• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G9II

Der Vorteil von mFT, dass es klein und leicht ist, rückt m.E. immer weiter in den Hintergrund.

[...]
Das sehe ich anders:

viele der Anfragen im Beratungsthread beziehen sich auf eine kleine(re) und leichte(re) Ausrüstung, manchmal als Zweitsystem, manchmal als alleinige Lösung. Oft steht dabei das Thema Urlaub und Freizeit im Vordergrund.

Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass viele Fotografen, egal ob sie es als Hobby betreiben oder professionell, bereits im Rentenalter sind oder es zumindest in absehbarer Zeit erreichen, wenn ich weiters davon ausgehe, dass Rentner 365 Tage im Jahr Freizeit haben, dann wird das Interesse an mft-Kameras meiner Meinung nach eher zu- als abnehmen. Und selbst wenn die mft-Gehäuse derzeit voluminöser werden, so schaut die Geschichte sofort anders aus, wenn entsprechende Objektive dazukommen.

Bernd
 
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass viele Fotografen, egal ob sie es als Hobby betreiben oder professionell, bereits im Rentenalter sind oder es zumindest in absehbarer Zeit erreichen,
Da ist was dran! Ich bin von Nikon D500 mit schweren Objektiven auf Panasonic G9 mit viel leichteren Linsen umgestiegen (mit 76 Jahren).

Einfacherer Transport, besseres Handling und keine Abstriche bei der Bildqualität.

Habe aber nicht vor auf die G9 II aufzurüsten, dafür sind mir die Verbesserungen nicht groß genug. Es scheint wieder mal viel Getöse um kleine Fortschritte
zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit genauso! Ich bin von Nikon D800 auf Olympus EM-1.1 gewechselt und später als Ergänzung noch die Panasonic G9 gekauft.
Mit der G9 bin ich seit über 5 Jahren sehr zufrieden.
Eine G9II werde ich aktuell wohl eher nicht kaufen. Irgendwie fehlt mir das obere Display.
Aber man soll ja nie nie sagen! ;)
 
Hallo
Ich durfte die G9 ii heute mal in Dortmund kurz in die Hand nehmen und ein paar Fotos aufnehmen.
Ich habe mal mein eigenes Objektiv angeschlossen ( Olympus m.zuiko 75mm 1.8 ) das Ergebnis fand Ich erstaunlich gut speziell der Hand gehaltene High-Res Modus ist das beste was Ich bisher gesehen habe.
Auch der Autofokus ist viel schneller wie von der GH6.
Ich habe die Kamera schon mal vorbestellt(y).
Ich habe 3 Fotos unbearbeitet hier zur Ansicht mal hochgeladen www.flickr.com/photos/182036962@N04/53191657385/in/dateposted-public/
 
Hier mal ein Video das ich noch nicht kannte und sich hauptsächlich mit dem neuen AF beachäftigt. Sehr praxisnah wie ich finde.
Da ich mit den OM1 nicht so recht warm geworden bin und absehbar mein EM1.1 ersetzen möchte, die S1R liebe, kommt für mich die G9II in die Auswahl. Entscheidend ist dabei, wie sie mit den FT Linsen zurcht kommen wird. Aufgrund des PDAF bin ich da aber recht zuversichtlich.
Werd sie auf der Photopia hofgentlich mal testen können.

Video
 
Naja kommt darauf an was man damit mit macht, wenn die Funktionen und das Bildmaterial bis jetzt gepasst hat warum dann upgraden? Selbst bei nem komplettem Neukauf kann man m. M. nach auch noch die G9 gebraucht kaufen.
 
Hier mal ein Video das ich noch nicht kannte und sich hauptsächlich mit dem neuen AF beachäftigt. Sehr praxisnah wie ich finde.
Bei den Tests sind kaum Situationen, die eine hohe Herausforderung an den AF stellen. Das beste ist, den Tieraugen AF bei einer Ganz, die auf einen Stuhl ruhig sitz, zu testen.

Der AF von der G9 II ist bestimmt sehr gut aber das hätte auch der DFD AF von der S5 super hinbekommen.
 
Was mir vor allem bei dem Video auffällt: der Fokus sitzt ziemlich oft daneben. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde es mit der S5II gedreht. War das nicht die Kamera, wo sich die Influenzer auch mit Lob überschlagen haben was den neuen Phasen-Autofokus angeht?

Auch im anderen, gerade geposteten Video (Kolop) - das ist mir schon fast zuviel des Lobes. Bei allem Respekt für die fachliche Qualifizierung - es ist und bleibt ein Influencervideo (to influence = beeinflussen, frei übersetzt, zum Kauf bewegen). Nicht dass ich meine, dass hier gelogen wird, aber wenn man positive Eigenschaften von allen Seiten beleuchtet und evt. vorhandene negative nicht oder nur beiläufig erwähnt, ist das eben auch eine Art der Beeinflussung, die vielleicht nicht unbedingt neutral ist.

Aber ich weiß, mit solchen Aussagen trete ich einigen auf den Schlips. Viele Influencer werden vom Publikum förmlich geliebt - da möchte man keine Kritik hören. Ich schaue aber auf jeden Fall immer mit einer Portion Skepsis auf solche Influencerwerke. In der Regel geht es um äußert geschickt verpackte Werbung.
 
Ich bin auch auf Tests mit schnelle Motiven, schnelle Sportarten oder Tiere, gespannt. Und dann vorallem auf den Vergleich zu anderen Kameras wie der OM1 oder X-h2s. Wie sich der Sensor der G9II gegen die stacked Sensoren schlägt. Schnell ist er ja. Angeblich doppelt so schnell wie jener der G9, die eine Auslesezeit von 1/60 s hat. Mit dann 1/120 s wäre die G9II durchaus auf der Höhe einer OM1 mit 1/125 s. Die Messdaten der GH6 deuten auch darauf hin dass das der Wahrheit entsprechen könnte.
 
ngeblich doppelt so schnell wie jener der G9, die eine Auslesezeit von 1/60 s hat. Mit dann 1/120 s wäre die G9II durchaus auf der Höhe einer OM1 mit 1/125 s.
In diversen Videos wird meine ich von 12,5ms gesprochen.
Ich bin auch auf Tests mit schnelle Motiven, schnelle Sportarten oder Tiere, gespannt.
In den verschiedenen Videos die ich gesehen habe..... soll der AF besser sein als bei OM1. Ob wirklich und um wie viel und vor allen - in genau welchen 100% gleichen Situationen steht auf einem gang anderen Blatt.
 
Wenn es der gleiche Sensor ist wie ihn die GH6 nutzt dann sind es zumindest beim Thema Video sogar bis zu 7ms für den kompletten Sensor (mit Dynamic Range Boost off). Der Sensor selber ist also super flott und das muss er auch sein wenn er bei 25MP 120fps in 4K ohne Line-Skipping bietet.

Mir ist keine DSLM bekannt die das aktuell anbietet, weder die Nikon z8, Sony a1, Fuji X-H2s oder Canon R5 ist dazu in der Lage. Einzig die OM-1 ist minimal schneller.
 
Sind das nicht Werte die bisher nur von stacked Sensoren erreicht werden?
Nein, die Stacked Sensoren haben Zeiten zwischen 3-7ms, wobei die OM-1 wohl die langsamste dabei ist. Meine die A1 von Sona liegt bei 3ms.

Naja, sofern man das nicht irgendwo glaubhaft Bestätigen / Nachlesen kann,
Was heißt hier Glaubhaft. Ich nehme schon an, dass die Leuten die es sagen auch wissen wie sie es Ausmessen (auch wenn nicht an die genauste Nachkommastelle) können.

Ein Video von Leuten die ich absolut nicht mag (Tonny and Chelsea) so im Bereich 12:50
Und hier die einfachste Methode wie man es auslesen/ messen kann - Link

Mir ist keine DSLM bekannt die das aktuell anbietet
Hmm, von Video habe ich keine Ahnung aber - A1, A9, Z9, R3 sind bei Foto deutlich schneller. Ob es bei Video andere Werte als bei Foto gelten - K.A
 
12,5 ms ist die Zeit mit der die GH6 mit dem selben Sensor in den meisten Modi komplett ausliest. So schnell kann die G9II das mindestens auch. In 4k 100/120 FPS liest sie aber sogar innerhalb von 7,2 MS aus. Es könnte also noch Potenzial vorhanden sein. Für die G9II kenne ich bisher noch keine genauen Tests.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten