• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX7, Canon G7x oder doch ganz was anderes

Hat sich erledigt. Die G7X hatte EXTREME Randunschärfen in 24 mm WW. Der Fokus war ******e, die Bilder waren matschig und zwar auch am hellichten Tag.
Ob ein Bild gelang, war Glückssache.

Getestet habe ich das Teil hauptsächlich im P-Modus mit verschiedenen Autofokus-Modi (aber auch mit versch. ISO-Werten, Blendenmodus, Zeitenmodus).
Bei Videoaufnahmen stört ein mechansiches Geräusch in ruhigen Szenen (Autofokus?, Zoomvorgang?).

Dagegen liefert mir die LX7, die ich mir nun ersatzweise bestellt habe, hervorragende Bilder.
In fast allen Situationen, in denen ich fotografiere, kann ich ISO locker auf 400 begrenzen, ansonsten muß halt der Blitz her. Sei's drum.

Nebenbei spare ich auch noch 150,- Tacken und bekomme die mir vertraute und m.E. bessere Bedienoberfläche.

Für mich also insgesamt ein klarer Fall.

Für das negative Ergebnis bei der Canon kommen nun drei Gründe in Frage:
- mein Unvermögen, korrekt einzustellen
- die Kamera taugt nichts
- ich habe ein schlechtes Exemplar erwischt.

Wie auch immer, für 450,- € ist mir das deutlich zu wenig.

BtW: Was super war: Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten (verglichen mit der LX) und das Freistellen von Motiven. Das ist schon grandios, was da selbst bei meinem Geknipse herauskommt.

Auch wenn mir hier keiner helfen konnte, vielleicht hilft es ja sonstwem. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein. Aber sicher nicht in Bezug auf die Unschärfe in den Ecken.

Da habe ich mit beiden Kameras eine Zeitung fotografiert.

Das Ergebnis war DEUTLICH.

In der Mitte hingegen war die Canon gestochen scharf.

Nunja, mit Abstrichen bei den ISO - Werten ist die LX7 eine hervorragende Kamera.

Hatte ja auf eine LX 9 gehofft mit 1 Zoll - Sensor.

Das wäre das Ding gewesen.

Die LX 100 isteinfach zu groß.
 
Du bist nicht der einzige, der diese Art Erfahrung gemacht hat. ;) Nur weil "Superduper" auf der Verpackung steht, muss das nicht im Alltag auch der Fall sein. Manch einer glaubt noch heute daran, die Erde sei eine Scheibe.

Schön, dass Du trotzdem ein Feedback gibst. Faire Sache.
 
Die LX7 hat auch unscharfe Ecken, bei 10MP sieht man das nur nicht so krass...:cool:
Keine Frage, Perfekt ist keine und viele stellen einfach auf 100%-Ansicht und vergleichen, das wäre hier nicht richtig.
Aber bei 24mmKB muss man doch etwas suchen, bis man eine G7X mit ordentlichen Rändern findet. Das Objektiv der LX7 ist schon eine Wucht, wenn man dazu noch bedenkt, dass es bei 16:9 noch mehr horizontalen Bildwinkel bietet.
 
Man darf nur nicht LR für die Entwicklung verwenden.
Mit der Objektivkorrektur bei JPG ooc oder aus DPP sehen die Ränder schon ganz anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten