lunarwitch
Themenersteller
Guten Morgen, zusammen. 
Ich fotografier derzeit mit einer Canon G9X Mark II (neben meiner Festbrennweite) und möchte diese gern durch etwas mit mehr Lichtstärke und vor allem mehr Weitwinkel (für Innenfotografien/Architektur/Landschaft) ersetzen. Auch fehlt mir als Alternative zu mehr Weitwinkel bei der Canon eine Panoramafunktion. Sonst wär ich eigentlich zufrieden.
In die engere Wahl kommen die RX100 Mk. III und die LX15 - auch vom Budget ist mehr leider nicht drin. Die Canon G5X (zu teuer, zu groß) würde mir auch gefallen wg. dem Sucher, aber die ist leider auch schon unhandlich von der Taschentauglichkeit.
Ich hatte beide schon in der Hand, aber nur im Elektromarkt (Kunstlicht, keine realen Testmöglichkeiten).
Die RX100 ist eigentlich zu fuddelig vom Gehäuse - gibt es aber gute Griffe für als Zbh. zu kaufen. Plus ist der Sucher (ich liebe Sucher), aber leider kein fester, sondern nur einer, der aussieht, als wenn er bei der 10. Benutzung kaputt ist.
Das find ich bei den Panasonic Knipsen (TZ101, TZ91 etc.) besser gelöst...
Die LX15 ist weitaus lichtstärker, hat wohl besser Makromöglichkeiten (MakroZoom etc.) und ist haptisch besser. Hat aber keinen Sucher. Blöd.
Die Frage ist, wie sich in der Praxis die LX15 von der Lichtstärke (Weitwinkel haben beide ja 24mm umgerechnet) gegenüber der RX100 schlägt - ob sie wirklich so viel besser ist, wie man von den Werten her vermuten kann (z.B. Konzert in Kirche, Höhle oder anderes mit wenig Licht).
Vielleicht kennt ja jemand Näheres aus seiner Praxis?!
Danke Euch
Viele Grüße

Ich fotografier derzeit mit einer Canon G9X Mark II (neben meiner Festbrennweite) und möchte diese gern durch etwas mit mehr Lichtstärke und vor allem mehr Weitwinkel (für Innenfotografien/Architektur/Landschaft) ersetzen. Auch fehlt mir als Alternative zu mehr Weitwinkel bei der Canon eine Panoramafunktion. Sonst wär ich eigentlich zufrieden.
In die engere Wahl kommen die RX100 Mk. III und die LX15 - auch vom Budget ist mehr leider nicht drin. Die Canon G5X (zu teuer, zu groß) würde mir auch gefallen wg. dem Sucher, aber die ist leider auch schon unhandlich von der Taschentauglichkeit.
Ich hatte beide schon in der Hand, aber nur im Elektromarkt (Kunstlicht, keine realen Testmöglichkeiten).
Die RX100 ist eigentlich zu fuddelig vom Gehäuse - gibt es aber gute Griffe für als Zbh. zu kaufen. Plus ist der Sucher (ich liebe Sucher), aber leider kein fester, sondern nur einer, der aussieht, als wenn er bei der 10. Benutzung kaputt ist.

Die LX15 ist weitaus lichtstärker, hat wohl besser Makromöglichkeiten (MakroZoom etc.) und ist haptisch besser. Hat aber keinen Sucher. Blöd.
Die Frage ist, wie sich in der Praxis die LX15 von der Lichtstärke (Weitwinkel haben beide ja 24mm umgerechnet) gegenüber der RX100 schlägt - ob sie wirklich so viel besser ist, wie man von den Werten her vermuten kann (z.B. Konzert in Kirche, Höhle oder anderes mit wenig Licht).
Vielleicht kennt ja jemand Näheres aus seiner Praxis?!
Danke Euch
Viele Grüße