• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Panasonic S5 vs S5ii AF-C bei Fotografie

JRabbit

Themenersteller
Auf YouTube tummelt sich ja so allerhand an Berichten über den AF der beiden Kameras. Allerdings wird zu 90-99 % nur der AF-C im Videomodus behandelt. AF-C im Fotobereich wird meist höchstens mal kurz angeschnitten. Wenn es dann angesprochen wurde, dann machte die S5II nicht unbedingt einen signifikant zuverlässigeren Eindruck als die S5, welche ich selbst nutze. Vor allem bei den ersten Reviews war eher das Gegenteil der Fall. Nun mag das daran liegen, dass viele Reviews mit preproduction Firmware gemacht wurden oder die Tester nicht die Routine beim Fotografieren mit Panasonic Kameras hatten.

Mittlerweile ist die Panasonic S5ii auch schon ein paar Monate verfügbar und es sind auch ein paar von euch von einer S5 auf eine S5II gewechselt oder nutzen beide parallel. Daher interessieren mich Eure Erfahrungen beim Fotografieren mit beiden Modellen im Vergleich, vor allem in Bezug auf den AF-C.

Vielen Dank im Vorraus!
 
Ich hatte beide parallel für rund 3 Wochen, dann die S5II wieder abgestoßen, weil ich keine Verbesserung bei BIF festgestellt hatte. Der AF der S5II ging zwar nicht so oft auf den Hintergrund und erfasste mit der Tiererkennung auch das Objekt (Vogel) scheinbar zuverlässig. Aber dennoch war Vogel nachher häufig unscharf, und zwar signifikant häufiger als bei der S5!!!
Hatte erst ein Problem mit dem Sigma 150-600 vermutet, aber mit dem 70-300 war es auch nicht besser.
Ein User berichtet von einer guten AF-Performance mit dem SH30-Modus, der an den verbesserten Video-AF angelehnt zu sein scheint. Da dieser aber nur mit el. Verschluss funktioniert, sehe ich für mich wegen Rolling Shutter keinen Einsatzbereich bei BIF.
Hoffentlich gibt es mal ein größeres Firmware-Update. Zudem ist ein expliziter Augen-AF bei Tieren überfällig.
Ein Problem, das ich selbst gar nicht bemerkt hatte, soll auch noch beim Augen-AF bei Menschen bestehen, sobald ein Störelement in der Nähe ist. Dann verliert der Augen-AF der S5II (anders als bei der S5) gerne mal das Auge aus dem Fokus.
Bin ja durchaus Panasonic-Freund, aber in dem ganzen Hype zum Phasen-AF bei Video ist der AF bei Foto auf der Strecke geblieben.
Umso mehr ärgert mich, wenn hier in der Kaufberatung von Usern ohne eigene Erfahrung behauptet wird, der AF der S5II sei wegen des Phasen-AF dem der S5 überlegen. Das ist beim aktuellen Stand jedenfalls für Foto eine unhaltbare Falschbehauptung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielen Dank für deine Erfahrung. Erinnert mich ein wenig an meine Erfahrungen mit der A7iii. Bei der S5 ist eher ganz oder gar nicht (häufiger ganz) und bei der A7III auch sehr häufig knapp daneben.

Video AF ist ein ganz anderes Thema. Da muss der AF nicht immer so exakt sitzen und auch nicht besonders schnell sein. Wichtig ist dass er nicht abhaut, nicht driftet und nicht pulst. Das bekommt man ohne Zweifel mit PDAF sehr gut hin. Aber für Fotografie sind andere Eigenschaften gefordert.
 
Ja, sehr interessant. Was Ihr beschreibt macht nochmal deutlich was für eine gute P/L die S5 akuell hat.

Hoffe Pana kann mit S5ii-FW-Updates noch drauflegen, was sie ja in der Vergangenheit auch gezeigt haben. Nicht, weil ich sie mir dann gleich kaufen will, sondern damit sich Pana mehr Marktanteile sichern kann, was uns dann auch hilft.

Erinnert mich ein wenig an meine Erfahrungen mit der A7iii.
...und an meine mit der A7Riii, die ich vor der S5 kurzzeitig hatte. War damals überrascht, dass ich trotz des guten Rufes des Sony-AF und der Kritik am Pana-AF mit dem AF der S5 besser klarkam.
 
Ich habe die Lumix S5 vor kurzem hier im Forum mit dem 20-60 mm für unter 1000 € gekauft, mit unter 500 Auslösungen.
Was den AF betrifft, kann ich bisher nichts Schlechtes darüber sagen. Das zeigt mir mal wieder, selber testen ist immer besser als auf die YouTube Marktschreier zuhören.
Durch die beiden Nachfolger fallen die Preise ja recht kräftig bei der S5.
Wer jetzt günstig mal schnell in Vollformat einsteigen will, der sollte sich die Lumix S5 mal näher anschauen.
 
Interessant für BIF:


Teilweise überraschende Einstellungen, so soll man zB auf die Motiverkennung verzichten (bezweifele, dass ich den Vogel so im Fokus halten kann):

The Lumix S5 Mark II is the first camera from Panasonic that passed the 80% keeper rate mark in my test, and its AF score is substantially better than any previous model I tested. The explanation for this improvement is rather simple: phase detection. The S5 II is the first to employ this technology, after years of DfD contrast AF stubbornness (to be fair, it still uses DfD, but in S-AF only).

The S5 II manages birds in flight against a busy background much better: the performance is consistent, and you can trust it. You need to disable subject detection for the best results, as well as ignore the tracking mode; those two settings are too erratic. I also think that the performance could be even better with a more premium lens. I find the Sigma 150-600mm Sports to have a slow AF motor compared to other lenses, but it’s the only one that was available when I rented the gear.

The S5 II can also shoot up to 30fps with the electronic shutter, and with a decent buffer memory, although rolling shutter is noticeable with fast movements. It’s a shame Panasonic didn’t include a Pre-Burst mode, unlike older models such as the G9. It also got rid of 4K/6K Photo capture.

The best Panasonic S5 II settings for birds in flight:
AF Mode: Zone (largest)
Animal Detection: Off
AF Custom Setting: +1, +1, 0

Focus Priority for AFC
Back Button Focus: AF-ON Near Shift
Drive Speed: H 7 fps
Shutter: mechanical

Stabilisation: Off
 
Tatsäschlich interessant. Animal Detection und Stabi ziehen scheinbar zu viel "Speicher" und deswegen besser ausgestellt. Allerdings wäre interessant wie das mit dem 70-300 aussieht.
Grüße
 
Müll? Hast du bessere Erkenntnisse? Dann zeig doch mal deine Serienbildsequenzen von BIF und nenne die verwendeten Einstellungen. Bin gespannt.
 
Dann würde ich es doch auch so schreiben. Wobei BIF ja dann falsch ist, es müsste ja dann eigentlich VIF heißen. ;) :)
 
Mittlerweile haben Anglizismen auch in die Fotografensprache Einzug gehalten. Eine deutschsprachige Internetseite zu dem Thema gibt es auch m.W. nicht.
In einem anderen Thread wird gerade über die Notwendigkeit eines Joysticks diskutiert. Willst du den Steuerknüppel nennen? 😁
 
Puuh, also wenn die alles ausprobieren und immerhin 3400 Bilder machen, dann kann man das Testergebnis schon einen Augenmerk schenken. BIF Birds in Flight.
 
Ach, das wäre nicht so schlimm. Mein Problem ist halt, dass ich viele dieser Abkürzungen nicht kenne, und dass es sicherlich vielen so geht.
Die wenigsten geben halt ihre Unwissen zu. Ich habe damit keine Probleme.
Aber bleiben wir bei dem BIF oder wie auch immer das heißen soll. Wegen der Königsdisziplin und so. ;) :)
 
Einfach BIF bei Google eingeben und schon kommt...

Berliner Institut f. Familientherapie (BIF) - Berlin

:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:


Aber back to topic äh zurück zum Thema. Ich würde mir wünschen, dass hier mal endlich Serienbildsequenzen (nicht nur ein Bild) der S5II mit mechanischem Verschluss (Grüße an Gerd 🖖) gezeigt würden, die die AFC-Leistung demonstrieren. Es wird ständig nur theoretisiert, statt Bilder zu machen und zu zeigen. Oder sind die Ergebnisse nicht der Rede wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich habe ich damit noch nicht so viel gemacht.
Beim Filmen kann ich allerdings sagen, dass es ausgezeichnet funktioniert.
Habe mal ein Reh gefilmt das auf mich zu gelaufen kann. Rechts links, relativ zügig. Natürlich nichts im Vergleich zu einem Greif im Flug.
Trotzdem saß der Fokus zu 100%.
Animal Detect ON
Stabi ON (Dual mit dem SIGMA 100-400)
Fokusfeld: Komplett
 
Die Greifvögel, die ich bisher fotografiert habe, saßen am Straßenrand, und haben gewartet, bis eine Blechdose vorbeikam, das dann ein anderes Lebewesen platt gefahren hat. :)
Einen Vogel im Flug hat man aber auch schon zu Zeiten, wo es noch keinen AF gab, scharf fotografiert. Ist aber sicherlich nicht einfach, egal ob mit AF oder ohne.
Habe das auch schon versucht, aber bis ich so weit war, war der schon woanders. Wird sicherlich nicht meine Königsdisziplin werden.:)
Bei mir liegt es weniger am AF, denke ich mal, sondern eher an meiner Schnelligkeit. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten