• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das ist keine Meinung, das ist ein logischer Schluss. Alles andere ist Wunschdenken, Alltagsheuristik etc., aber nicht empirisch und logisch gültig.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier ein paar Bilder von mir: TZ7 fast alles im IA-Modus, volle Größe und unbearbeitet:







 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Und noch ein paar "Makros":


 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich habe mal das Telebild (1. Serie) etwas nachbearbeitet, um zu sehen was geht (Original kam mir etwas flau vor).
  • Tonwertkorrektur
  • Kontrast etwas angehoben per Gradiationskurve
  • Leicht nachgeschärft
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

OT an:
Das ist keine Meinung, das ist ein logischer Schluss. Alles andere ist Wunschdenken, Alltagsheuristik etc., aber nicht empirisch und logisch gültig.

Schöne Worte. Schlecht fürs Forum, wenn man immer nur 1zu1 Bilder vergleichen kann. Gerade im DSLR-Bereich wirds schwer sich 2 Geräte zum testen zu kaufen.
Aber wenn Du es unbedingt brauchst: Ja Du hast Recht.

OT aus

@FrankMe:
Die Bilder sind wirklich gelungen. Kannst Du noch was zum Licht/Wetter schreiben?
Was so ein bischen Nachbearbeitung alles macht. Wesentlich schöner als das Original.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Deine Meinung.
Ich kann auf jeden Falle meine Schlüsse aus den Fotos ziehen.

Natürlich kann man das, nicht im Sinne von "wissenschaftlich exakt" aber mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung.
Kann ein Anfänger vielleicht nicht verstehen. Ich erkenne größtenteils sogar die Linse mit der ich ein Foto gemacht habe.

Was ich bei den Bildern der TZ7 störend sehe ist das was auch im Review bei dcresource steht
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-review/index.shtml

"Images have a grainy appearance, even at lowest ISOs; still some smudging of low contrast detail"

Genau das ist bei der TZ6 weniger ausgepägt, wenn gleich sie m.E. immer noch keine sehr gute ISO400 Kamera ist wie etwa die G10, LX3 oder F200. Aber alles geht eben nicht...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Natürlich kann man das, nicht im Sinne von "wissenschaftlich exakt" aber mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung.
Kann ein Anfänger vielleicht nicht verstehen. Ich erkenne größtenteils sogar die Linse mit der ich ein Foto gemacht habe...

Damit solltest Du bei Wetten Dass...!? auftreten. :D

Im Ernst: so ein Bilderthread ist ja schön, um ein paar Bilder der Kamera zu sehen, um die es hier geht. Wenn dann aber verschiedene Bilder, verschiedener Kameras zu verschiedenen Tageszeiten, an verschiedenen Orten und verschiedenen Lichtverhältnissen herangezogen werden sollen, um die Bildqualität der TZ7 im Vergleich zu beurteilen, dann ist das unlogisch. Ich kann Dir mit einer D80 Bilder machen, die mehr rauschen und Details verlieren, als ein völlig anderes Bild einer TZ7. Ich kann das aber auch anders herum. Ist ja auch logisch, denn wenn man die Umgebungsbedingungen nicht konstant hält, dann gibt es zu viele Einflussfaktoren, die eine eindeutige Aussage über ein singuläres Kausalverhältnis im Vergleich nicht zulassen.

Ich kann jedenfalls keinen Sinn darin erkennen, zum Beispiel das Hundebild als Vergleich zu nehmen. Andere Tageszeit (einmal mittags, einmal abends), weniger Licht, anderer Fokus, andere Blende, Telebereich unterschiedlich.

Naja, aber wenn Voodoo zum Profi-Sein gehört, dann bin ich gerne wieder Anfänger. ;)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Du mußt nicht gleich übertreiben und alles auf die Goldwaage legen. Natürlich geht das nicht mit allen Motiven. Aber ein bestimmte Verhalten wie zB ein bestimmtes gebliches Farbrauschen das bei der TZ7 stärker ausgeprägt ist wie bei der TZ6 würde mir die Erkennung der beiden Kameras bei ISO400 schon meistens ermöglichen. Genau wie ich zB glaube eine F100 von einer G10 oder GX100 unterscheiden zu können, alleine aufgrund der Farben. Oder auch wenn es um unscharfe Ecken geht die manche Kameras outen.
Und so gibt es ein paar Aspekte die nichts mit Voodoo zu tun haben sondern mit Erfahrung.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wenn Du es aus Erfahrung schaffst, die anderen Umstände in die Beurteilung mit einzubeziehen: ok.

Ich habe jedoch zum Beispiel mit derTZ5 bereits die Erfahrung gemacht, dass es selbst in einer Fotografiersituation schwierig ist, vergleichbare Bilder zu machen. Halte die TZ5 auf eine Szene und mache ein paar Fotos. Wenn Du Pech hast, dann verwendet die Automatik der Kamera ständig andere Einstellungen. Bei einigen Bildern gibt es heftiges Rauschen, bei anderen wieder nicht. So habe ich mir angewöhnt, von einer Szene immer gleich ein paar Bilder zu machen, da es mit der Automatik immer Ausschuss gibt. Und nun variiere noch die Kameras, die Motive und die Umgebungsverhältnisse, da wird eine Beurteilung extrem schwierig bis unmöglich. Dabei meine ich den Vergleich und nicht die singuläre Beurteilung der Bildqualität einer Kamera!

Ich habe auch nichts gegen Vergleichsbilder aus Alltagssituationen, denn nicht jeder kann Laborbedingungen herstellen. Aber Steve Sanders wird zum Beispiel seit Jahren für seine Alltagsbilder-Samples kritisiert. Dabei verwendet er nach Möglichkeit die selben Motive und ähnliche Lichtverhältnisse. Das halte ich für ein durchaus verträgliche Methode, für die Alltagsheuristik taugliche Vergleichsbilder zur Verfügung zu stellen.

Doch irgendwann muss man auch mal sagen, dass sich nicht alles vergleichen lässt.

Nu is aber auch gut. Vorhin habe ich meine TZ7 abgeholt, demnächst stelle ich ein paar Bilder ein. :)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Wenn Du es aus Erfahrung schaffst, die anderen Umstände in die Beurteilung mit einzubeziehen: ok. Aber Steve Sanders wird zum Beispiel seit Jahren für seine Alltagsbilder-Samples kritisiert. Dabei verwendet er nach Möglichkeit die selben Motive und ähnliche Lichtverhältnisse.
Doch irgendwann muss man auch mal sagen, dass sich nicht alles vergleichen lässt.

Das stimmt ja auch, alles nicht. Die Bilder von Steve sind aber ein gutes Beispiel wo man oft typische Schwächen der Kameras auf Anhieb sieht. Ich bin gespannt auf deine TZ7 Eindrücke!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal nur kurz zum Hundebild.
Was sagt die Tageszeit über ein Foto aus, dass in einem Raum gemacht wurde? Nichts! Das Fenster zu diesem Raum lässt sehr wenig Licht ins Zimmer. Wenn die Läden zu sind ist's egal ob 10 Uhr 13 Uhr oder 22 Uhr.

Die Beispiele wurden mit so wenig wie möglich Automatik gemacht. Wenn die Cam die Blende selbständig ändert, kann dies ein Zeichen von guter oder schlechter Software oder Bildbearbeitung sein. Ich würde die Blende gerne von Hand vorgeben, aber dafür sind wir hier beim falschen Fotoapparat.
Weil die "Restautomatik" z.T. macht was sie will bzw. Spielraum in der Programmierung hat, sind gerade die vielen Bilder zur Beurteilung der Qualität geeignet. Jeder der ein Beispielfoto gemacht hat, sollte im Normalfall sein Bestes für das Foto gemacht haben, bzw. sich die grösste Mühe gegeben haben ein gutes Foto zu machen.
Die Gesamtheit der Bilder machen es mir möglich eine Kamera zu beurteilen.

Wenn möglich hol Dir doch die 6 und die 7 und mache die von Dir gewünschten Vergleichsfotos. Eine der beiden gibst Du dann zurück.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Links auf jeden Fall, kann aber auch am Boden liegen, hier gibts kein gerades Stück. Wenn ich jetzt die Stelle genau wiederfinden würde wäre klasse. Das gesamte Gelände hat bildseitig Gefälle nach rechts. (links höher)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Links auf jeden Fall, kann aber auch am Boden liegen, hier gibts kein gerades Stück. Wenn ich jetzt die Stelle genau wiederfinden würde wäre klasse. Das gesamte Gelände hat bildseitig Gefälle nach rechts. (links höher)

Also ich habe den Eindruck das Du die Kamera nicht ganz gerade gehalten hast. Und das Du sehr nah dran warst.
Wenn dann der Abstand unterschiedlich war bist Du links aus nem Focus raus. Sonst nimm mal was anderes mit klarer Struktur, Klinkersteine o.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten