• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Und was machst du nach der Garantie? Eine neue Kaufen? Staub kann doch nicht einfach so akzeptiert werden. Ich würde entweder auf Nachbesserung bei der Abdichtung drängen oder auf einen Austausch.

Darüber grübele ich auch gerade nach. Hab keine Lust mir ständig wegen Staub einen Kopf zu machen :mad:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Sorry, mein Fehler. Das Bild hab ich mir angesehen. Was mir auffällt: bei Dir liegt der Staub im Innenbereich der Linsen, bei mir im Außenbereich. Hab schon versucht, den Staub bei mir auf dem Display sichtbar zu machen, aber irgendwie will mir das nicht gelingen. Einerseits bin ich froh, daß ich aktuell nix sehe, aber: hab vorhin mal etwas auf das Objektiv geklopft. Damit konnte ich einen Teil des Staubes entfernen, aber dafür ist neuer hinzugekommen, der sich bereits im Objektiv befunden hat. Das hat also nicht wirklich viel gebracht.
Ich hatte sogar schon einen Fussel drinnen, hab ihn aber durch drauf blasen wieder wegbekommen. Vielleicht probiere ich wirklich noch den Tipp mit der Waschmaschine, bevor ich meine Kamera 2 Wochen nicht benutzen kann...
Wie alt ist Deine TZ10 ? Kannst Du Dir erklären, woher der Staub stammt ? (z.B. sandiger Urlaub etc.). Mein Objektiv war direkt nach dem Kauf staubfrei, nach 2 Tagen Urlaub sah man die ersten kleinen Staubkörner. Das kanns eigentlich nicht sein. Ich überlege halt wegen der Reklamation: im dümmsten Fall wird da etwas verschlimmbessert. z.B. wenn dabei Staub auf den Sensorchip gelangt .
Meine ist jetzt 3 Monate alt und hat über 7.000 Fotos auf dem Buckel. ;) Wie gesagt war ich jetzt 1 Woche auf Urlaub (2.100 Fotos) und hatte die Kamera ständig in der Hand. War aber ein Städteurlaub, kein Sand usw.
Wird da eigentlich das komplette Objektiv getauscht oder wird das "nur" gesäubert ?
Ist für mich nicht ersichtlich. Auf der Rechnung steht leider kein Text, nur EUR 0,00 wg. der Garantie.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hab mich gerade einmal mit den Garantiebedingungen beschäftigt (Panasonic Service Center Reutlingen). Dort steht:

Im Garantiefall beheben wir Material- und Fertigungsfehler nur dann kostenlos, wenn mit dem Gerät zugleich die ordnungsgemäß ausgefüllte Garantiekarte sowie der Kaufbeleg eingereicht wird.

Ich habe die Kamera bei einem Versandhändler gekauft. Logischerweise öffnet dort keiner die Verpackung und füllt eine Garantiekarte aus, d.h. diese ist bei mir "jungfräulich". Und nun ???
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Du solltest dir mal in aller Ruhe die Anleitung durchlesen -> http://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=189300&fmt=PDF&lang=de&src=3

Das hat jeder von uns (mehr oder weniger) hinter sich. Damit sind mal die Grundfragen beantwortet. Hilfreiche Tipps & Tricks, Verbesserungen, Einstellungen usw. findest du dann hier im Forum.

Du solltest dir wirklich die Zeit nehmen, denn die Funktionsvielfalt der Kamera ist doch relativ komplex. :)

Über was meinst du sitze ich seit gestern??? :lol:
aber irgendwie werd ich nicht viel schlauer bzw. hilft mir das nicht so sehr um die optimalen einstellungen zu finden. Deswegen HILFE an euch Profis ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Meine ist von amazon(.de), ich weiß gar nicht ob die dann hier in Österreich überhaupt die Kamera fürs Service annehmen...
Aber ich fürchte wir schweifen hier schon ins off topic ab. :angel:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich hatte sogar schon einen Fussel drinnen, hab ihn aber durch drauf blasen wieder wegbekommen. Vielleicht probiere ich wirklich noch den Tipp mit der Waschmaschine, bevor ich meine Kamera 2 Wochen nicht benutzen kann...

Ich hab bei mir das Objektiv komplett ausgefahren, es festgehalten und dann leicht mit dem Finger darauf geklopft. Das Problem dabei: das Staubkorn ist verschwunden, dafür wurde eine kleine Fluse im Randbereich sichtbar :(

Achja: wo hast Du da reingeblasen ???
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

nur warte ich auf besseres wetter, auf sonnenschein um ein paar fotos knipsen zu können :rolleyes: hoffe die farben werden dadurch wirklich etwas naturgetreuer, denn sonst kann ich mich nicht wirklich damit anfreunden.
so, ich hab mal ein bisschen sonne bekommen, und hab dann ein paar fotos eingestellt. also irgendwas muss ich wohl falsch machen. wenn ich mir die anderen hier im forum eingestellten bilder ansehe, bin ich davon welten entfernt :confused:
und die qualität ist auch nicht besser als von meiner alten ricoh r5. wenn ich das nicht anders hinbekomme, kann ich gleich bei meiner alten kamera bleiben. was mach ich nur falsch???

bitte bilder im beispielbilder-thread ansehen.

aufgefallen ist mir, dass die farben meiner fotos auf dem kamera-display viel intensiver wirken als dann auf dem Bildschirm meines Laptops. Da besteht einer großer Unterschied. Auch wenn es sicherlich individuell an Einstellungen bzw. Qualität von Monitoren liegt, wie kann ich nun wissen wie das Foto dann tatsächlich aussieht???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Moin,

also bei mir war es schon Mitte Juli, da aber direkt Urlaub war, kam zumindest ich erst jetzt dazu vom Staub zu schreiben.

Leider hab ich den Reparaturschein nicht mehr vorliegen. Meine mich aber erinnern zu können, das es hieß - geöffnet, gereinigt, geprüft und verschlossen.
Nachdem ich bei Panasonic in Hamburg reklamiert hatte, brauchte ich für das Reparaturcenter nur eine Kopie der Rechnung und ich hab noch eine Fehlerbeschreibung dazugelegt.
Ansonsten den Originalkarton ohne jegliches Zubehör wie Akkus etc.
Das Ganze gut verpackt und fettisch.

CU - Dominik
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Nachdem ich bei Panasonic in Hamburg reklamiert hatte, brauchte ich für das Reparaturcenter nur eine Kopie der Rechnung und ich hab noch eine Fehlerbeschreibung dazugelegt.

Du hast das Gerät dann nach Reutlingen zum Service-Center geschickt, oder ? Wurde denn alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt ? Wartezeit ? Wie sieht es aktuell mit der Staubproblematik bei Dir aus ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hallo Anea 18,

EV = Belichtung, Einstellung = Taste über Menue-Set
IA-Modus bitte dafür nicht verwenden!!

Viel Erfolg
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Moin,

so isses, das Gerät ging nach Reutlingen. ich hatte allerdings das Problem das ich nach Einsendung eine Woche später in den Urlaub wollte. Hab daher angerufen und gefragt ob man die Reparatur vorziehen könnte.
Sie hätten es auch gemacht, wenn der Posteingang schneller gewesen wäre. So dauerte es drei Tage bis die Cam im System war und dann war es zu spät zur schnellen Reparatur.
Es hat dann wohl ca. noch 1 Woche gedauert und es wurde zumindest bis jetzt zur Zufriedenheit repariert.

Noch habe ich bisher keinen Staub mehr entdecken können.

CU - Dominik
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Displayschutzfolie für meine TZ10. Kann mir da jemand einen Tipp geben ? Die Suchfunktion hier im Thread hat leider nix ergeben.

Was ich bisher gefunden habe:

- Schutzfolie von Folix
- Vikuiti DQC160 (von 3M)

Folix bietet die Folie wohl in matt und spiegelnd an. Allerdings soll die matte Folie das Display sehr stark verschlechtern. Wäre für jeglichen Tipp dankbar !
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

vielleicht bin ich hier falsch aber ich habe folgende frage

ich habe im vordergrund eine flagge, welche sich im wind bewegt.
mein ziel ist nun, eigentlich ganz einfach, dass der hintergrund unscharf wird, aber irgendwie bekomme ich dies nicht hin.

habe blende voll aufgemacht und es hat nichts gebracht? habe dann alles versucht..

nun wollte ich die bewegung der flagge aufs foto bringen und habe längere belichtugnszeit gewählt. was passiert? bild wird wohl überbelichtet, da es komplett weiss ist. HILFE -- habe ich etwas falsch verstanden?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich habe im vordergrund eine flagge, welche sich im wind bewegt.
mein ziel ist nun, eigentlich ganz einfach, dass der hintergrund unscharf wird, aber irgendwie bekomme ich dies nicht hin.

habe blende voll aufgemacht und es hat nichts gebracht? habe dann alles versucht..

nun wollte ich die bewegung der flagge aufs foto bringen und habe längere belichtugnszeit gewählt. was passiert? bild wird wohl überbelichtet, da es komplett weiss ist. HILFE -- habe ich etwas falsch verstanden?

Hmm, also das ist mit einer Kompakten recht schwierig, kannst probieren nah an die Flagge ranzugehen und mit Makro auf die Flagge zu fokussieren. Entweder zu Fuß nah rangehn oder so viel Zoom wie möglich. Mit der möglichen Blende wirst Du nicht weit kommen, besonders bei dem kleinen Sensor.

Bei der Aufnahme der Bewegung war wahrscheinlich die Blende falsch, mal etwas damit experimentieren. Wird aber wahrscheinlich mit der TZ auch problematisch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

moin

danke.. dann habe ich wohl die ganzen faq´s doch irgendwie verstanden.. :)
habe auch alles versucht mit der zeit und blende.. bewegung funktioniert nicht - wird nichts..

ich könnte bsp. fotos hochladen aber ich denke jeder weiß was gemeint ist.. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

höh? genau das wollte ich auch machen..
was hab ich den falsch gemacht? habe es mit max. zoom und offen blende versucht - nichts hmm
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

höh? genau das wollte ich auch machen..
was hab ich den falsch gemacht? habe es mit max. zoom und offen blende versucht - nichts hmm

Das Bild ist nicht mit einer Panasonic gemacht worden,aber einer ähnlichen Cam.
Habe keine besondere Einstellungen benutzt,war ein Automatik Schnappschuß am frühen Abend.
Keinerlei Bildbearbeitung.
Hier ein paar infos,vielleicht helfen sie dir weiter:

Iso:80
Belichtungskorrektur:keine
Belichtungszeit:1/200s
Blendenwert:F4,3
Mehrfeldmessung,Brennweite 30,5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mal ne schnelle Frage.

Ich leg auf die Videofunktion und auf GPS keinen Wert. Lieber die TZ8 nehmen oder trotzdem die TZ10 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten