• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ10

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo Lavache,

m.M.n. muss das keine Sandisk sein, andere Hersteller produzieren auch gute Speicherkarten. Ich hab in der TZ10 problemlos SDHC Karten von Transcend verwendet, eine 16 GB Class 10, eine 8 GB Class 10 und eine 8GB Class6. Selbst die 6er funktionierte einwandfrei, sowohl bei Fotos wie auch bei Videos....

Zur Zeitbegrenzung im Videomodus: das ist auch normal und korrekt so. Meine TZ10 ist ebenfalls auf 29 Minuten begrenzt. Das hängt, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, mit der amerikanischen Zollgesetzgebung für Fotokameras zusammen (im Gegensatz zu "richtigen" Videocams, die die Zeitbegrenzung dann nicht haben). Nach den 29 Minuten beendet die TZ10 die Aufnahme, Du kannst aber gleich weiter filmen, wieder für 29 Minuten und das dann solange wiederholen, bis die Speicherkarte voll ist. Die TZ10 zeigt aber immer nur maximal bis zu 29 Minuten Aufnahmedauer an und nicht die verbleibende Restaufnahmezeit auf der Speicherkarte... Keine Ahnung, warum Deine TZ10 vorher 40 Minuten aufnehmen konnte, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

Ich selber habe es bei meiner TZ10 nur ein einziges Mal geschafft, die 29 Minuten auszureitzen, das war auf einem Musikkonzert, insofern hat mich diese Begrenzung nie gestört...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Die 29-Minuten-Filmlängengrenze gilt nur für HD-Filme. Für VGA gibt es das nicht. Ich vermute, daß da irgendwie die Einstellung auf HD-Aufnahmequalität verändert wurde.

Lavache, warum nimmst du denn in VGA auf?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo und danke für die Infos!

Lavache, warum nimmst du denn in VGA auf?

Ich nehme nun im VGA Modus auf, um Platz zu sparen bei einigermaßen brauchbarer Qualität (vorher HD-Modus). Es geht um das Abfilmen medizinischer Sequenzen fürs Eigenstudium. Da ist schnell mal ne Stunde rum und schaufele die Dateien dann täglich auf den PC. Laut O-Herst.Angabe: Bei 4 GB im HD-Modus 16 Minuten/ bei VGA 43 Minuten. Bei HD wären es nur 16 Minuten.

Hättest du bessere Einstellungsempfehlungen?

PeterWL schreibt, es sei wegen Gesetzeslage normal, dass jeweils nur 29 Minuten Restzeit angezeigt werden. Du sagst aber, dies sei nur im HD-Modus der Fall. Meine TZ10 ist nun im VGA-Modus, zeigt aber trotzdem stur nur diese 29 Min. an. (bis vorgestern 43 Minuten). Ich kann als nun beim Filmen (s.o.) nicht mehr einschätzen, was mir noch zur Verfügung steht (was gestern etwa ärgerlich war, da wichtige Parts nicht mehr drauf passten).

Hast du eine Idee, wo evtl. noch Einstellungen verändert werden müssen, damit ich wieder auf meine 43 Minuten Restzeitanzeige komme (bzw. mehr bei größerer Karte)?

Will es nicht ausschließen, dass versehentlich was verstellt wurde.
Hier die momentanen Einstellungen für den Videobereich: Modus steht auf iA/Aufnahme auf Motion JPEG/Aufn.Quali steht auf VGA
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Zitat: "Übrigens darf keine Kamera Videoszenen aufnehmen können, die länger als 29 Minuten und 59 Sek. sind, da sonst die hohen EU-Einfuhrzölle für Camcorder fällig werden. Aber wer filmt schon "Videoclips" von 30 Minuten Länge?"

vielleicht hilfts ja weiter. ;)

schönes Wochende! Gruss "Hini^^"
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

@lavache
Bitte zunächst mal prüfen, ob die Kamera wirklich auf VGA eingestellt ist, d. h. Aufnahme starten und prüfen, ob MP4-Dateien angelegt wurden. Falls das der Fall ist, dann vielleicht mal die Einstellungen auf der Kamera zurücksetzen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hi!

Die Kamera steht definitiv im VGA Modus. Ein kurzes Testvideo mit dieser Einstellung: im Explorer wird es mir als QuickTime Video angezeigt. Korrekt?

Wie ginge das mit den Kameraeinstellungen zurücksetzen und welche Konsequenzen hätte es?
 
videomodus tz-10

hi, also irgendwie verstehe ich das hier nich so ganz, ich habe mit meiner tz 10 im urlaub videos gemacht und wollte sie jetzt per magix video deluxe 17 plus bearbeiten.wenn ich nun die datei ganz normal unter eigenschaften öffne steht da EINZELBILDRATE 50 fps was ich ansich schon merkwürdig finde da ich dachte die tz 10 nimmt nur 30 fps auf.nun erstell ich mir in magix ein neues projekt mit 30 fps und will die datei dort öffnen, dann sagt mir das programm das diese datei nur 25 fps hat und ob ich diese anpassen möchte...hääää??? weiss da einer weiter?:confused: ach ja und das programm unterstützt bis zu 50 fps daran liegts also auch nich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: videomodus tz-10

Du kannst ruhig 25p für das Projekt von Video Deluxe einstellen. Video Deluxe fällt auf eine Besonderheit des Videoformats AVCHD Lite der TZ10 herein und glaubt es seien echte 50p wie beispielsweise bei der FZ150. Tatsächlich nimmt die Kamera nur 25p auf. 30p gelten für die in den USA verkaufte NTSC-Version. Intern verdoppelt die TZ10 aber die Bilder, so daß 50p herauskommen, was aber ein Etikettenschwindel ist, weil ja jeweils zwei Bilder identisch sind. Ich vermute, Panasonic wollte da eine softwareseitige Glättung der Bewegung bewerkstelligen.
 
Lumix TZ10: kein Ton bei AVCHD Aufnahmen

hallo zusammen,

bitte meinen beitrag verschieben sollte ich ihn nicht an richtiger stelle gepostet haben...danke!

ich habe avchd videoaufnahmen mit meiner tz 10 gemacht.

mit dem windows media player kann ich die videos anschauen, allerdings ohne ton :confused: wenn ich das ganze mit VLC media player oeffne, habe ich zwar ton, aber das bild ruckelt beim abspielen ruckelt und ist von schlechter qualitaet.

was kann ich tun damit ich die videos in guter qualitaet und mit ton idealerweise im windows media player abspielen kann???

ich moechte die videos versenden an meine familie die auf urlaub ware und es waere doch kompliziert erstmal irgendeinen player downloaden zu muessen.

vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix TZ10: kein Ton bei AVCHD Aufnahmen

diese avchd aufnahmen habe ich auch nie geliebt.
nimm doch einfach mov und du bist alle sorgen los. mußt bloß ne große speicherkarte dann haben.
übrigens muß es nicht unbedingt an den playern liegen. man braucht schon einen schnellen rechner.
 
AW: Lumix TZ10: kein Ton bei AVCHD Aufnahmen

diese avchd aufnahmen habe ich auch nie geliebt.
nimm doch einfach mov und du bist alle sorgen los. mußt bloß ne große speicherkarte dann haben.
übrigens muß es nicht unbedingt an den playern liegen. man braucht schon einen schnellen rechner.

Danke. Hab bereits wieder umgestellt auf mov. Aber die frage was kann ich mit den bereits bestehenden aufnahmen machen??? bin so nicht wirklich zufrieden :(
 
kannst du mal n stück 10s avchd filmen und mir das per PM schicken? irgendwo hochladen?
ich will mal sehen ob ich das (einfach!) umgewandelt bekomme.
 
Lumix DMC-TZ10: Aufnahmen länger als 30 Minuten?

Hallo zusammen,

gibt es irgendeine Möglichkeit, bei der DMC-TZ10 mehr als 30 Minuten am Stück aufzunehmen?

Gibt es evtl. eine Möglichkeit, eine US-firmware zu flashen? (dort ist ja eine längere Aufnahme möglich)

Kann man evtl. direkt vom HDMI-out aufnehmen, was die Kamera "sieht", oder ist darüber nur die Wiedergabe von gespeicherten Bildern/Videos möglich?

Danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hi,

hat schon jemand seine TZ8/10 mit neuer Software "gecrackt", damit er mehr als 15min in HD Filmen kann? Das ist ja intern so eingestellt. Und nun würd ich gern mal eine 8GB-Karte einlegen und die komplett vollfilmen.

Jemand Tipps/Ideen? Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleine Videos aus Kompakkamera TZ10

Wie bekomme ich die einzeln aufgenommenen Videos einer Kompaktkamera zu einem einzigen Film zusammen gefügt?

Gibt es da eine kostenfreie Software für?

Sie muss auch AVCHD Videos können.

MfG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kleine Videos aus Kompakkamera TZ10

Wie bekomme ich die einzeln aufgenommenen Videos einer Kompaktkamera zu einem einzigen Film zusammen gefügt?

Gibt es da eine kostenfreie Software für?

Sie muss auch AVCHD Videos können.

MfG Jürgen

ja, die gibt es: Windows life movie maker 2011 (windows 7 erforderlich); nicht die neuere Version 2012 verwenden, die kommt nicht so gut zurecht mit AVCHD! Das klappt hervoragend, die AVCHDs zu kombinieren, schneiden, überblenden, Text einfügen und nachvertonen! Download gratis bei Microsoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten