• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat eigentlich jemand die original Panasonic Tasche zur FZ28 (DMWD-CFZ28) und kann dazu etwas sagen? Bei Amazon gibt es dazu noch gar keine Bewertung, finde ich irgendwie seltsam, wenn man bedenkt, wie oft die FZ28 mittlerweile verkauft wurde.

http://www.amazon.de/DMWD-CFZ28-DMW...TF8&coliid=I3NCY0UOL7TOPX&colid=2NCHKG4ZVVKYD
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Entchen19!

Mir gefallen deine Bilder sehr gut! Vor allem das Fellmuster kommt im Schnee sehr schön zur Geltung.

Bei den beiden Bildern mit der Katze am Baum wäre es vielleicht noch besser wenn die Katze mehr von der Seite getroffen wäre, sodass man sie also seitlich im Halbprofil am Baum sieht - aber das ist nur meine persönliche Meinung!

Viele Grüße,

wuermchen16

Hallo Wuermchen,

dankeschön .)

Bei so einem Motiv ist es auch nicht schwer, eindrucksvolle Bilder hinzubekommen ;)

Witzig, dass du das mit dem Baum sagst, ich bin an dem Tag wie eine Wilde hin und her gerannt, um das mal zu schaffen, aber der Kerl hatte keine Lust, so richtig nach oben zu klettern und dann war er meistens schonw ieder weg vom Baum, wenn ich drumrum war ;)

Naja, nächstes Mal vielleicht.

Liebe Grüße
Entchen
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Als erstes zwei Innenaufnahmen mit wirklich schlechten Licht... gerade bei dem 2. wars schon wirklich ziemlich duster... is in den Katakomben in der nähe von Rom( ich hat grad nichts besseres ^^). Dann noch ein Silvester-Feuerwerks-Bild und wenn ich grad mal dabei bin noch ne Mondaufnahme von gestern.

Es wäre sehr hilfreich, wenn du auch die gewählten einstellungen dazuschreiben würdest :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat hier schon jemand gute Ergebnisse mit der Panning-Funktion hinbekommen ??
Beispielbilder wären hilfreich :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo. Kann mir jemand sagen, wo ich zuverlässige Testberichte über die Rauschwerte finde? Bei Chip.de sind die Rauschwerte der FZ28 schlechter als bei der FZ18. Bei Colorfoto.de sind die Rauschwerte der FZ28 besser als bei der FZ18. Da stimmt doch etwas nicht!! Danke und Grüsse
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich weiß nicht genau wie diese rauschwerte gemessen werden, aber nach meinem verständniss kann bei so einer messung keine representativer wert herauskommen. Manche kameras verarbeiten das rauschen einfach durch einen sehr aggresiven rauschfilter, der dann zu verschwommenen, weichgespühlten bildern führt, andere filtern das rauschen nur gering, haben dafür aber ein schärferes (aber natürlicher verrauschteres) bild.
Wie du siehts hilft da eigentlich nur vergleichsbilder auf dpreview oder imagingresources anschauen und sich selber ein bild machen. Unterschiede, die nur auf dem blatt existieren, der fotograph am ende aber eh nicht bemerkt, kann man sowieso meiner meinung nach vernachlässigen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

die SX1 habe ich noch nie in der Hand gehabt, aber der wesentliche Unterschied zur SX10 soll ja das HD Video sein. Das brauche ich zwar nicht, die FZ28 hat es jedenfalls an Bord.

Du kannst mit beiden Kameras sehr gute und auch sehr schlechte Bilder machen. Beispiele dazu gibt es jede Menge. Der entscheidende Unterschied ist m.E., dass die FZ28 incl. Akku weniger wiegt als die Canon ohne Akkus. Die Canon ist nicht wesentlich größer aber wesentlich schwerer. Das sehen manche als Vor- und andere (ich) als Nachteil der Canon.

Deshalb habe ich die FZ28 (ich hatte sie direkt mit der SX10 verglichen). Der 2x mehr Zoom der Canon ist mir egal (kann man in der Praxis vergessen). Mir erscheint der Stabi in der Lumix besser, mir gefällt das Menü besser, und vor allem ist die Lumix kleiner und wesentlich leichter, was bei mir wie schon geschrieben das K.O-Kriterium war.

Du kennst die 10 min. Reviews von camera labs bei Youtube? Ansonsten: Ansehen. Viele Fragen werden da geklärt, danach solltest Du die beiden Kandidaten mal ansehen und vor allem anfassen.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Itaker

Vielen Dank für deine Antwort. Frage: Wie gut ist die HD Qualität der FZ28 in der Praxis wirklich? Das man die Tonqualität vergessen kann, ist mir bekannt. Dafür ist die FZ28 ja auch preisgünstiger und 768p bei guter Qualität würden mir völlig reichen. Bei der Fotoqualität hat für mich die FZ28 eindeutig die Nase vorne. Wie hoch ist nach deiner bzw. eurer Erfahrung der Prozentsatz von misslungenen/verwackelten Bildern bei der FZ28? Ich gehe von Schnappschüssen ohne Stativ im iA-Modus aus.

Viele Grüße
-arawn-
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

sagen wir so: Die FZ28 hat HD Video, aber mehr als 2 GB kannst Du damit nicht aufzeichnen. Nach reichlich 8 min. ist also Schluss. Mangels Interesse kann ich Dir nicht sagen, ob das bei der SX1 anders/besser ist. Mir reichen WVGA Videos, wenn überhaupt ...

Ich verwende den iA Modus nie, von daher kann ich Dir auch nicht sagen, wie gut der ist. iA macht der Esel aber es gibt auch zufriedene Knipser, insofern kann er nicht ganz schlecht sein. Alternativ kann man ja die iA (und noch viele weitere) Motivprogramme selbst auswählen oder über PASM komplett selbst die Steuerung in die Hand nehmen.

Dass Bilder verwackeln kommt bei mir seltenst vor. Wer aber z.B. im iA Modus Porträts fotografiert kann ggf. Pech haben, weil die Kamera u.U. trotz Blitz eher lange belichtet, um die Umgebung möglichst "natürlich" darzustellen.

Letztlich alles eine Frage von Einstellung und Gewöhnung. Ich würde die Entscheidung zwischen Lumix und Canon vor allem vom Bauchgefühl abhängig machen: Haptik, Menüs usw., die Bildqualität ist bei beiden auf hohem Niveau. Einen Garantieschein für tolle Bilder gibts bei beiden nicht dazu.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich hatte beide und habe die fz28 behalten weil sie ganz einfach einen solideren wertigeren eindruck macht! die sx1(10) sind absolut billig anmutende plastikbomber, das drehrad hinten zum einstellen hat bei mir nach ein paar stunden geklemmt und war kaum noch drehbar, absolut kein vergleich mit der g10 von canon!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also die HD Qualität halte ich für recht gut. Für mich ist das eine gute Alternative zu meiner DV Camera. Ich werde die DV Camera nicht wegwerfen, habe sie aber nicht immer dabei. Im Gegensatz zur FZ28.
Die Tonqualität ist nicht gut, aber so schlecht wie oft geschrieben wird ist sie auch nicht.

Und das mit den max 2GB Cliplänge stimmt so glaube ich nicht. Soweit ich weiß kann sie auf SDHC Karten auch größere Clips aufnehmen. Probiert habe ich es allerdings noch nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja die reine Videoqualität ist recht gut, Audio (auch bei WVGA, da scheint es keinen Unterschied zu geben) ist nicht soooo brillant, aber eben auch nicht soooo schlecht. Dass man mit dem Zoom nicht auch dem Ton 18x näher kommt, ist leider fakt - aber nicht nur bei der Lumix.

Die Begrenzung auf 2 GB steht in der Bedienungsanleitung, das trifft zumindest für die E/EG Modelle zu, wohl wg. Urheberrechtsabgaben oder ähnlichen Dingen. Die PL-Modelle können wohl unlimitiert aufnehmen.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

die videos der fz28 finde ich eigentlich ziemlich gut. Ist schließlich eine kamera und keine camcorder. Ich war aufjedenfall von der qualität positiv überrascht. Welter besser als die vga videos meiner ca. 3 jahre alten casio z600. Das einzige was mich an den videos wirklich stört ist, dass der autofokus beim währden dem zoomen viel zu langsam hinterherkommt und dadurch das video eigentlich während des kompletten zoomvorgangs unscharf ist. Dazu kommt noch, dass man in videos nur mit der langsamen der zwei zoomgeschwindigkeiten zoomen kann, was zt. nerven kann, weil man dadurch manchmal momente verpasst, weil die kamera so lange braucht bis das bild wieder scharf wird. Wirklich tragisch ist das aber nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja die reine Videoqualität ist recht gut, Audio (auch bei WVGA, da scheint es keinen Unterschied zu geben) ist nicht soooo brillant, aber eben auch nicht soooo schlecht. Dass man mit dem Zoom nicht auch dem Ton 18x näher kommt, ist leider fakt - aber nicht nur bei der Lumix.

Die Begrenzung auf 2 GB steht in der Bedienungsanleitung, das trifft zumindest für die E/EG Modelle zu, wohl wg. Urheberrechtsabgaben oder ähnlichen Dingen. Die PL-Modelle können wohl unlimitiert aufnehmen.

Gruß
Itaker

was? das is ja wohl ne frechheit. die canadier können grenzenlos aufnehmen und wir nur 8 min? gibts dafür irgendwo einen hack? gibt doch div. firmeware hacks..
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
nochmals vielen Dank für eure Antworten. Da im SX1 Tread meine erhofften antworten leider ausbleiben, neige immer mehr zur FZ28 (Bauchgefühl).

@Itaker
8 Minuten ist eine ganze Menge und wenn die Qualität stimmt, würde mir das völlig reichen. Längere Aufnahmezeiten sind eigentlich nur für einen Zeitraffer (z.B. Sonnenuntergang) zu gebrauchen. Ich kenne keinen Film, wo eine Kamerafahrt bzw. Schnitt über 8 Minuten geht.

@boralisblau
Habe Clips von beiden Kameras ausgiebig auf Youtube studiert und den Eindruck gewonnen, dass die FZ28 beim zoomen bedeutend schneller das Bild scharf stellt. In Gegensatz dazu laufen die SX1 Clips viel ruhiger. Keine Ahnung, ob es am Bildstabilisator oder am Gewicht der Kamera liegt. Habe einen JVC Camcorder und finde es absolut nervig, dass man keinen ruhigen Kameraschwenk aus freier Hand hinbekommt. Was nützt da ein 34xZoom beim Camcorder, wenn das Ergebnis ausschaut wie ein Schüttelshake.

Bsp. FZ28
http://de.youtube.com/watch?v=lUBxwfPJ9bc&feature=PlayList&p=3395BE156E3369AB&index=10

Bsp. SX1
http://de.youtube.com/watch?v=TbdyWc8EUC0&feature=PlayList&p=AF2A08047629D322&index=8

Das es kaum Unterschiede in der Bildqualität geben soll, glaube ich nicht wirklich. Schließlich arbeitet die SX1ja mit einem 1/2,3-Zoll-CMOS. Bringt zwar mehr power für Full-HD, aber ich glaube, die Fotos rauschen stärker. Weniger Unterschiede gibt es da wohl eher zwischen der SX10 und der FZ28, wobei ich bei der FZ28 noch kein Foto mit Farbsäumen im WWW gefunden habe. Tests, bei denen die FZ28 mit der SX10 verglichen wird, gibt es einige, aber ich habe noch keinen Bildvergleich zur SX1 finden können.

Viele Grüße
-arawn-
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

klar sind 8 min. eine Menge, wenn man verschiedene Schnitte und Takes macht. Willst Du die Kamera aber z.B. benutzen, um damit auch Referate o.ä. aufzuzeichnen, ist das reichlich knapp. Also: Man sollte es zumindest wissen, ehe mal die Kamera kauft.

Meiner Meinung nach ist der Stabilisator der Lumix effektiver als der Canon-Stabi. Wildes herumschwenken sollte man ohnehin vermeiden (meiner Meinung nach einfach nervig bei Videoaufnahmen), ebenso ist es auch mit dem Zoom. Von daher finde ich den AF beim Zoom in der Lumix genau richtig. Aber es gibt ja Leute, die meinen man müsse ständig hin und her zoomen, um einen coolen Clip zu drehen ... :evil:

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Itaker
Von der Videoqualität her hast du mich jetzt überzeugen können. Von meinen ganzen Camcorderclips sind auch nur die Clips mit Stativ gefilmt wirklich brauchbar. Einen Zoom bastel ich mir lieber aus einem Foto in Premiere zusammen. Da stimmt die Schärfe immer. Wie verhält sich der AF eigentlich bei bewegtem Wasser/Wellen? Konnte das schon jemand testen? Mein Camcorder hatte da immer arge Schwierigkeiten, wenn ich mal eine sich brechende Welle am Strand filmen wollte.
Im SX1 Tread bleiben meine Fragen leider unbeantwortet, da Diskussionen über den passenden Objektivdeckel anscheinend oberste Priorität haben. Als stolzer SX1 Besitzer wäre es mir doch ein leichtes, die Vorzüge meiner Kamera + eventueller Schwächen darzulegen. Wirklich überzeugen können mich bei der SX1 nur die Zoobilder von Jogy. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4229205&postcount=19 Die Münsterbilder auf seiner Page sind für mich nicht ganz so überzeugend. Hat jemand von euch zum Vergleich ein ähnliches Foto der FZ28 auf Lager? Würde mich sehr freuen.

Viele Grüße
-arawn-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten