• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

anbei einige Bilder mit meiner neuen TZ7. Bin Laie und eher Hobby-/Urlaubsfotograf......
Keinerlei Veränderung, alle im Original. Keine IA.

http://img689.imageshack.us/img689/7540/p1000064k.jpg
=> ISO 80, Normal Landschaft, 1/500 Sek., F4.5, Weißabgleich Auto, Bild wurde durchs Fenster gemacht
http://img179.imageshack.us/img179/4834/p1000041i.jpg
=> ISO 80, Normalbild, 1/125 Sek., F3.5, Weißabgleich Auto
http://img404.imageshack.us/img404/9427/p1000044.jpg
=> ISO 80, Normalbild, 1/100 Sek., F3.6, Weißabgleich Auto
http://img208.imageshack.us/img208/9039/p1000059k.jpg
=> ISO 80, Normalbild, 1/500 Sek., F5.0, Weißabgleich Tageslicht, Bild wurde durchs Fenster gemacht
http://img3.imageshack.us/img3/2002/p1000083k.jpg
=> ISO 80, Normalbild, 1/125 Sek., F4.2, Weißabgleich Halogen, Innenaufnahme Reptil im Terrarium
http://img198.imageshack.us/img198/8112/p1000043m.jpg
=> ISO 80, Normalbild, 1/40 Sek., F3.4, Weißabgleich Auto, Makroaufn.

Ich hoffe, ich habe alle relevanten Daten genannt.
Bitte um eine ehrliche, offene und kritische Meinung wie Ihr die Bilder einschätzt. Ich hab nur noch ne knappe Woche um das gute Stück zu testen, danach gehts in den Urlaub und bis dahin wollte ich, zumindest bei sehr gutem Wetter, ordentliche Bilder schießen können :D
Sollte jemand Anregungen, Verbesserungsvorschläge haben - nur zu, bitte!

Wann benutze ich eigentlich besser ISO 100 anstatt ISO 80 ?!?
Vernünftige Innenaufnahmen sind mir leider (noch?) nicht geglückt. Wird wohl ne harte Nuss werden...:D

Vielen Dank!

Gruß,
quiksilver1309
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Normalprogramm, ISO80, Farbmodus Standard, Picasa-auf gut Glück.

Gasthaus im Elsass

4517768486_649989b212_b.jpg


Gruß
Jürgen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wann benutze ich eigentlich besser ISO 100 anstatt ISO 80 ?!?
wenn du merkst dass trotz stabi die bilder verwackeln. iso 80 sollte man aber so weit wie möglich ausreizen! ansonsten sind die bilder alle total OK, nur belichtungskorrektur solltest du dauerhaft -1/3 einstellen. und iB immer zugeschaltet lassen. für den laien ganz nützlich, auch wenns dann wg. iso 125 mehr rauscht.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

anbei einige Bilder mit meiner neuen TZ7. Bin Laie und eher Hobby-/Urlaubsfotograf......
Keinerlei Veränderung, alle im Original. Keine IA.

Ich hoffe, ich habe alle relevanten Daten genannt.
Bitte um eine ehrliche, offene und kritische Meinung wie Ihr die Bilder einschätzt. Ich hab nur noch ne knappe Woche um das gute Stück zu testen, danach gehts in den Urlaub und bis dahin wollte ich, zumindest bei sehr gutem Wetter, ordentliche Bilder schießen können :D
Sollte jemand Anregungen, Verbesserungsvorschläge haben - nur zu, bitte!

Wann benutze ich eigentlich besser ISO 100 anstatt ISO 80 ?!?
Vernünftige Innenaufnahmen sind mir leider (noch?) nicht geglückt. Wird wohl ne harte Nuss werden...:D

Vielen Dank!

Gruß,
quiksilver1309

Hab mir 2 angeschaut, sieht scharf bis in die Ecken aus :top:
Draußen benutze ich entweder ISO80 oder ISO125 im Zusammenhang mit der iB.
Für innen/spontan Aufnahmen ruhig den iA Modus benutzen: wählt ISO automatisch so hoch wie nötig / so tief wie möglich.

Es gibt auch das Format 3:2 (Standard Bildformat) und 16:9 (interessant für TV)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo quicksilver

bis auf die Makroaufnahme (Blatt) in Ordnung. Mit dem Makromodus müsstest du noch etwas üben, da geht erheblich mehr:

4517635319_d5e16f97dc_b.jpg


Makromodus, Farbe Standard, ISO 80, Blende 4,5, 1/500s.

Gruß
Jürgen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Überlege mittlerweile immer mehr die TZ7 zu nehmen weil sie die günstigere meiner Kameras in der engeren Auswahl ist und, so glaube ich, auch mit TZ10 und Sony HX5V mithalten kann. Hat jemand vielleicht ein paar überzeugende Videos oder Fotos von Hundis in Bewegung für mich? :D
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo nochmal,

vielen Dank für die kritische Bewertung der Bilder an alle!

wenn du merkst dass trotz stabi die bilder verwackeln. iso 80 sollte man aber so weit wie möglich ausreizen! ansonsten sind die bilder alle total OK, nur belichtungskorrektur solltest du dauerhaft -1/3 einstellen. und iB immer zugeschaltet lassen. für den laien ganz nützlich, auch wenns dann wg. iso 125 mehr rauscht.

Hab die von Dir geposteten Einstellungen in einem alten Thread größtenteils übernommen. Die Belichtungskorrektur von -1/3 werde ich übernehmen - gilt das eigentlich auch für Innenaufnahmen :confused: Oder dann nach Gefühl? Mit "iB" meinst Du sicherlich die "intelligente Beleuchtung" nehme ich an. Ändert sich bei der eingestellten "iB" dann automatisch auch die ISO auf 125?

Noch ne Frage wg. dem Format. Da ich die Bilder eher selten am TV sondern eher am Laptop mal ansehe, denke ich dass 16:9 eher nicht in Frage kommt. Ansonsten nehme ich eigentlich immer 4:3. Was ist denn der Vorteil von 3:2. Soweit ich das sehe wird seitlich was gewonnen, dafür oben und unten verloren im Vergl. zu 4:3 oder sehe ich das falsch? Was nehmt ihr für welche Situation oder Motiv wie z.B. Landschaftsaufnehmen/Sonnenuntergang, usw.?
Ist 3:2 wirklich der Standard? Ich dachte eher 4:3...:o

Alle Aufnahmen entstanden freihändig, incl. Makro vielleicht ist die Aufnahme deswegen nichts geworden? Nehmt Ihr für Makro-Aufnahmen generell ein Stativ? Bzw. ist bei Makro-Aufnahmen ein Stativ zu empfehlen?
Ansonsten bin erstmal hablwegs zufrieden dass die Bilder nicht total für die Tonne sind und auch die Cam i.O. ist :D
Übung macht den Meister - wäre nur einfach sehr sehr ärgerlich wenn die Urlaubsbilder schrott werden sollten :eek: Man reist ja nich alle Tage in die USA - zumindest ich nicht...

Viele Grüße,
quiksilver1309
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo nochmal,

...

Ändert sich bei der eingestellten "iB" dann automatisch auch die ISO auf 125?

Noch ne Frage wg. dem Format. Da ich die Bilder eher selten am TV sondern eher am Laptop mal ansehe, denke ich dass 16:9 eher nicht in Frage kommt. Ansonsten nehme ich eigentlich immer 4:3. Was ist denn der Vorteil von 3:2. Soweit ich das sehe wird seitlich was gewonnen, dafür oben und unten verloren im Vergl. zu 4:3 oder sehe ich das falsch? Was nehmt ihr für welche Situation oder Motiv wie z.B. Landschaftsaufnehmen/Sonnenuntergang, usw.?
Ist 3:2 wirklich der Standard? Ich dachte eher 4:3...:o
...

Ja wenn iB aktiv ist hast du immer Iso125, daran kannst du es später nachvollziehen.

3:2 ist nun mal das Standardformat. Wenn du Bilder entwickeln lassen willst, wird dir bei 4:3 was abgeschnitten oder weiße Ecken gelassen.
Jede Spiegelreflex hat einen 3:2 Sensor.
Wenn du nur am Lappi guckst und der nen 4:3 Bildschirm hat dann lass es auf 4:3. Wobei die neueren Laptops meist 16:10 Bildschirme haben.
Die menschliche Sicht entspricht eher Breitbild, also 3:2 - 16:9.
Daher wurde wohl schon immer (analoge Zeiten) 3:2 genommen.

Bei der TZ7 wird, im Gegensatz zu anderen Kompakten, bei 3:2 oder 16:9 nichts weggschnitten sondern tatsächlich mehr mehr Bildinformationen in der Breite genutzt, denn die TZ7 hat in Wirklichkeit einen 12MP Sensor. Ich nehme immer 3:2, bei Landschaftsaufnahmen auch mal 16:9.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo nochmal,
Noch ne Frage wg. dem Format. Da ich die Bilder eher selten am TV sondern eher am Laptop mal ansehe, denke ich dass 16:9 eher nicht in Frage kommt. Ansonsten nehme ich eigentlich immer 4:3. Was ist denn der Vorteil von 3:2. Soweit ich das sehe wird seitlich was gewonnen, dafür oben und unten verloren im Vergl. zu 4:3 oder sehe ich das falsch? Was nehmt ihr für welche Situation oder Motiv wie z.B. Landschaftsaufnehmen/Sonnenuntergang, usw.?
Ist 3:2 wirklich der Standard? Ich dachte eher 4:3...:o

Wenn du dir wegen dem Format nicht sicher bist, kannst du auch die Multi-Aspekt Einstellung mal probieren! Da wird das Foto in allen 3 Formaten gleichzeitig gemacht. Nutz ich ganz gern, wenn ich mir nicht sicher bin wie es am besten wirkt... ;)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Stark bewölkter Himmel, kein Sonnenstrahl, wollte Knipse erst gar nicht mitnehmen. Dann stand ich vor dieser Hausfassade.
Normalprogramm, ISO 80, Blende 4,4, Brennweite (KB) 111mm, Farbe Standard,
Picasa auf gut Glück.

4521674642_675d2a8ccf_b.jpg


Gruß
Jürgen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Jürgen, wieder ein klasse Bild, sehr ausgeglichen in den Farben. Hast aber auch tolle Fotomotive vor Deiner Haustür. Die von Dir beschriebenen Lichtbedingungen zeigen einmal mehr, dass man nicht immer auf Sonne warten muss. "Pralle" Sonne führt ofmals zu schwierigen Kontrastverhältnissen.

Sage mal, wie machst Du es, dass Deine Bilder in dieser Größe hier gleich sichtbar werden. Ich gehe immer über das Standardmenü des Forums. Bei Panoramen hatte ich mal wegen der Bildgröße einen Upload-Service genutzt, aber auch dort konnte ich nur einen Link ins Forum setzen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Man fällt schon auf mit der TZ7 zwischen den vielen Fotofreaks mit DSLR und Superteleobjektiven am Rande des Flughafens.
War mal ein Versuch mit 300mm, Iso 80, F/4,9 und 1/320.
Hatte ich vergessen: Zugeschnitten, Tonwertkorr. und etwas geschärft.
Zweites Bild: 137mm, nur Picasa Auf gut Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Karl-Heinz
Die einfliegende Lufthansamaschine mit 300mm ist auch nicht zu verachten:top:

Zum Einfügen von Bildern benutze ich ein Flickr-Account (ist bis 200 Fotos kostenlos).

Hier eine Anleitung:
1. Bei Flickr öffnest du das Bild, das hier im Forum gezeigt werden soll
2. Über dem in Flickr angezeigtem Bild die Lupe anklicken (Alle Größen)
3. Die gewünschte Bildgröße für das dslr-Forum auswählen
4. Unter dem Bild den Link „2. Die URL des Fotos übernehmen:“ anklicken und mit rechter Maustaste kopieren
5. Hier im dslr-Forum einen Beitrag eröffnen
6. Über demTexteingabefeld auf das kleine Bild-Icon klicken (gelber Hintergrund mit Landschaft „Grafik einfügen“
7. Im erscheinenden Popup-Fenster den unter Flickr kopierten Link einfügen – fertig

Die gesamte Bildgröße ist nur mit einem gebührenpflichtigen Account möglich.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Jürgen, herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung. 200 Fotos sind ja schon eine stattliche Bildanzahl. Was mich bislang abgehalten ist die Tatsche, dass man die Bilder immer auf der externen Seite bereit halten muss, damit sie hier im Forum ständig verfügbar sind. Bei der Forumsdatenbank entfällt diese Überlegung natürlich. Ich werde mal darüber nachdenken. Externe Bilddatenbanken nutzen hier ja mehrere Forumsteilnehmer.

Ich hatte am Flughafen natürlich auch meine Canon 30D mit 300mm Tele dabei und mit al servo lassen sich die Flieger sehr gut verfolgen. Das ist mit der TZ7 nicht ganz so einfach. Obwohl der Stabi der TZ7 auch hier sehr gute Arbeit leistet.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Schnappschuß aus der Hüfte: Lastendrahtesel mit Anhänger, Lokusdeckel und Goldkrähe.
Vermutlich das Fortbewegungsmittel eines "Künstlers".
Etwas beschnitten, sonst ooc.

4524819517_b6607decd3_b.jpg


Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten