• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nicht mal eine 2 im Kreis? Oder ist es eine Fälschung? ;)

ich beschäftige mich doch etwas mehr mit fotografie als um speicherkarten, zum glück sonst wäre ich darüber auch noch beunruhigt je mehr ich lese.:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die transcend ist mit 16 schreiben und 20 lesen angegeben. so viel mehr macht die sandisk auch nicht (mal vom kartenleser ganz abgesehn, denn die schaffen nicht automatisch auch diese geschwindigkeit..). .

und das wäre die Interessante frage,
kann der schreib-/lese Prozessor in der kamera LX5 die Geschwindigkeit von
20 Mbit/s oder gar 30 nutzen.

Weiß jemand hierzu angaben ?

& Vielen Dank für die Empfehlungen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

panasonickameras gehören schon seit jeher zu den schnellen ihrer art, aber 20 oder 30mb/s schreibt keine von denen.
wenn sie das könnten, dann wären 5-7 oder 8 jepgs pro sekunde möglich bist die karte voll ist.
stattdessen endet die serie schon nach ein paar oder nach 3 raw.
und dann wird erstmal vom internen speicher auf die karte geschrieben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

kann der schreib-/lese Prozessor in der kamera LX5 die Geschwindigkeit von 20 Mbit/s oder gar 30 nutzen.

Weiß jemand hierzu angaben ?
Wenn die Angaben dort stimmen, dann nicht -> http://www.imaging-resource.com/PRODS/LX5/LX5A6.HTM


PS: Man redet von 20 oder 30 MB/s.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

sag lieber megabyte, viele denken sicherlich mb=megabit.

ich denke das problem ist, dass die cam immer den internen speciher vollhaut, und gar nciht erst versucht direkt auf die karte zu schreiben bei serienbildern..sonst waer sicherlich mehr drin.

aber wenn der einzige unterschied, den man bei der schnelleren und DEUTLICH teureren kartem merkt, das minimal schnellere leerziehen am pc ist, waer mir der dreifache aufpreis das sicherlich nicht wert. wie gesagt, mir ist das voellig banane, ob ich 3 oder 3 1/2 minuten warten muss, bis ich den inhalt der karte auf den pc kopiert hab. dafuer bezahl ich keine 40 euro extra.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die frage ist, den internen speicher oder besitrzt sie noch einen bufferspeicher.
der interne speicher ist schnarchlangsam, lasst mal die karte draußen und macht ein foto. gääähn:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ich denke das problem ist, dass die cam immer den internen speciher vollhaut, und gar nciht erst versucht direkt auf die karte zu schreiben...

wo auf dieser welt hat denn jemand mit dem internen speicher einer kamera ein problem? :confused:
der ist lediglich dazu da um überhaupt die funktionsfähigkeit der kamera zu testen, falls keine speicherkarte zur hand!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

für raw wird bei den lxen der buffer genutzt.
kann man gut testen indem man den intern vollknipst und dann eine raw reihe erstellt.
das wäre mit vollem internen speicher nicht möglich sofern der verwendet werdne würde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

mal ne frage zu diesem auto les cap. ist das wirklich brauchbar? das prinzip ist schon klar..aber auf den bildern sieht man immer einen riesenspalt zwischen den einzelnen teilen. kann doch kaum vo staub etc. schuetzen?
hat wer son ding und kann was dazu sagen? und wieviel dicker macht das ding die lx5 (im vergleich zu dem normalen objekitdeckel)?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi Leute,

ich hab seit gestern Abend meine LX-5 und bin gerade am ausprobieren - hatte nur leider heute wiedermal kaum Zeit!
Eine Frage gleich mal: Wo versteckt sich denn die HDR-Funktion - hoffe doch sie ist an Bord denn ich hab irgendwo gelesen, dass bei der LX3 es erst durch ein Softwareupdate eingerichtet wurde! Wie ist es jetzt?
Hab bislang die Belichtungsreihe gefunden, aber die interne Verarbeitung?
Hat sie's etwa doch nicht???

Danke für eine kurze Aufklärung!
Es erschlägt einen ja beinahe, was man an der Cam alles entdecken und einstellen kann...
:top:

Ronny
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

wenns wie bei der 3 ist findet man das hdr programm unter den motivprogrammen.viel spaß beim spielen.
das kann man mit den lxen sehr gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ich hab selbst die motivprogramme nciht durchgeguckt, aber es hiess hier doch die lx3/5 kann kein 'richtiges' hdr, sondern nur ein bild macht mit dynamischeren farben. huer richtiges hdr musstes mit der reihe tun. so hab ichs hier verstanden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

bei der lx3 ist es in den motivprogrammen.
wie das bei der 5 heißt weiß ich nicht.
das ganze ist ein pseudo hdr.
das funktioniert mit einer aufnahme.
der sensor wird in dunklen bereichen mit iso 400 und in hellen mit iso 80 angesteuert so werden schatten aufgehellt und lichter bleiben erhalten.
bis auf das glätten hat das schon etwas und ist bei einigen motiven eine tolle spielerei
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Aha, dann wird es das sein, was ich unter "Mein Farbmodus" gefunden habe!
Einstellen kann ich da aber nichts, ist das bei Euch auch so?

Ronny
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich auch nicht, dennoch ist es so.
Beispiel von letztem Samstag (klick aufs Bild für Original):

http://dl.dropbox.com/u/2681777/unscharf/Kirche in Maastrecht.jpg

Mag sein, dass das Foto oben leicht verwackelt ist (die Orgel ist aber ziemlich scharf), aber eine Erklärung für die extreme Unschärfe oben rechts ist das nicht.
Gelegentlich habe ich solche Unschärfen, durchaus auch bei schönem Wetter draußen, wenn auch in kleinerem Ausmaß.

Schärfe ist immer auch eine Frage des Kontrastes. Bei hohem Motivkontrast können Details aufgelöst werden, die bei geringem Kontrast nicht mehr differenzierbar sind.
Die Steine oben rechts sind vom Motiv sehr kontrastarm, oben links fällt Licht ein, durch die Beleuchtung können die Steine gut aufglöst werden. Solche Beleuchtung fehlt rechts oben.
Wobei ich das bei dem Bild für den normalen Betrachter für irrelevant halte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ja, bei mycolors D. einstellen kann man. im menue aber und gleich das erste dann, film mode. kontrast, schaerfe, saettigung. und nr. mehr wuesst ich grad nich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

mal ne Frage zur Bildqualität. Ich habe bei meiner LX5 festgestellt, das die Bilder bei kleiner Brennweite (24mm) deutlich schärfer und brillianter sind als bei maximaler Brennweite (90mm).
Bei max. Telestellung haben die Bilder den üblichen Kompakknipse Look, matschig, weich, und flau.
Lässt das Objektiv im Telebereich so stark nach oder habe ich eine Gurke erwischt?
Wie sieht das beu Euch aus?
Das Angehängte Bild zeigt einen 1:1 Ausschnitt bei 24mm (oben) und 90mm (unten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die sind beide nicht besonders scharf.
Das mach ich mit der LX3 besser.
Häng doch mal eine Zeitung an die Wand und mach ein paar Bilder um zu sehen wie scharf die werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten