... gehört ...Nun habe ich von Bildfehlern im A-Modus bei hohen Blenden (f8) bei Gegenlicht gehört.

oder
... gesehen ...

Salu Leclerc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... gehört ...Nun habe ich von Bildfehlern im A-Modus bei hohen Blenden (f8) bei Gegenlicht gehört.
Auf die Antwort von Pana hätte ich antworten sollen... "dann nehmt die Kamera in die Hand und probiert es aus...oder gibt es in Japan keine Sonne ?"
die Bildqualität ist bei beiden Kameras bis auf eine unterschiedliche Farbabstimmung gleich.
.. und kauft sich stattdessen welche andere Kamera? Bei der nicht nur der konkurrenzlose lichstarke Multiformat-Weitwinkel fehlt, sondern die mit Sicherheit mindestens ein Problem hat, das es bei der LX7 nicht gibt?ca. 1 % "heult rum" und gibt sie zurück
Daher ist die LX7 momentan mein Favorit. Eine konkrete Frage aber: Es gibt ja für die LX7 einen Filteradapter. Ist es sinnvoll, mit einem stärkeren ND-Filter Langzeitbelichtungen zu machen oder ist das keine gute Idee?
So eine Karte würde sich nur dann lohnen, wenn du ständig Bildserien von 100 Bildern oder Raw-Bildserien abfeuerst. Nur dann kannst du den internen Puffer überhaupt vollkriegen und nur dann spielt die Geschwindigkeit der Karte überhaupt eine Rolle. Solange du den internen Puffer nicht voll kriegst und ich schaffe das nie, lohnt sich eine teure Karte einfach nicht. Da ist mir dann eine möglichst große Karte, wo massig Video draufgeht, doch lieber. Die von dir erwähnten Pausen sind wahrscheinlich keine Pausen, wo du wirklich warten mußt. Die Kamera schreibt ist in diesen Pausen lediglich damit beschäftigt Bilder auf die Speicherkarte zu schreiben, solange der Puffer aber noch nicht voll ist, kannst du trotzdem ganz normal weiterfoten.Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, welche Speicherkarten ihr so habt? Ich verwende eine Panasonic 16 GB SDHC Class 10 mit 90 MB/s Lese- und 45 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Im Prinzip reicht mir das durchaus, allerdings kommt es nach Serienaufnahmen und vielen Einzelaufnahmen nacheinander doch zu, sagen wir mal ausgedehnten Pausen. Würde sich ein "Aufrüsten" auf eine Karte mit bspw. 80 MB/s lohnen? Schafft die Kamera das überhaupt?