• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Ruler_of_the_Thirds danke für den Link, schau ich mir gleich mal an.

@Rene ich mein dieses Buch:http://www.amazon.de/LUMIX-Superzoom-Fotoschule-FZ-28/dp/3925334904/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1230659705&sr=1-2
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

habe seid 3 Wochen die FZ28 und bin voll begeistert was Bildqualität angeht:) und das alles im IA !!! (so ne Cam habe ich seid langen gesucht..)

leider was mir noch zu schaffen macht sind bei schwache Beleuchtung die Bilder..Innenraum abend bei schwachen Licht...

habt Ihr nen Tip für mich-Einstellung...?

bei Tag reicht mir vollkomend die IA funktion..

Mit Dank:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Herr
Das liegt in der Natur der Sache, dass du bei schlechtem Licht Probleme hast. Entweder lange Belichten, dass bedeutet aber schnell Verwackler. Oder Blitzlicht, dann ist aber die Stimmung weg. Oder sehr hohe ISO Werte, dann kann es aber rauschen, besonders bei schwacher Beleuchtung. Oder Blitz mit Langzeitsync. Das sollte ein guter Kompromiss sein, aber da bin ich persönlich mit dem Weissabgleich noch nicht ganz glücklich.

Ich würde überiegens nicht unbeding Angst vor hohen ISO-Werten haben. Ich hatte schon Bilder die mit ISO 800 sehr gut aussahen. Rauschen war erst bei höheren Vergrösserungen zu sehen. Andererseits hatte ich auch schon Bilder die bei ISO 400 stark gerauscht haben.

Also ausprobieren. Mehr Möglichkeiten der Einflussnahme hast du natürlich z.B. im P-Modus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, ich habe nun einige Fotos in voller Auflösung nach Flickr hochgeladen.

Interessante Demonstration des Tele`s: Der Ball auf dem Bild "630mm" ist schon auf dem Bild "27mm" zu sehen. Rechts am Baum vorbeischauen, in Höhe des Pools. Der Standort des "Fotografen" war natürlich gleich.

http://www.flickr.com/photos/34704816@N00/sets/72157611909351180/detail/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

das sind "Glanzlichter" oder "Relexionen". Kommt meist bei Blitzaufnahmen vor.
Ich galaube mal gelesen zu haben dass der interne Blitz zu nahe an der Objektivmitte liegt.
Weiß aber nicht ob das stimmt. Hatte ich auch schon bei gelben Satin Vorhängen und weißen Wänden. Einige Flecken und kleine Kringel., die aber mit EBV leicht zu entfernen sind.

LG Harry

Mmh hatte aber keinen Blitz bei den Aufnahmen an. Scheint wohl doch am schlechten Licht im Zimmer zu liegen, was dann das Rauschen begünstigt.

Trotzdem danke für deine Antwort!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie reinigt ihr euer Objektiv, wenn mal aus Versehen Fingerabdrücke o.ä drauf sind? Gibts da was spezielles oder kann man da einfach ein gewöhnliches Microfasertuch nehmen? Habe nur Bedenken dass was verkratzt wenn ich was Falsches nehme.

Danke und schonmal einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr an alle!

Viele Grüße,

wuermchen16
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, ich habe nun einige Fotos in voller Auflösung nach Flickr hochgeladen.

Interessante Demonstration des Tele`s: Der Ball auf dem Bild "630mm" ist schon auf dem Bild "27mm" zu sehen. Rechts am Baum vorbeischauen, in Höhe des Pools. Der Standort des "Fotografen" war natürlich gleich.

http://www.flickr.com/photos/34704816@N00/sets/72157611909351180/detail/

Na da schau her :top:

Ich finde die Bildqualität - für eine Monitordastellung - auf jeden Fall sehr gut.

Heute Nacht, muß meine beweisen was geht, das Stativ habe ich schon mal rausgelegt;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@wuermchen16
Ich habe "Optic-Papier" von Hama. Leider steht keine weitere Bezeichnung drauf. Das benutze ich generell zum Reinigen meines Teleskops, Fergläser etc.
Aber für meine FZ28 habe ich das noch nicht verwendet.
Ich überlege mir eine "Schutzfilter" zu kaufen. Von Panasonic gibt es den LMC46 für ca. 25€.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Blitz mit Langzeitsync.
Meine Bilder haben im oben genannten Modus immer einen Rotstich. Weißabgleich hat hier keinen Einfluss. Ich habe den Weißabgleich sogar auf die "kälteste" Einstellung mit 2500K eingestellt. --> Keine Änderung.
Per Nachbearbeitung bekommt man das zwar hin. Trotzdem würde mich mal interessieren wie eure Erfahrungen diesbezüglich sind und warum der Weißabgleich in diesem Modus keinen Einfluss hat.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Panasonic FZ28 - Olympus E-520 - Sony H50
100% Crop Vergleichsbilder bei ISO 100

Danke für die Vergleichsbilder, das war der entscheidende letzte Tipp für mich.
Ich wollte mir entweder eine DSC H50 von Sony holen oder die DMC FZ28, aber die Bildqualität von der Sony is ja wirklich unter aller Sau. So wirds doch die Panasonic :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

ich hab meine FZ28 erst seit paar Tagen, hab folgende zwei Fragen hierzu:

1. Qualitätseinstellung
Man kann im dem Menü Qualität "standard" und "fein auswählen" (als Symbole dargestellt). Kann mir hier jemand den Unterschied erklären? Ich hab mehrere Fotos (mit Stativ) geschossen und die beiden Qualitätsstufen vergleichen. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen, mal abgesehen davon, dass sich die Dateigröße verdoppelt bzw. halbiert...

2. Videoaufnahme im HD-Modus
Wenn ich eine Videoaufnahme mache, wird diese nach ca. 15 Sekunden mit der Meldung "Laufbildaufnahme wurde auf Grund begrenzter Schreibgeschwindigkeit der Karte abgebrochen."
Sieht so aus als ob meine Speicherkarte aus'm Mediamarkt (Intenso 4GB SDHC) einfach nicht schnell genug schreiben kann? Jemand das gleiche Problem gehabt? Könnt ihr mir ne andere Karte empfehlen, z.b. die SanDisk Ultra II? Oder muss es sogar wegen der Videoaufnahme eine noch schnellere wie die SanDisk Extreme III sein?

Ansonsten ne super Kamera, konnte nur wegen dem schlechten Wetter noch keine großartigen Aussenaufnahmen machen :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Spexx

zu 1
Der Unterschied zwischen Fein und Standard kannst du nur in feinen Details erkennen. Je nach Motiv fällt das mehr oder weniger auf. Ich würde auf jedenfall die Cam auf Fein stehen lassen.

zu 2
Formatiere die SD-Karte mal in der Kamera. Manchmal hilft das. Ich selbst habe mir eine 16GB Transcend SDHC Class 6 inkl. Minikartenleser für 30 EUR gekauft und die läuft klaglos.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

1. Qualitätseinstellung
Man kann im dem Menü Qualität "standard" und "fein auswählen" (als Symbole dargestellt). Kann mir hier jemand den Unterschied erklären? Ich hab mehrere Fotos (mit Stativ) geschossen und die beiden Qualitätsstufen vergleichen. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen, mal abgesehen davon, dass sich die Dateigröße verdoppelt bzw. halbiert...

Das bezieht sich auf die JPG-Kompression.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

weiß jemand von euch mit welcher Geschwindigkeit die Kamera auf eine Speicherkarte schreiben kann? Wollte mir nämlich eine schnelle sd extreme III kaufen, nur bringen die 20 mb/sec ja nix wenn die kamera selbst viel langsamer ist. Bei meiner jetzigen Karte (normale sd) dauert es nach jedem Bild ca. 3 sec bis ich das nächste Bild machen kann.

Vielen Dank!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bei meiner fz50 hat es ne menge gebracht schnelle sd karten einzusetzen.
das bild ist praktisch sofort auf der karte. nur bei raw dauert es einen kleine augenblick bis die über 20MB kopiert sind.
bei der fz28 wird es nicht anders sein vermute ich.

ich benutze übrigens 2GB TakeMS 133x karten. lt. einem ct test kamen die ganz gut weg und lagen sogar mit an der spitze der getesteten glaube ich. und sie verbrauchen einige mW weniger strom als extreme III...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Spexx
zu 2
Formatiere die SD-Karte mal in der Kamera. Manchmal hilft das. Ich selbst habe mir eine 16GB Transcend SDHC Class 6 inkl. Minikartenleser für 30 EUR gekauft und die läuft klaglos.

Hab die Karte mal neu formatiert, danach konnte ich tatsächlich ein paar Minuten Video am Stück aufnehmen. Bei der 2. Aufnahme ist aber wieder ein Abbruch nach 15-20 Sekunden erfolgt auf Grund zu geringer Schreibgeschwindigkeit... Hab mir jetzt eine 8GB Transcend Karte bestellt und versuch mal damit mein Glück ;)

Edit:
Ich hab mal einen Lese-/Schreibtest gemacht (mit HDTach), komme bei meiner 4GB SDHC-Karte auf Durchschnittswerte von 16,6 MB/s beim Lesen und beim Schreiben "nur" auf 4,3 MB/s. Hab im Vergleich hierzu mal ne alte 1GB SD-Karte getestet, hier hab ich beim Schreiben 10,2 MB/s und beim Lesen sogar mehr wie bei der SDHC-Karte und zwar 5,8 MB/s.

Mit der 1GB SD-Karte gingen dann auch die Videoaufnahmen... Theoretisch werden konstant mit 2,5 MB/s auf die Karte geschreiben (ermittelt durch Testaufnahmen), hätte eigentlich dann mit der SDHC-Karte auch gehen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann jemand paar bilder -innenraum-schlechte licht,einstellen...will was
vergleichen..


silverster-feuerwerk wäre auch super...

danke:)

FZ28
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Als erstes zwei Innenaufnahmen mit wirklich schlechten Licht... gerade bei dem 2. wars schon wirklich ziemlich duster... is in den Katakomben in der nähe von Rom( ich hat grad nichts besseres ^^). Dann noch ein Silvester-Feuerwerks-Bild und wenn ich grad mal dabei bin noch ne Mondaufnahme von gestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Frage zu AF/AE-Lock:

Wenn man den Auslöser halb herunter drückt, wird ja der Fokuspunkt gespeichert und man kann das Objekt anders platzieren. Wird hierbei auch gleichzeitig die Belichtung gespeichert? Oder muss man dafür noch extra die auf AE programmierte AF/AE-Lock-Taste drücken?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@2holy
Leider fehlen beim Feuerwerk und beim Mond die EXIF Informationen. Speziell der Mond würde mich interessieren. Könntest du bitte noch Brennweite und Belichtungszeit nennen? Ich nehme an, beides mit Stativ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten