• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ3

AW: Testbilder TZ3

Kann sich denn mal einer von den Besitzern der TZ3 äußern zum Ausschuß, weil die Aufnahme verwackelt ist?
Wie sieht die Ausbeute aus, wenn der Zoom auf nahezu Maximum steht (umgerechnet ca. 180-280mm).
Ich hab mit meiner R6 auch tagsüber verwackelte Aufnahmen dabei (gehe aber nie über ISO 200). Wie gut ist also der Stabi der TZ3?

Gruß
Quiety

280mm und 1/30 sek bis 1/15 sek sind kein problem
 
AW: Testbilder TZ3

Bei steves-digicams.com ist jetzt ein Test der TZ3 online.

"I was pleased with the overall image quality of our 7M Fine image. The majority of our samples photos sharp, well exposure and show rich color saturation. Noise levels are average for a camera in this class,... "

Wer sich für 28mm interessiert, nen paar Bilder im Vergleich

LX2
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/lx2/samples/p1010201.jpg

TZ3
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/tz3/samples/p1000024.jpg


und Motiv 2

LX2
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/lx2/samples/p1010160.jpg
TZ3
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/tz3/samples/p1000003.jpg


3
--

LX2
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/lx2/samples/p1010179.jpg

TZ3
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/tz3/samples/p1000010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testbilder TZ3

Die Testbilder kann man leider nicht direkt vergleichen.
Die Aufnahmen sind zu verschiedenen Zeiten entstanden (bei einem Bild
ist der Blattbestand eines Baumes rechts im Bild wesentlich dichter,
als bei dem selben Testbild der anderen Kamera.
 
Das stimmt, das ist generell das Problem bei den Bildern bei Steve. Man sieht aber schon das die der LX meistens einen Tick mehr Schärfe zeigen. Ich habe zudem den Eindruck das die TZ2 minimal bessere Bilder macht als die TZ3 wenn ich mir Jogys Bilder hier so ansehe. Auch im neuen FOTOMAG ist die TZ2 trotz weniger Pixel knapp besser benotet.

DLSR für die TZ3 verkaufen .... im Ernst?? :ugly:

Okeeey, die Ansprüche der User im Netz sind wohl schon sehr unterschiedlich...

Für mich sind das zwei Welten, wie auch obige Bilder zeigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Testbilder TZ3

Ein paar Vergleichsfotos von der TZ3 und meiner LX2 müsste ich auch noch haben wenn interesse da ist...
Die Bilder sind leider auch nicht ganz zur gleichen Zeit entstanden (~10 Tage), da ich die LX2 erst gekauft habe nachdem ich die andere zurückschicken musste. Es dürfte aber nicht so tragisch sein, weil die Bedingungen ähnlich waren und es bei den Motiven z.T. nicht so darauf ankommt....

Zum Glück hatte ich die LX2 noch rechtzeitig vor meinem Urlaub bekommen und hatte dort auch ausreichend Gelegenheit mich mit ihr anzufreunden. Ich kann Sie jedem der am überlegen ist nur empfehlen!!!:top: Wenn man seine Bilder gerne nachbearbeitet, hat man mit RAW die besten Möglichkeiten; bei Schnappschüssen kann man fast immer etwas retten und bei Bilder in schwierigen Lichtsituationen hat man viel eher Erfolg.
Da könnte ich auch noch ein paar Vergleichsbilder JPG <-> (Raw) raussuchen.

Grüße
Fuchsi
 
AW: Testbilder TZ3

doeJ schrieb:
Ein paar Vergleichsfotos von der TZ3 und meiner LX2 müsste ich auch noch haben wenn interesse da ist...
Da könnte ich auch noch ein paar Vergleichsbilder JPG <-> (Raw) raussuchen.

Ja bitte! :)

Gruß
Quiety
 
AW: Testbilder TZ3

Ich habe gerade ein paar Vergleichsbilder zwischen der TZ3 und der LX2 hochgeladen - sorry dass es länger gedauert hat...

Es sind direkte unbearbeitete Kamera-JPGs; die Bilder sind leider nicht ganz gleich und vor allem die Eistüte bei der TZ3 ist leider auch etwas unscharf, hier lag wohl der Autofocus daneben? Ich hoffe die Bilder hoffen doch dem einen oder anderen - ich persönlich habe mich für die LX2 entschieden, obwohl man bei ihr die 28mm leider nur für 16:9 nutzen kann und leider auch mit dem 4fach Zoom eingeschränkter ist...

Viele Grüße
Fuchsi
 
AW: Testbilder TZ3

Liebe Leute, wenn ich mir die Bildbeispiele so angucke und die Preise der Kameras, dann bin ich froh, mit dieser Kombination

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=216229

eine richtig tolle Weitwinkellösung gefunden zu haben. Vergleicht doch bitte mal auf die Schnelle die Klarheit und Detailzeichnung der von mir eingestellten Knipsbildchen bei schlechtem Wetter und Nieselregen mit den Schönwetterbeispielen der Lumixe.

Nicht falsch verstehen, ich habe mit meiner TZ1 auch schon tolle Bilder gemacht und die Kamera behalte ich auch wegen ihrer 380 mm. Aber für die Tasche als Reisekamera mit WW für Städtetouren ist mir die andere Kombi lieber.

Und interessanterweise bekommt man fast die TZ1 plus der F31fd incl der WW-Linse für das Geld einer einzigen TZ3 und ist viel besser gerüstet. Eigene Werkzeuge für jeden Zweck.
Ihr habt ja auch Messer, Gabel, Löffel, Kuchengabel zuhause...
 
AW: Testbilder TZ3

Also ich bin von den TZ`s ja auch begeistert, aber als Ergänzung zur DSLR.

Da frag ich mich schon warum Du Dir jemals eine DSLR gekauft hast - Panasonic hat ja nun nicht das Rad neu erfunden, und ähnliche Kameras gibt es ja schon länger.
Die TZ2/TZ3 steht sicherlich nicht in Konkurrenz zum DSLR-Segment, aber mit dem einzigartigen Zoombereich von 28-280mm und dem einzigartigem Sensor, der ein 28mm WW sowohl bei 4:3 als auch bei 3:2 und 16:9 Seitenverhältnis erlaubt, hat sie unter den Kompaktkameras gleich zwei Alleinstellungsmerkmale. Entsprechend gut verkauft sich Kamera dann auch. Sie ist aber auch ein Erstling, denn die TZ1 hat eine gänzlich andere Konstruktion, und das bedeutet, daß sie an Kinderkrankheiten leidet und die Rückläuferquote hoch ist.
Die LX2 spielt mit ihrem deutlich größeren Sensor von der Bildqualität her in einer höheren Liga und hat auch viel, viel mehr Einstellmöglichkeiten. Beim Raw-Modus ist zu bedenken, daß dieser wie bei der FZ50 etwas halbherzig implementiert wurde. Zum einen werden die Raw-Datei ungepackt abgespeichert, das führt zu riesigen 20 MB Raw-Dateien, und zum anderen ist die Kamera im Raw-Modus vergleichsweise langsam. Demnächst werden wohl Nachfolger der beiden Topmodelle FZ50 und LX2 angekündigt werden. Es ist zu hoffen, daß Panasonic bei der LX3 den Sensor wie bei der TZ2/TZ3 etwas vergrößert um auch bei 4:3 und 3:2 Seitenverhältnis ein 28mm zu bekommen. Das wäre dann wirklich eine tolle Cam. Die LX2 hat ja bislang nur bei 16:9 ein 28mm und das 16:9 Format ist für Papierabzüge einfach ungeeignet.
 
AW: Testbilder TZ3

Ich stehe auch vor einer Entscheidung !

TZ3 oder LX2 oder eine ganz andere (G7) ?

Ich will eigentlich alles knipsen was mir vor die Linse kommt aber hauptsächlich meinen kleinen Neffen und Konzertfotos !

Ich bin mir jetzt unsicher wie es mit Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen ist. Gerade bei nem Konzert wo Licht ja ehr mangelware ist.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipp´s für mich ??

Es sollte schon eine Kompakte sein da man gerade bei Konzerten mit den dicken Klötzen nicht reinkommt :-(
 
AW: Testbilder TZ3

Nimm zwei Kameras. Ne TZ1 für Tele und schönes Wetter und ne F31fd für Dunkelheit und Fotos beim Konzert. Kosten zusammen soviel wie ne TZ3 und liefern Dir in jeder Situation die besten Bilder.
 
AW: Testbilder TZ3

Nimm zwei Kameras. Ne TZ1 für Tele und schönes Wetter und ne F31fd für Dunkelheit und Fotos beim Konzert. Kosten zusammen soviel wie ne TZ3 und liefern Dir in jeder Situation die besten Bilder.

...womit der Weitwinkelbereich nicht abgedeckt ist und Du zudem erhebliche Unterschiede hinsichtlich der "Telequalität" von TZ1 und TZ3 feststellen wirst (glaube mir, das sind Welten !!!). Rate Dir daher dazu "nur" ne TZ3 zu nehmen.

Zudem: Habe meine F31 so gut wie gar nicht mehr in Gebrauch, seit ich meine TZ3 habe, da diese dank des Bildstabis auch bei schlechten Lichtverhältnissen (zumindest bei statischen Motiven) gute Ergebnisse liefert, solange Du sie nicht über ISO 400 einsetzt.
 
AW: Testbilder TZ3

...womit der Weitwinkelbereich nicht abgedeckt ist und Du zudem erhebliche Unterschiede hinsichtlich der "Telequalität" von TZ1 und TZ3 feststellen wirst (glaube mir, das sind Welten !!!). Rate Dir daher dazu "nur" ne TZ3 zu nehmen.

Zudem: Habe meine F31 so gut wie gar nicht mehr in Gebrauch, seit ich meine TZ3 habe, da diese dank des Bildstabis auch bei schlechten Lichtverhältnissen (zumindest bei statischen Motiven) gute Ergebnisse liefert, solange Du sie nicht über ISO 400 einsetzt.


Das ist halt meine Sorge, bei Konzerten sind die Motive ja nicht statisch sondern ehr sehr beweglich (Lichtshow, Band, Zuschauer usw).

Achso, und immer 2 Kameras mitschleppen will ich eigentlich auch nicht ;)
 
AW: Testbilder TZ3

Bei Opem Airs am Tage kommst Du mit der TZ wenigstens richtig ran. Die Fuji nützt Dir mit ihren 36-108mm abends auch nur wenn Du vorne stehst.
Und mit Tele und ISO800 oder 1600 sind die Bilder auch nicht der Megaknaller weil meist verwackelt und geglättet...
 
AW: Testbilder TZ3

Und mit Tele und ISO800 oder 1600 sind die Bilder auch nicht der Megaknaller weil meist verwackelt und geglättet...

stimme vollends zu - die F31 taugt bei Konzerten tatsächlich nur was, wenn Du vorne stehst. ISO 800, 1600 und 3200 sind dann aber sehr platt - zwar nicht verrauscht, aber eben matschig platt.

Die TZ3 ist im Vergleich zu der F31 eben die flexiblere und "spassigere" Kamera ...:)
 
AW: Testbilder TZ3

Ja, leider matschig und platt - war schon bei der F30 so und jedes neuere Modell wird dabei schlechter:

Fuji F30:
Konzert: http://www.peterberger.at/meenacryle/ (All shots are with ISO 1600, Manual mode, EV -1, Auto WB, no flash, Average metering and High Speed turned on.)
Konzert: http://picasaweb.google.com/patsweb/UFO
Konzert: http://www.flickr.com/photos/petra74/sets/72157594414230074/
Konzert: http://cvl2002.cv.funpic.de/jmphoto...fotolister&clicked=./fotos/001_Stars/006-Pink
Konzert: http://cvl2002.cv.funpic.de/jmphoto...tolister&clicked=./fotos/001_Stars/001_Bela B
Konzert: http://www.pbase.com/mcschuster/juliette_and_the_licks_081006
Konzert: http://www.smugmug.com/gallery/2700611/1/143059228#143059228 (ISO 1600)
 
AW: Testbilder TZ3

Naja, also Bilder in KLEIN sehen bei vielen Kameras auch mit ISO400 noch gut aus.
Nimmt man sich zb dieses hier zu Augen
http://www.pbase.com/mcschuster/image/68280268
dann sieht man selbst bei sehr kleiner Größe wie die Flächen zugeglättet werden, bei Vollbildern wird das noch deutlicher.

Dennoch bleibt festzuhalten das man mit den Fujis durchaus für 13x18 Abzüge gute Ergebnisse erzielen kann wenn man bühnennah steht. Die Qualität einer DSLR ist davon aber immer noch meilenwert entfernt...
 
AW: Testbilder TZ3


krasse Bilder - super !!!

Die TZ3 macht einfach nur Spaß - bin immer noch davon begeistert praktischen jeden Brennweitenbereich dabeizuhaben. Da stört es mich dann auch nicht, wenn die Fuji weniger rauscht und ne G7 mehr Details abbildet. Mit der TZ3 macht man einfach Bilder, die man sonst nur (von der Motivwahl) mit 3 KG Gepäck hinbekommt.... !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten