• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

Der Bildeindruck (Farbe, etc.) sollte sich doch dadurch nicht ändern?
ja, der eindruck ändert sich nicht. je nachdem welchen bildbetrachter du wählst, dürfte dem laie auch der unterschied zu +2 nicht auffallen. mit -2 bleiben die meisten feinen details erhalten, die mit +2 weggebügelt würden. der preis ist höheres rauschen, was aber bei tageslichtbildern nicht auffällt. in der abenddämmerung empfiehlt es sich aber schon auf 0 zu stellen. einige farben sind rauschanfälliger. besonders die am horizont wenns von blau abweicht. die engine ist so ausgelegt, daß himmelsblau generell stärker entrauscht wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ooc + EXIF
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habe mir mal erlaubt es durch Noiseware Prof. zu schicken. Ich finde so ist Dein Bild tatsächlich gut für ISO 800. Davor war es mir def. zu rauschig. :rolleyes:

Donnerwetter...
bin wirklich überrascht wie gut das entrauschen mit Noiseware funktioniert.
Kannst Du dazu eine kurze Anleitung geben..in welche Schritte zur Bearbeitung notwendig sind?
Ist dafür viel Erfahrung notwendig oder eine bestimmte Vorgehensweise?

Besten Dank
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Seit über 40 Jahren fliegen der Mensch zum Mond, und heute gibt es noch solche automatischen Google-Übersetzungen:

"LUMIX DMC-LX5 ist Kamerarashiku stehen auf der kompakten Modell von Panasonic, aber nicht wie Finishing unvorbereitet fühlen."

" Digital-Zoom und bis es sagen, es würde auch mit Besatz nach der Schießerei, Geist mussten Sie verbrauchen weniger aggressiv, auch getan werden, um diese abzuholen schreiben Artikel sind selten, wenn mit diesem Ergebnis ängstliche sollte ich versuchen zu sagen"
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

naja wenn der ursprungstext auch so verfaßt wurde wie "seit über 40 jahren fliegen der Mensch zum Mond" braucht man sich über komische übersetzungen nicht zu wundern:D
ich würde noiseware nicht auf ein jpeg anwenden.
wenn ich mir die mühe des entrauschens mache dann via raw.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

Das Handbuch hast du gelesen? Nicht das schmale Heftchen, sondern das PDF-Dokument auf der CD! Da ist alles beschrieben wie man das mit den C's macht und alles andere.


...entschuldigt, aber klar hab ich´s gelesen,
und - ja das PDF-dings.

aber scheinbar leidet am kleinen netbook-display die übersichtlichkeit.
meiner weisheit letzter schluss war, dass ich all die beschriebenen einstellungen nur über die "Cs" vornehmen kann.

mehr wollte ich gar nicht fragen.

dennoch danke für die antworten :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

es können auch 1,6 oder 2 sekunden sein.
ich habe es einfach mal probiert und geschätzt.
du wirst es bald selbst erfahren.;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

Wieso empfehlen fast alle NR-2 ?

Der Bildeindruck (Farbe, etc.) sollte sich doch dadurch nicht ändern?

An Farbe, Kontrast, Helligkeit usw. ändert das wirklich nichts. Bei -2 NR bleiben am meisten Details der Aufnahme erhalten, um den Preis eines etwas höheren Bildrauschens. Wer aber "glattgebügelte" Aufnahmen bevorzugt, kann auch bei der Rauschreduzierung bedenkenlos die Einstellung 0 wählen.

Gruß
Peter

Sorry, hatte übersehen, dass Frank die Frage ja schon sehr gut beantwortet hatte :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wenn ich die LX5 an einen Imac anschliesse und dann einschalte, um Bilder zu übertragen, geht leider immer das Objektiv raus und sofort wieder rein.

Kann man das irgendwie abschalten?

Auch wäre es interessant zu wissen, wie man auf der Kamera Bilder schauen kann ohne das Objektiv jedesmal auszufahren.

Bei diversen anderen Kameras kann man im ausgeschalteten Zustand ja einfach lange auf die Play-Taste drücken. Bei der LX5 geht das wohl nicht?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wenn ich die LX5 an einen Imac anschliesse und dann einschalte, um Bilder zu übertragen, geht leider immer das Objektiv raus und sofort wieder rein.

Kann man das irgendwie abschalten?

Auch wäre es interessant zu wissen, wie man auf der Kamera Bilder schauen kann ohne das Objektiv jedesmal auszufahren.
Also die LX3 hat auf der Rückseite einen Schiebeschalter zur Umschaltung zwischen Aufnahme und Wiedergabe. Hat den die LX5 nicht mehr?
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

... Hat den die LX5 nicht mehr?
nein leider nicht, da ist jetzt nur ein Wiedergabeknopf, wie bei den meisten Kompakten :grumble:
Für mich eines der größten Mankos der LX5.

@willybald
man kann im Menü auf der 4.ten Seite unten den Startmoduswählen: Kamera oder Wiedergabe.
Wenn man die Wiedergabe wählt startet die LX5 mit eingefahrenen Objektiv, erst wenn man dann den Auslöser antippt startet der Kameramodus und das Objektiv fährt aus. Das ist auch von Vorteil wenn man (so wie ich:angel:) die Kamera öfters mit Objektivdeckel anschaltet, dann stösst das Objektiv nicht an.
Aber das starten der Kamera dauert halt länger.
Ich finde da die Lösung der LX3 mit dem Schiebeschalter deutlich besser.

Gruß Tom
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Auch wäre es interessant zu wissen, wie man auf der Kamera Bilder schauen kann ohne das Objektiv jedesmal auszufahren.

Bei diversen anderen Kameras kann man im ausgeschalteten Zustand ja einfach lange auf die Play-Taste drücken. Bei der LX5 geht das wohl nicht?!



doch, erst den wiedergabeknopf drücken (halten) und dann die die kamera einschalten.
dann geht nur der wiedergabemodus an
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten