sunny16
Themenersteller
Hi community,
demnächst habe ich vor, meine D700 und meine X100 durch eine Edelkompakte zu ergänzen. Bei Sigma und Ricoh habe ich nicht leider gar nicht umgeschaut ... selbst schuld ... und die DX100 und Nachfolgerin fallen für mich aus diversen Gründe, die ich hier nicht erläutern muss, aus dem Rennen. Die Oly und die Pana sind nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich schwanke ... und wollte hier das Urteil derer einholen, die die Cams nun schon eine Weile in Betrieb haben und deren Stärken und Schwächen nun besser kennen als nur nach ein paar Wochen Einsatz.
Was mir NICHT wichtig ist ...
- Video ... völlig uninteressant für mich an einem Fotoapparat.
- AF-C ... da habe ich die D700 mit 70-200er du das reicht für den Sport meiner Kinder dicke.
- Pixel ... je weniger, desto besser. Ich bin FBs gewöhnt und croppe wenig. Weniger Pixel, mehr Licht.
- Wie kompliziert oder unkompliziert das Menü ist.
- Beide sind Kompakte. Ich erwarte nicht die Leistung einer D700 oder einer X100. Ich suche eine Ergänzung und eine quick’n dirty Immerdabei.
Was mir wichtig ist ...
- Lowlight Fotografie ... sowohl in unserem Laientheater als auch bei Musikaufführungen bei uns an der Schule muss die Cam gut zurechtkommen ... d.h. leise auslösen und ohne dass ich die ISO in grenzwertige Bereiche schrauben muss gute Bilder liefern. Das können wahrscheinlich beide gut, dank der großen Anfangsöffnung.
- Beste performance vom WW bis in den Normalbrennweitenbereich ... Obenrum ist nicht so wichtig; da kommt auch meine DLSR zum Einsatz.
- Schneller und treffsicherer AF ... ich habe 2 wuselige Kinder.
- Top jpeg-engine ... außer in Extremsituationen würde ich gern ohne viel Nachbearbeitung auskommen. Hier bin ich von meiner X100 so was von verwöhnt ☺
- Sicherer Weißabgleich ... im unserem Theater herrscht Licht mit viel Rotanteil und das haut meine X100 völlig um. Auch die D700 produziert hier grenzwertige Hauttöne, und da hilft auch raw und LR nicht viel. Oft muss ich in SW umwandeln.
- Ein interner Blitz, der mehr ist als eine Funzel und auch intelligent aufhellt. Hier kann ich nur wieder das Beispiel meiner X100 anführen. Das ist der Blitz schon auf default on.
- Kompakt ... aber in die Jeanstasche müssen sie nicht passen.
- Die Oly hat ein Klappdisplay und das ist schon „fast“ ein Killerfeature ... aber nur fast.
Wahrscheinlich sind beide recht nah an meinem Profil ... bzw. mit vernachlässigbaren Abweichungen. Ich habe in „Spekulationen“ nichts zu einem Nachfolger der Pana gefunden, und ob der vielleicht ein Klapp- und Touchdisplay hat. Wenn ich da was überlesen habe, lasst es mich wissen.
Freue mich auf eure Erfahrungen,
Thomas
demnächst habe ich vor, meine D700 und meine X100 durch eine Edelkompakte zu ergänzen. Bei Sigma und Ricoh habe ich nicht leider gar nicht umgeschaut ... selbst schuld ... und die DX100 und Nachfolgerin fallen für mich aus diversen Gründe, die ich hier nicht erläutern muss, aus dem Rennen. Die Oly und die Pana sind nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich schwanke ... und wollte hier das Urteil derer einholen, die die Cams nun schon eine Weile in Betrieb haben und deren Stärken und Schwächen nun besser kennen als nur nach ein paar Wochen Einsatz.
Was mir NICHT wichtig ist ...
- Video ... völlig uninteressant für mich an einem Fotoapparat.
- AF-C ... da habe ich die D700 mit 70-200er du das reicht für den Sport meiner Kinder dicke.
- Pixel ... je weniger, desto besser. Ich bin FBs gewöhnt und croppe wenig. Weniger Pixel, mehr Licht.
- Wie kompliziert oder unkompliziert das Menü ist.
- Beide sind Kompakte. Ich erwarte nicht die Leistung einer D700 oder einer X100. Ich suche eine Ergänzung und eine quick’n dirty Immerdabei.
Was mir wichtig ist ...
- Lowlight Fotografie ... sowohl in unserem Laientheater als auch bei Musikaufführungen bei uns an der Schule muss die Cam gut zurechtkommen ... d.h. leise auslösen und ohne dass ich die ISO in grenzwertige Bereiche schrauben muss gute Bilder liefern. Das können wahrscheinlich beide gut, dank der großen Anfangsöffnung.
- Beste performance vom WW bis in den Normalbrennweitenbereich ... Obenrum ist nicht so wichtig; da kommt auch meine DLSR zum Einsatz.
- Schneller und treffsicherer AF ... ich habe 2 wuselige Kinder.
- Top jpeg-engine ... außer in Extremsituationen würde ich gern ohne viel Nachbearbeitung auskommen. Hier bin ich von meiner X100 so was von verwöhnt ☺
- Sicherer Weißabgleich ... im unserem Theater herrscht Licht mit viel Rotanteil und das haut meine X100 völlig um. Auch die D700 produziert hier grenzwertige Hauttöne, und da hilft auch raw und LR nicht viel. Oft muss ich in SW umwandeln.
- Ein interner Blitz, der mehr ist als eine Funzel und auch intelligent aufhellt. Hier kann ich nur wieder das Beispiel meiner X100 anführen. Das ist der Blitz schon auf default on.
- Kompakt ... aber in die Jeanstasche müssen sie nicht passen.
- Die Oly hat ein Klappdisplay und das ist schon „fast“ ein Killerfeature ... aber nur fast.
Wahrscheinlich sind beide recht nah an meinem Profil ... bzw. mit vernachlässigbaren Abweichungen. Ich habe in „Spekulationen“ nichts zu einem Nachfolger der Pana gefunden, und ob der vielleicht ein Klapp- und Touchdisplay hat. Wenn ich da was überlesen habe, lasst es mich wissen.
Freue mich auf eure Erfahrungen,
Thomas