• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die LX5 wäre auf jeden Fall als kleine Kamera für wenig Licht, Konzerte, City bei Nacht, etc. die erste Wahl.
Mit f2 und ich schätz mal noch recht guten ISO640 geht damit eine ganze Menge freihand.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ja, eine feine Sache. Aber das wird für die LX5 nicht kommen, die wollen doch lieber ihren neuen Konverter verkaufen.

Das ist zwar richtig und nervt mich genauso. Andersherum: Wenn man eben im Kompakt-Premium-Segment aufschlagen will muss halt auch der Invest stimmen. :p

Ich meine, ich höre dauernd das Argument und milde Sprüche zum Thema M9 / X1 wie "naja, da muss man durch", "das ist eben so bei Leica", "wenn man dabei sein will kostet das Ticket halt" usw. usw.

Genauso antworte ich (auch mir selbst) nun so. Wenn man nicht bereit ist ca. EUR 600,-- + für ein Top-Kompaktsystem zu blättern landet eben in der TZ-Klasse. Oder gilt das nur für die Leicisten? Und wenn, warum?

Ist halt so, da muss man durch. (Und diese Preise sind der reinste Dumping gemessen an unserer Edel-Solms-Schmiede die sich z.T. sogar auf Label-Fake spezialisiert hat :lol: ).

Ob man dann ne PEN oder GF1, DP oder oder kauft - frei Gusto. 600 Kracher müssen halt her.

Merke: Egal wie man sich dreht, der A... bleibt immer hinten. :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Das Geld für den Konverter würd ich mir sparen, 2 Bilder zusammenstitchen geht immer und ist auch nicht schwer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Akrisios, ich wollte doch auch gar nicht (mehr) rumnörgeln oder -heulen, ich halte es nur aufgrund der genannten Marktstrategien für unwahrscheinlich, daß eine LX5 eine Panoramafunktion verpasst bekommt. :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Akrisios, ich wollte doch auch gar nicht (mehr) rumnörgeln oder -heulen, ich halte es nur aufgrund der genannten Marktstrategien für unwahrscheinlich, daß eine LX5 eine Panoramafunktion verpasst bekommt. :)
Gruß, leicanik

War auch nicht persönlich auf Dich gemünzt. Du warst nur gerade der letzte mit Beitrag der auf das Thema reflektierte.

Klar find ich es auch übel das die Akkus, Konverter, Taschen nicht kompatibel sind. Hab eine LX3 mit allem (außer opt. Sucher). Bin mal gespannt ob wenigstens mein Tumax-Blitz noch an der 5er arbeitet. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ansonsten isses eben so. Weg & neu. Punkt. :top:

Ich habe festgestellt wenn man einmal für sich da innerlich einen Strich zieht
gehts besser. Und das der Hersteller das so macht ist doch auch klar.

PS oot:
Merkwürdigerweise bedauere ich jedoch heute viel mehr als noch vor Jahren das man bei Canon keine alten Linsen wie bei Nikon oder Pentax verwenden kann. Liegt wohl daran das der Spieltrieb heute stärker ist als zur Neukaufzeit.
:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

...PS oot:
Merkwürdigerweise bedauere ich jedoch heute viel mehr als noch vor Jahren das man bei Canon keine alten Linsen wie bei Nikon oder Pentax verwenden kann. Liegt wohl daran das der Spieltrieb heute stärker ist als zur Neukaufzeit.
:D
Kannst du doch - nur keine Canonlinsen ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

weiss jemand ob man mit der lx5 kamera interne hdr bilder machen kann wie bei der hx5v?! (und weiss vielleicht zufällig jemand wie das bei der gx200 aussieht - ich weiss, off topic) danke schon mal.

gruß, christian
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

weiss jemand ob man mit der lx5 kamera interne hdr bilder machen kann wie bei der hx5v?! ...
Das ist eigentlich nicht zu vermuten: Die Sony macht das mit zwei getrennten Aufnahmen. Panasonic hatte der LX3 per Softwareupdate einen HDR-Modus nachgereicht, der mit einer Aufnahme recht ansehnliche Ergebnisse bringt (allerdings dann mit ISO 400 und man muß die Farbsättigung wieder etwas zurückdrehen, wenn man nicht auf Bonbonfarben steht). Da Panasonic diesbezüglich keine neue Funktion bewirbt, wird da wohl auch nichts anderes in der LX5 zu finden sein.
Gruß, leicanik

P.S. Ergebnisse des HDR-Modus aus der LX3 kann man in großer Zahl im entsprechenden Bilderthread finden, das Forenmitglied Fank2.0 benutzt das z.B. sehr gerne.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

weiss jemand ob man mit der lx5 kamera interne hdr bilder machen kann wie bei der hx5v?! (und weiss vielleicht zufällig jemand wie das bei der gx200 aussieht - ich weiss, off topic) danke schon mal.

gruß, christian

Das einzige was ich dazu sagen kann, ist, die LX5 bietet analog zur LX3 diesen Preudo HDR Mode,
Wird "High Dynamic", "Dynamic Art" und "Dynamic B&W" genannt. Die LX5 kann (wie die LX3) eine
Belichtungsreihe, die Du mittels eines Programms extern zu einem HDR Bild zusammenfügen kannst.
(Ich denke, das habe ich an anderer Stelle schon beschrieben) HDR ist nur ein kleiner Teil der Fotografie,
die wirklich guten HDRs kommen nicht direkt auf Knopfdruck aus der Kamera.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Bitte!

Das einzige, was sich mir noch nicht erschliesst, ist der "Color Mode".
So wie ich es lese, kann der nur in Verbindung mit iA genutzt werden,
das fände ich schade!

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

...HDR ist nur ein kleiner Teil der Fotografie,
die wirklich guten HDRs kommen nicht direkt auf Knopfdruck aus der Kamera...
Da stimme ich dir gerne zu, Jürgen. Und ich würde es gerne noch erweitern: HDR ist in dem Ausmaß, wie man es seit einiger Zeit sieht, eine Modeerscheinung, die sich irgendwann hoffentlich wieder legen wird. Wirklich gute HDRs sieht man nicht so häufig, aufgebrezelte Bilder, die aussehen wie Screenshots aus einem Computerspiel, dagegen ziemlich häufig :ugly:. Richtig guten HDRs sieht man das HDR nicht auf den ersten Blick an. Und da die LX5 - glaubt man den Ankündigungen auf der Panasonicseite - dank ihrer neuen Sensortechnologie gegenüber der LX3 sogar noch eine deutlich verbesserte Dynamik haben soll, braucht man den HDR-Modus wahrscheinlich nicht allzu oft. (Bereits die LX3 kann einen recht großen Kontrastumfang bewältigen).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Whow -gerade gesehen: In einer Preissuchmaschine (g ... de) gibts die LX5 bereits für EUR 449,68! :eek:

Na das ging ja Zack. Allerdings sind die Überseecontainer auch noch nicht dort gestrandet, es dauert also noch bei Bestellung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Whow -gerade gesehen: In einer Preissuchmaschine (g ... de) gibts die LX5 bereits für EUR 449,68! :eek:

Na das ging ja Zack. Allerdings sind die Überseecontainer auch noch nicht dort gestrandet, es dauert also noch bei Bestellung.

na dann, bestellen und hoffen das die LX5 auch zum angegebenen Preis wirklich kommt.:cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die LX5 kann (wie die LX3) eine Belichtungsreihe, die Du mittels eines Programms extern zu einem HDR Bild zusammenfügen kannst.
das problem dabei ist nur, daß man immer ein stativ braucht wenn es scharf werden soll. deshalb ist der pseudo-hdr-mod der LX3 ja so beliebt geworden. war die erste cam mit der man brauchbare ergebnisse bekam.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Pseudo ist eben und bleibt Pseudo.
Richtige HDR- Bilder mit der entsprechenden Dynamik gibt es eben nur mit Stativ.
Und dann bitte mit einer richtigen Kamera, nicht mit der LX3, deren "Dynamik" ist wirklich nicht sonderlich.
Die Ergebnisse bei der LX5 sind allerdings eher noch schlechter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten