• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GM5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Ansonsten finde ich die GM5 ganz gelungen. Mit dem Kitobjektiv nicht viel größer als die Sony, dafür scheint mir der Autofokus dann doch besser zu sein. Da hatte ich bei der Sony, vor allem in dunkler Umgebung, schon das ein oder andere Mal Probleme.

Der AF ist in jedem Fall viel besser bei wenig Licht. Der läßt selbst die OMD stehen. Aber auch mit einer RX sind gute Nachtaufnahmen möglich, nur eben keine Action sondern ruhig mit Pre-AF.

Gegenüber dem 12-32 besteht aber ein Vorteil der RX100III von f1,8 zu f3,5 oder f5,6 zu 2,8 (fast bzw volle 2 Blenden).
D.h. zB ISO400 statt ISO1600 wenn das Licht knapp wird.

Eine RX ist aber auch Dank der versenkten Linse noch angenehmer zum Mitnehmen in körpernahen Taschen als eine GM mit Kit.
Das ist nicht einfach zu entscheiden weshalb ich mich davor gedrückt habe.
 
ich habe zwar nur die GM1, aber mit dem 1,7/15mm und EV sind absolut scharfe Bilder mit 1/8 sec. kein Problem.:) Die GM5 könnte noch für längere Zeiten gut sein, da die Kamerahaltung bei Verwendung des Suchers eine andere ist.
 
...Die GM5 könnte noch für längere Zeiten gut sein, da die Kamerahaltung bei Verwendung des Suchers eine andere ist.

Genau das. Für mich auch einer der wesentlichen Gründe für einen Sucher und den Umstieg von der GM1 auf die GM5.
 
mein händler hatte heute nur das schwarze kit mit dem 15mm da
nun, jetzt hat er keine gm5 mehr, und ich dafür ein neues spielzeug :evil:
ist schon ein klasse teil, obwohl das sucherbild echt arg klein ist, sowas winziges kenne ich als brillenträger sonst nur von den nikon-einsteiger-dslrs :(
 
Genau das. Für mich auch einer der wesentlichen Gründe für einen Sucher und den Umstieg von der GM1 auf die GM5.

Wieso? Die GM1 kannst Du genauso an die Nase drücken.

Und weil sie so auch klein ist hast Du mit dem linken Auge einen wundervollen, rahmenlosen, günstigen, strom- sowie verzögerungsfreien 50mm-Realbild-Sucher bei dem Du gut erkennen kannst was auch noch im 24mm-Sichtfeld so stattfindet. Echt Leica-Messsucher-Like! :rolleyes::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Die GM1 kannst Du genauso an die Nase drücken.

Und weil sie so auch klein ist hast Du mit dem linken Auge einen wundervollen, rahmenlosen, günstigen, strom- sowie verzögerungsfreien 50mm-Realbild-Sucher bei dem Du gut erkennen kannst was auch noch im 24mm-Sichtfeld so stattfindet. Echt Leica-Messsucher-Like! :rolleyes::cool:

Wenn ich meine Nase an meine GM1 drücke, verstelle ich mein Fokusfeld. Sehen was ich fotografieren möchte, kann ich dadurch auch nicht...ist alles überhaupt nicht cool.

Wenn ich dagegen durch den Sucher meiner zukünftigen GM5 schaue, wird die Kamera dabei an meinem Schädel fixiert womit sich die Verwacklungsgefahr verringert, ich sehe auch bei Sonnenschein was ich fotografieren möchte... DAS ist wirklich cool.
 
So, nun hab' ich meine auch :D

Eigentlich wollte mich mir ja ein gebrauchtes Gehäuse kaufen, aber wenn ich den Kitpreis abzüglich dem Erlös aus dem Verkauf des 12-32 und der 50,- Euro Cashback Aktion rechne, ist der Preis für ein neues Gehäuse in Ordnung.

Viel konnte ich noch nicht mit ihr machen, aber der erste Eindruck ist natürlich klasse. Nach wie vor (fast) so klein wie die GM1 und der Sucher hat mich auch überzeugt. Für eine Kamera dieser Größe ist er durchaus in Ordnung.

Schön, dass Adobe mittlerweile auch schon ein Update für LR 5 herausgebracht hat, so spart man sich zeitraubende Einstellungen. :top:

NACHTRAG: Ein Grund zum Meckern habe ich doch. Ich finde es ziemlich kleinlich, bei einer Kamera für 800,- Euro keine Gehäuse- und Objektivrückdeckel mitzuliefern, Kit hin oder her... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein händler hatte heute nur das schwarze kit mit dem 15mm da
nun, jetzt hat er keine gm5 mehr, und ich dafür ein neues spielzeug :evil:
ist schon ein klasse teil, obwohl das sucherbild echt arg klein ist, sowas winziges kenne ich als brillenträger sonst nur von den nikon-einsteiger-dslrs :(
Für die gx7 gibt's eine aufsteck suchermuschel, hier vielleicht auch? Hat mir extrem geholfen.
 
NACHTRAG: Ein Grund zum Meckern habe ich doch. Ich finde es ziemlich kleinlich, bei einer Kamera für 800,- Euro keine Gehäuse- und Objektivrückdeckel mitzuliefern, Kit hin oder her... :grumble:

Ja das ist mir bei meinem GM1 Mit, welches ich gerade zum Verkauf gestellt habe, auch aufgefallen. War auch ganz verdutzt.

Aber gut. Vor einiger Zeit habe ich hier von nem netten Forumskollegen einige Nachbauten für kleines Geld gekauft. Zumal diese etwas dicker und damit besser zu greifen sind. Nicht schön aber verkraftbar.

Mein Set GM5 12-32+35-100 kommt am 1.12.
 
Dazu noch das 15/1.7 und die ideale Reisekombi ist komplett!

Hatte ich überlegt, aber das ist nicht meine Brennweite. Dafür ist parallel ein Nocticron im Anmarsch...selbstverständlich nicht unbedingt für die GM5 ;-)

Warum musst du so lange warten... ? Ist doch so ziemlich überall verfügbar. Heute war ich bei Sat... und selbst die hatten sie, wenn auch teurer als im Versand.

Naja ich hab beim Händler meiner Wahl geordert und da bekomme ich sie erst zum 1.12. Dafür baue ich aber auch darauf, dass er mir das Oly 40-150 f2.8 nächste Woche übergibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe zwar nur die GM1, aber mit dem 1,7/15mm und EV sind absolut scharfe Bilder mit 1/8 sec. kein Problem.:) Die GM5 könnte noch für längere Zeiten gut sein, da die Kamerahaltung bei Verwendung des Suchers eine andere ist.


Meine Methode, mit der GM1 und dem genialen f/1.7 15 mm 1/2 oder 1 Sekunde frei zu halten ist:

Ausatmen
Arme Ausstrecken
Schultergurt anspannen
Serienmodus

Mit dem f/1.2 42,5 mm oder f/1.7 15 mm sind die 1/16.000 Sek. ebenfalls nicht zu verachten.


Viel Spass mit der GM5, eine gelungene Alternative zur GM1.
 
ist schon ein klasse teil, obwohl das sucherbild echt arg klein ist, sowas winziges kenne ich als brillenträger sonst nur von den nikon-einsteiger-dslrs :(

Schade, hätte jetzt nicht gedacht, dass der Sucher sooo klein ist. Ich hab die Nikon-Einsteiger-DSLR-Sucher als sehr schlecht in Erinnerung. Mehr aber als der "Tunnelblick", hat mich immer die Tatsache geärgert, dass man nur 80-90% dessen sieht, was später auf dem Sensor landet. Zum Glück sieht man mit einem EVF alles. :top:
 
Schade, hätte jetzt nicht gedacht, dass der Sucher sooo klein ist.

Na was erwartest du bei so einer kleiner Kamera.
Aber immer noch besser als bei gleißendem Sonnenlicht auf dem Monitor gar nix zu sehen. Das habe ich beim Kauf der GM1 damals beiseite geschoben, da ich von der "Größe" derart fasziniert war. Auch die LCD-Blende, die ich montiert habe, hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt.
 
Auch die LCD-Blende, die ich montiert habe, hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt.

Also ich habe die GM1 in Verbindung mit langen Brennweiten ja auch mit meiner LCD Displaylupe verwendet und halte das noch immer für den besseren "Sucher" - schon allein wegen dem größeren Sucherbild und der besseren Schärfe - allerdings freue ich mich doch sehr über den ELV der GM5 da ich so immer einen Sucher dabei habe.
 
Also ich habe die GM1 in Verbindung mit langen Brennweiten ja auch mit meiner LCD Displaylupe verwendet und halte das noch immer für den besseren "Sucher" ...

Ja das habe ich auch gemacht, da ich so ein Teil eh noch von meiner 5D zum Filmen hatte. Aber dieses klobige Lupen-Teil ist ja grösser als die GM1 selber. :eek: Deshalb habe ich das Experiment ganz schnell wieder ad acta gelegt.

Nee die GM5 scheint derzeit die optimale mFT-Systemkamera-to-GO zu sein. Ich hatte sie zwar noch nicht in der Hand, aber ich vermute der Sucher wird wie bei der RX100 III sein. Und der reicht mir völlig.
 
Natürlich ist so eine Lupe "klobig", aber wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass ich sie nur zusammen mit langen Brennweiten, z.B. dem Panasonic 100-300 in Verbindung mit einem Pistolengriff einsetze, Für mich eine ideale Sache für die Tier- oder auch Sportfotografie. Und trotz des ELV werde ich die Lupe in solchen Situationen auch an der GM5 verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten