• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

ja werde ich auch machen mich wundert nur das die Kamera es jetzt anzeigt und es wurde keine Einstellungen geändert und es sind auch keine neuen Fotomotive dazu gekommen.Daher die Frage.

Vielleicht waren bei Deinen früheren Bildern keine überbelichteten bzw. ausgefressenen Stellen. Dann blinkt auch nichts.
Kann also schon sein, dass Du nichts verstellt hast.
 
LX 5 Displayfehler? Streifen bei Bildbetrachtung an Kamera

Hatte bis jetzt zwei LX5. Eine wurde getauscht, bei der zweiten bekam ich das Geld zurück. Ich würde der LX5 noch mal eine Chance geben. Nun zum Problem. Bei der Diashow an der Kamera blitzte kurz ein waagerechter roter Streifen im Display auf. Dieser Fehler war sehr sporadisch bei der Video- und der Fotobetrachtung. Da er bei beiden Kameras auftrat, könnte es sich um einen Serienfehler handeln. An der SDHC Karte liegt es nicht . Habe zwei probiert, gleiches Phänomen (Sandisk class 10 und Sandisk class 6).
Hat jemand von Euch das schon mal bei seiner LX5 beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: LX 5 Displayfehler? Streifen bei Bildbetrachtung an Kamera

Nun zum Problem. Bei der Diashow an der Kamera blitzte kurz ein waagerechter roter Streifen im Display auf.

Ich habe seit fast 2 Jahren eine LX5 und damit schon ca. 10.000 Bilder gemacht, die Diashow habe ich bislang aber noch nicht genutzt. Gut, dass ich diese eminent wichtige Funktion jetzt kenne ;)

Im Ernst: Ich habe die Diashow an meiner LX5 jetzt mal ausprobiert (ca. 3 Minuten lang), horizontale Rote Streifen konnte ich dabei nicht erkennen.
Sind die Streifen denn auch auf den Bildern selbst? Wenn nein, wäre mir das ganze schlicht und einfach egal.
 
AW: LX 5 Displayfehler? Streifen bei Bildbetrachtung an Kamera

Danke für die schnelle Anwort. Mit "Diashow" meinte ich u. a. auch die Wiedergabetaste drücken und die Fotos mit der Pfeiltaste durchblättern. Auf den Fotos ist übrigens alles OK. Man hat zwar Gewährleistung, aber oft geht so manches danach kaputt. Übrigens wurden die Kameras Anfang November bzw. Mitte Dezember 2011 produziert (EXIF Daten ausgelesen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch beim Durchblättern der Bilder ist mir derartiges noch nie aufgefallen. Meine stammt aber wahrscheinlich aus einer anderen Produktionsreihe, sie ist ja doch schon deutlich älter. Probiere doch einfach mal in einem Fotogeschäft aus, ob die Kameras dort auch das Problem haben, wenn nicht, kannst du ja zuschlagen.
 
Bei meiner ( allerdings auch älter ) beobachte ich teilweise bei der Aufnahme vertikale violette Streifen, besonders bei Lichtquellen im Dunkeln, sind aber bei der Bildansicht und auch auf dem Bild nicht zu sehen.
 
Ah ok, nochmal eine andere Frage , bis zu welcher ISO nutzt ihr die LX5 und wenn in welchem Modus, RAW oder JPEG ?
 
Ich habe im RAW Modus 1600 als maximale ISO eingestellt, wobei die Qualität da schon sehr mäßig ist, aber meistens reichen ISO 800 auch. Bei JPEG weiss ich nicht, den Modus benutze ich nicht.
 
Ah ok, nochmal eine andere Frage , bis zu welcher ISO nutzt ihr die LX5 und wenn in welchem Modus, RAW oder JPEG ?

Bis zu der ISO, die ich brauche, damit mir das Bild gelingt und gefällt ;)

Also, wenn die Aufnahmen schön, sauber und glatt sein sollen, dann benutze ich sie ziemlich sorglos bis ISO 800. Darüber wird es dann langsam schwierig.

Allerdings habe ich sie auch schon in dunklen Kreuzberger Clubs bei ISO 3200 verwendet. Das rauscht dann heftig, aber man kann aus der Not eine Tugend machen und das als Effekt benutzen. SW-Konvertierung hilft dann auch. Dann wirkt das Rauschen wie Filmkorn und die schwache Farbtonalität ist dann auch weg.

Also 800 wenn es schön sein muss, mehr damit das Bild im Kasten ist. Besser ein verrauschtes Bild als kein Bild.
 
Die LX5 liefert in SW tatsächlich ein recht schönes Korn wenn man die Bilder beim Umwandeln aus RAW in JPEG auf etwa 2/3 der Größe herunterrechnet. Das nutze ich auch oft bei ISO 1600 Bildern, ISO 3200 mache ich wirklich nur im Notfall oder wenn es gezielt rauschen soll. Aber das Rauschen kann man auch gut per Software simulieren...
 
Kein Blitz im IA Modus?

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass im iA Modus das Blitz Symbol immer durchgestrichen ist. In allen Modi kann man ueber das Menue einstellen in welchem Modus der Blitz arbeiten soll. Im iA Modus fehlt das und der Blitz ist trotzdem permanent deaktiviert. Dabei spielt es auch keine Rolle ob der Blitz ausgefahren ist oder nicht

In der Anleitung habe ich gerade noch beim iA Modus nachgeschaut und konnte keinen Hinweis finden wo ich den Blitz Modus umstellen kann. Auf Seite 69 sind die Blitzmodi beschrieben. Da steht bei iA, dass es moeglich ist ihn auf Automatik oder ganz abzuschalten. Nur wo? Kann mir jemand die Augen oeffnen wo der Menuepunkt seni soll?

Edit: Wenn man Seite 69 genauer anschaut und dann noch seine Digicam... dann koennte einem auffallen, dass der Serienbild Modus aktiv ist. Und genau da ist der Blitz permanent aus. Ist ja erst der dritte Tag an dem ich versuche rauszufinden warum der Blitz permanent aus ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kein Blitz im IA Modus?

Edit: Wenn man Seite 69 genauer anschaut und dann noch seine Digicam... dann koennte einem auffallen, dass der Serienbild Modus aktiv ist. Und genau da ist der Blitz permanent aus. Ist ja erst der dritte Tag an dem ich versuche rauszufinden warum der Blitz permanent aus ist :-)

Mach dir nichts draus. Exakt das ist mir auch mal passiert ;)
 
AW: Kein Blitz im IA Modus?

Ist ja erst der dritte Tag an dem ich versuche rauszufinden warum der Blitz permanent aus ist :-)

wo ist da das problem?
iA bedeutet intelligente automatik. egal was da als blitz angezeigt wird. solange du den blitz nicht ausfährst arbeitet die iA dementsprechend mit höheren iso's. wenn du ihn hochfährst wird eher der blitz automatisch ausgelöst...
blitz durchgestrichen wird nur angezeigt, wenn im iA dieser unten ist.
falls was an deiner kamera faul ist, solltest du mal bei kerzenlicht und ausgefahrenem blitz testen ob erauslöst...
 
AW: Kein Blitz im IA Modus?

falls was an deiner kamera faul ist,

An der Kamera ist nix faul .....

er hat doch geschrieben : "dass der Serienbild Modus aktiv ist" .....

und im Serienbildmodus ist der Blitz nun mal ausgeschaltet .... und das soll so sein, weil das sinnvoll ist :rolleyes:

Und das hat er nach drei Tagen dann gemerkt :top:

Das hat er dann geschrieben und damit das "Rätsel" gelöst .

Aaaaaber : das kann ja wohl jedem einmal so gehen; vor allem bei einem neuen Gerät ;)

@pbuedi : versuche, vom iA-Modus wegzukommen und dich auf das P-Programm als Automatik zu "stürzen" und den Rauschfilter auf -2 und damit (fast) auschalten, vielleicht die Schärfe leicht anheben, vielleicht.
Probiers einfach aus und sehe dir die Bilder an.


Manfred
 
AW: Kein Blitz im IA Modus?

Aaaaaber : das kann ja wohl jedem einmal so gehen; vor allem bei einem neuen Gerät ;)
Haha, danke fuers Verteidigen :lol:

@pbuedi : versuche, vom iA-Modus wegzukommen und dich auf das P-Programm als Automatik zu "stürzen" und den Rauschfilter auf -2 und damit (fast) auschalten, vielleicht die Schärfe leicht anheben, vielleicht.
Probiers einfach aus und sehe dir die Bilder an.
Ich glaube dass nichtmal 10% meiner Bilder mit iA geschossen sind bisher. Eigentlich mache ich fast alles in P und versuche dann auch mit den Einstellungen zu spielen um mir dann spaeter am PC ein "Bild" zu machen was denn jetzt besser ist. Ich hoffe, so mit der Zeit ein Gefuehl fuer die Kamera und ein Auge fuer die Umgebung zu bekommen um weniger Ausschuss zu produzieren. Wenn das so einigermassen hinhaut werde ich mich wohl mal mit der RAW Entwicklung beschaeftigen. Gerade bei den Aufnahmen letztens mit der klasse Bergsicht kann man da sicher noch einiges rausholen, zumal fuer mich derzeit da noch schwer einzuschaetzen ist wieviel ich nach oben / unten korriegen muss. Daher schiesse ich oft auch gleich Belichtungsserien und picke mir dann raus was besser ist.

Die Vorschlaege zu den Einstellungen werde ich beherzigen und bei der naechsten Fototour mal ausprobieren. Herzlichen Dank dafuer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten