AW: Lumix TZ7 und TZ6
Ich drehe und wende nicht die Tatsache der Farbflecken, wohl aber die Frage, in welchen Situationen sie entstehen, ob sie vergleichbar sind und welche Gewichtung dem im realen Leben beizumessen ist im Gegensatz zu dem, wie es speziell von Snowdream und Dir dargestellt wird.
Habe ich ja geschrieben, wenn einer selten die ISO800 benötigt passt das ja mit der TZ7. Muss jeder für sich selbst entscheiden, wie wichtig Ihm dann auch seine wenigen High-ISO Fotos sind. Das ist in meinen Augen aber einfach ein Mangel, den die TZ7 (und viele Andere) hat. Wenn Du der Meinung bist, daß das bei Dir nicht ins Gewicht fällt - gut. Ich sehe das anders - vor allem unter dem Aspekt, daß es eben auch andere Kameras gibt, die dieses Problem (egal wie gewichtig es auch sein mag) nicht haben. Selbstvertändlich sind das auch spezielle Situationen in denen die Flecken entstehen: bei weniger Licht und ISO800 so gut wie jedes mal! Je nach Hintergrund bzw. Lichtverhältnissen natürlich unterschiedlich stark, das sollte wohl klar sein.
Das Datum war richtig eingestellt, warum also nicht die Uhrzeit? Wie auch immer - und ich wiederhole mich ungern: Für die bei euch typischen Situationen habt ihr sicher die richtige Wahl getroffen. Ob ihr bei diesen Überlegungen allerdings auch den Modus "Hohe Empfindlichkeit" der TZ7 in die Betrachtung einbezogen habt, der - ähnlich wie das "Pixel-Binning" der F200EXR - durch Zusammenlegung von Pixeln bei reduziertem Rauschen und reduzierter Auflösung auch bei ISO 1600 noch relativ kurze Belichtungszeiten ermöglicht, sei dahingestellt.
Ich denke für so ziemlich jeden der nur eine Kamera besitzt sind Innenraumfotos eine typische Situation in der er dann auch durchaus ISO800 benötigt. Ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, daß Snowdream und ich die einzigsten hier in Deutschland sein sollen, die ISO800 mit einer Kompakten nutzen, weil es unser "typisches" Einsatzgebiet ist.

... was ja schonmal garnicht zutrifft. Mir ist es nur nicht egal, wenn meine Kamera bei höheren ISO´s unansehnlichen Mist produziert, da suche ich nach Alternativen.
Zum Modus "Hohe Empfindlichkeit" nur soviel. Den gab es auch bei meiner TZ3 schon, war aber nicht brauchbar. Die TZ7 hat nun eine geänderte Version bei der nicht nur ISO3200 sondern auch ISO1600 möglich sind. Das Problem in diesem Modus ist allerdings, daß ich keinen Einfluss auf die ISO-Wahl nehmen kann und ISO800 schonmal garnicht zur Verfügung stehen. Somit geht die TZ7 schnell mal auch auf ISO3200, was mir allerdings garnicht zusagt. Verhindern kann ich das allerdings nicht.
Die Flecken werden in diesem Modus durch das Reduzieren auf 3MP auch nicht weggerechnet, sind also weiterhin vorhanden.
Gruß,
Rolf