneinstrahlung geht, was ja in der Fotografie durchaus vorkommen soll.

Kann auch sein, dass sich mit dieser Entwicklung Foto- und Videobereich auf lange Sicht wieder auseinander entwickeln; ich würde dem aber auch keine Träne nachweinen.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten