Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo, noch eine Frage:
Ich habe das Modell LX5 E-K in Aussicht. Gibt es das? Nur die Bezeichnung E für Europa?
EG ist ja Deutschland.
Gibt es da qualitativ Unterschiede oder ist E-K auch gut/gleichwertig?
Es gibt auch keine Einschränkungen hinsichtlich der
Garantie, da wir der deustchen gesetzgebung unterliegen."
Demnach sollte Garantie passen, oder?
Hier werden (wie so oft) Garantie und Gewährleistung verwechselt. Die Gewährleistung trifft den Händler, insoweit ist es egal, aus welchem Land das Produkt stammt.
Eine eventuelle Garantie übernimmt in der Regel der Hersteller, der dann auch die Garantiebedingungen stellt. Diese können theoretisch vorsehen, dass Artikel, die für den Verkauf im Ausland bestimmt waren, nicht der innerdeutschen Garantie unterliegen. Ob eine derartige Bestimmung rechtswirksam wäre, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls kann es Probleme geben, weswegen ich wegen der Garantie sicherheitshalber bei demjenigen Anfragen würde, der sie übernimmt, also bei Panasonic selber.
2) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Kamera auf Dauerstrom zu setzen. Man kann ja wegen fehlendem 1) ein Video machen und dann nur jedes x-te Frame herausziehen, allerdings würde dann bald mal der Strom flöten gehen. bzw. geht auch eine Vorrichtung mit einem Gummiband und einem Radierer, sodass die Kamera Dauer-Aufnahmen macht.
Ich habe bisher nur den Netzadapter DMW-AC5 gefunden, der aber nur mit dem DC-Adapter-Akku DMW-DCC7F funktioniert. Die beiden Teile sind aber nirgends zu bekommen. Gibt es Alternativen?
Danke im Voraus für Auskünfte und Anregungen![]()
- War in einem ziemlich großen Park, welcher sich bei dem Wetter eigentlich echt gut für gute Fotos eignet. Bei Bildern mit viel blauem Himmel ist es aber öfters passiert, dass der Himmel viel zu hell wurde. Verwendet habe ich meistens die P(rogrammautomatik), also der Modus, wo Blendenöffnung und Verschlusszeit automatisch eingestellt werden.
Bei Landschaften würde ich jetzt sagen, ein hoher Blendenwert ist Besser - lieg ich da richtig?
Mit Nahaufnahmen konnte ich schon bessere Ergebnisse erzielen. Wenn man zB eine Blume im Vordergrund hat und den Hintergrund unscharf haben will...-> niedrige Blende. Das hat ganz gut geklappt..
- Auch als es Dunkel war hatte ich Probleme. Wollte das Schloss hier knipsen, welches Nachts echt schön beleuchtet ist. Da war aber immer das Problem, dass das Bild arg verwackelt wurde. Was empfielt sich hier? Muss ja auch ohne Stativ möglich sein, bei schlechtem Licht scharfe Bilder hinzubekommen...
Ihr seht, ich bin blutiger Anfänger, also um ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar![]()
Hoher Blendenwert besser: Ungefähr bis zu Blende 4 werden die Bilder schärfer, noch kleinere Blenden (also größerere Blendenzahl, z.B. 8), führt nur zu Beugungsunschärfe, macht also nichts besser.
Hintergrund soll unscharf werden: Möglichst kleine Blendenzahl wählen.
Nachmotive: Am besten ein Stativ nehmen oder Kamera irgendwo auflegen bzw. abstützen. Wenn kein Stativ vorhanden ist: Möglichst kleine Blendenzahl nehmen und Belichtungszeit so einstellen, dass du das Bild gerade noch unverwackelt hinbekommst (das hängt auch von der gewählten Brennweite ab). Je nach Geschick kann man mit dem guten Stabi die LX5 z.B. bei 60mm Brennweite 1/15 Sekunde oder auch 1/10 Sekunde noch halten. ISO auf Automatik stellen. Außerdem am besten in RAW fotografieren.
In Bezug auf Aufnahmen in der Dunkelheit ohne Blitz und Stativ solltest du von Kompaktkameras allgemein nicht allzu viel erwarten.
okay vielen Dank, werd ich das nächste Mal berücksichtigen!