• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX7 vs. Olympus XZ-2

sunny16

Themenersteller
Hi community,

demnächst habe ich vor, meine D700 und meine X100 durch eine Edelkompakte zu ergänzen. Bei Sigma und Ricoh habe ich nicht leider gar nicht umgeschaut ... selbst schuld ... und die DX100 und Nachfolgerin fallen für mich aus diversen Gründe, die ich hier nicht erläutern muss, aus dem Rennen. Die Oly und die Pana sind nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich schwanke ... und wollte hier das Urteil derer einholen, die die Cams nun schon eine Weile in Betrieb haben und deren Stärken und Schwächen nun besser kennen als nur nach ein paar Wochen Einsatz.

Was mir NICHT wichtig ist ...
- Video ... völlig uninteressant für mich an einem Fotoapparat.
- AF-C ... da habe ich die D700 mit 70-200er du das reicht für den Sport meiner Kinder dicke.
- Pixel ... je weniger, desto besser. Ich bin FBs gewöhnt und croppe wenig. Weniger Pixel, mehr Licht.
- Wie kompliziert oder unkompliziert das Menü ist.
- Beide sind Kompakte. Ich erwarte nicht die Leistung einer D700 oder einer X100. Ich suche eine Ergänzung und eine quick’n dirty Immerdabei.

Was mir wichtig ist ...
- Lowlight Fotografie ... sowohl in unserem Laientheater als auch bei Musikaufführungen bei uns an der Schule muss die Cam gut zurechtkommen ... d.h. leise auslösen und ohne dass ich die ISO in grenzwertige Bereiche schrauben muss gute Bilder liefern. Das können wahrscheinlich beide gut, dank der großen Anfangsöffnung.
- Beste performance vom WW bis in den Normalbrennweitenbereich ... Obenrum ist nicht so wichtig; da kommt auch meine DLSR zum Einsatz.
- Schneller und treffsicherer AF ... ich habe 2 wuselige Kinder.
- Top jpeg-engine ... außer in Extremsituationen würde ich gern ohne viel Nachbearbeitung auskommen. Hier bin ich von meiner X100 so was von verwöhnt ☺
- Sicherer Weißabgleich ... im unserem Theater herrscht Licht mit viel Rotanteil und das haut meine X100 völlig um. Auch die D700 produziert hier grenzwertige Hauttöne, und da hilft auch raw und LR nicht viel. Oft muss ich in SW umwandeln.
- Ein interner Blitz, der mehr ist als eine Funzel und auch intelligent aufhellt. Hier kann ich nur wieder das Beispiel meiner X100 anführen. Das ist der Blitz schon auf default on.
- Kompakt ... aber in die Jeanstasche müssen sie nicht passen.
- Die Oly hat ein Klappdisplay und das ist schon „fast“ ein Killerfeature ... aber nur fast.

Wahrscheinlich sind beide recht nah an meinem Profil ... bzw. mit vernachlässigbaren Abweichungen. Ich habe in „Spekulationen“ nichts zu einem Nachfolger der Pana gefunden, und ob der vielleicht ein Klapp- und Touchdisplay hat. Wenn ich da was überlesen habe, lasst es mich wissen.

Freue mich auf eure Erfahrungen,

Thomas
 
AW: Pana LX-7 und Oly XZ-2 - Erfahrungsberichte?

Die XZ-2 sollte für Schulaufführungen reichen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32

Positiv überrascht hat mich das Display, obwohl es bei mir keine hohe Priorität hatte verwende ich sowohl die Klappfunktion als auch die Touchauslösung oft und gerne!
Eigentlich wollte ich den Sucher dazu, bis jetzt sehe ich aber keinen wirklichen Grund.

Von der Bedienung her sehe ich bei beiden kein Problem, Ich habe 3 Panasonic und 4 Olympuskameras, alle aus verschiedenen Generationen und komme problemlos zurecht.
Der einzige Haken an der XZ-2 ist, dass man das SPC Menü erst aktivieren muss nach dem Kauf, da werden sicher viele die Kamera lange verwenden ohne es jemals zu benutzen.

Ansonsten muss man sich mit jeder Kamera auseinandersetzen um die für sich passenden Einstellungen zu finden.

Das sind so ungefähr meine
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11004767&postcount=342
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pana LX-7 und Oly XZ-2 - Erfahrungsberichte?

Die Kameras sind sich über weite Strecken gleich bzw. sehr ähnlich. Selbst die Lichtstärke ist im überschneidenten Brennweitenbereich nahezu identisch.
Die Panasonic hat vor allem das Mehr an Weitwinkel, sollte das wichtig sein, ist die Entscheidung einfach.
Die Olympus hat ein flexibleres Bedienkonzept (Klapp-Touch-Display wurde ja schon genannt). Für mich hat sie auch die besseren Jpegs - aber das ist oftmals individuell unterschiedlich. Die eingebauten Blitze sollten etwa gleich gut/schlecht sein, mit einem Unterschied: die XZ-2 kann damit auch Systemblitze fernsteuern. Die gleichen Systemblitze funktionieren zwar auch auf der Panasonic aufgesteckt - aber eben nicht fernsteuerbar. Nur zur Info, klang ja eigentlich nicht so, als ob Dich das interessiert, aber wer weiß.
Prinzipiell machen aber beide gute Bilder. Ich würde sagen: entscheide ob Dir das Mehr an Weitwinkel oder der Klappbildschirm wichtiger sind, und Du wirst auf jeden Fall eine gute Wahl treffen.
 
AW: Pana LX-7 und Oly XZ-2 - Erfahrungsberichte?

@daduda

oh ja, so stelle ich mir das mit den Bildern vor. Schön zu sehen, dass die zwei so was können.

@OlyAndy

so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht. Das Klappdisplay ist schon ein nettes Ding. Ich mache jetzt mal meine Entscheidung davon abhängig, ob ich demnächst vielleicht nicht doch bei Oly ins mft Segment einsteige. Vielleicht greife ich dann zur Pana ... oder der Nachfolgerin ... einfach, um ein bisschen Variation drin zu heben. Ansonsten wird es wohl die xz2 ... Preis ist ja auch vergleichbar.

Gruß, Thomas
 
AW: Pana LX-7 und Oly XZ-2 - Erfahrungsberichte?

Hi,

die LX7 und die XZ2 hatte ich auch lange auf der Liste.
Was mir spontan und unsortiert noch zusätzlich einfällt und nicht auf den Produktseiten auffällt:

- Die XZ hat die eckigere Blende, dadurch zeigt sie recht früh schöne Blendensterne, das Bokeh (sofern man das bei dieser Klasse so nennen darf) der XZ ist aber etwas "härter"
- Videos der LX zeigen insgesamt besseres Bild und Ton, dazu ist noch ein Modus mit 100fps verfügbar
- die LX kann das Histogramm und die Wasserwaage gleichzeitig einblenden
- zusätzlich zum (umgehbaren) Fleckproblem ist die LX etwas empfindlicher bzgl. Gegenlicht, vor allem im Tele (Kontrastverlust)
- LX ist im Tele etwas weniger scharf und zeigt etwas weniger Kontrast
- XZ ist im WW etwas weniger Randscharf
- die Raw Dateien der LX sind deutlich kleiner
- bei der LX ist eine automatische ND-Filter Zuschaltung möglich
- Trotz identisch guter Displayauflösung zeigt die LX eine schlechte Auflösung bei der Manuell-Fokus- Lupe
- das Stativgewinde der LX ist weiter von der opt. Achse und dem Schwerpunkt entfernt
- für die LX gibt es einen Automatikdeckel in dem auch z.B. ein Polfilter "versenkt" werden kann
- im Tele bei Dämmerung fokussiert die XZ2 schlechter als die XZ1 und somit auch unsicherer als die LX7
- die LX hat im Supermakro etwas Frontfokus (wie auch immer das beim Kontrast-AF möglich ist)
- die LX kann mit dem standard Objektivdeckel nicht einhändig genutzt werden, die XZ kann den Deckel selbst "wegsprengen".

Vielleicht hilft's. :)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten