• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Ich war jetzt bei einer Freundin und da haben wir ein Foto ausgedruckt - im DIN A4 Format.
Sie meinte, dass ich zu viel erwarte und das das Bild total scharf ist.
Ich habe stets das Gefühl, dass das Foto ein wenig unscharf ist.
Vielleicht könntet ihr Euch das mal anschauen im etwas vergrößerten Zustand und mir sagen, ob ich übertreibe. Vielleicht liegt es ja auch am Wetter, aber ich hatte irgendwie ein gestochen scharfes Bild erwartet und das ist es m.E. nicht oder?
Vielleicht muss ich etwas anders einstellen an der Kamera, bitte helft mir.

Vielen Dank schonmal für Eure Antwort !

haribokaty
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du kannst das Bild doch mal hochladen und uns zeigen.

Bei digital-versand.de ist jetzt eine EG-Version für 315€ erhältlich. Weiß jemand ob es sich wirklich um EG handelt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja genau das wollte ich eigentlich noch erwähnen, natürlich solltest du schärfen entweder an der Kamera oder per EBV.
Kameraeinstellungen bei mir: Modus 'A' oder 'S' so gut wie immer AF auf Spot, Kontrast +1, Schärfe +1 oder +2 je nach belieben, Rauschmind -1 und Sättigung 0.
und bei EBV RAW, da kommen die Einstellungen nicht zum tragen.
Hier nochmal ein Beispiel,JPG direkt aus der Kamera:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was bleibt ist auch die Frage ob ein normaler Drucker überhaupt die gesamte Qualität eines Bildes auf ein DIN A4 Blatt bringt oder ob da auch einiges an Schärfe liegen bleibt. (Fotopapier verwendet? welche Tinte ...)
Im Zweifel mal professionell drucken lassen, vorher aber mal herzeigen:D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was bleibt ist auch die Frage ob ein normaler Drucker überhaupt die gesamte Qualität eines Bildes auf ein DIN A4 Blatt bringt oder ob da auch einiges an Schärfe liegen bleibt. (Fotopapier verwendet? welche Tinte ...)
Im Zweifel mal professionell drucken lassen, vorher aber mal herzeigen:D

Zustimm, ich habe zwar einen Epson Stylus Phote Drucker aber jedes Bild aus einem SB Automaten ist besser (natürlich 13x18 nicht A4).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei digital-versand.de ist jetzt eine EG-Version für 315€ erhältlich. Weiß jemand ob es sich wirklich um EG handelt?

Ich freue mich für alle die dort bestellten, dass alles glatt gelaufen ist. Ich hatte digital-versand auch in Erinnerung aber lest euch das hier mal besser vor dem Bestellen durch.

PS.

Es kann keine EG Versionen für so nen Billigpreis geben zur Zeit.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Du kannst das Bild doch mal hochladen und uns zeigen.

Bei digital-versand.de ist jetzt eine EG-Version für 315€ erhältlich. Weiß jemand ob es sich wirklich um EG handelt?

Hallo zusammen,
nachdem ich den Thread jetzt schon seit einiger Zeit verfolge, habe ich mich auch für eine FZ 28 entschieden und bei digital-versand bestellt, nachdem ich bei denen nachgefragt habe ob es tatsächlich eine EG version ist. Hier deren Antwort: "Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Ware ist für den deutschen Markt bestimmt. Sie haben 2 Jahre
Gewährleistung auf die Kamera.
Bei einem Garantiefall, können Sie sich direkt an den Hersteller wenden."

bin mal gespannt ob es tatsächlich diese Version ist! Das Paket müsste am Montag oder Dienstag ankommen, dann werde ich nochmal berichten.
mfg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich bins schonwieder.
Das Bild sollte vorhin bereits mit dabei sein, aber das hochladen dauerte so lange und wurde unterbrochen.
Ist es richtig, wenn ich das Bild über den Anhang einstelle.
Ich frage vorsichtshalber, nicht dass ich durch meine Daten irgendetwas im Forum blocke.

(Sorry für meine Unbeholfenheit ).

haribokaty
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja Anhang aber nicht über 500k groß, bitte erst größe ändern.
allerdings um die Schärfe zu beurteilen sollte das Bild in der Original Größe sein, dann eventuell über Bildercache.de hochladen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
Hab mein Problem mit dem "klappernden" Objektiv Amazon geschildert und bekomme jetzt ein neues Gerät, sobald wieder verfügbar.

Da gibt man dann auch gerne mal ein paar Euro mehr aus, wenn alles so reibungslos funktioniert.

Vielen Dank und Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, ich habe das Bild mal angehängt. Meine Kritik liegt an den Blättern der Bäume, wenn man das Bild vergrößert. Selbst im Originalbild sind diese unscharf.

Ich hoffe, dass es richtig war, die Pixel herunterzusetzen.
Lacht mich bitte nicht aus , wie gesagt, ich bin Anfänger :-)
Ich werde mir das Buch für Einsteiger der Lumix mal zulegen, ich glaube das wird das Beste sein....

Vielen Dank für Eure Hilfe

haribokaty
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo, ich habe das Bild mal angehängt.
Ich hoffe, dass es richtig war, die Pixel herunterzusetzen.
Lacht mich bitte nicht aus , wie gesagt, ich bin Anfänger :-)y

Aber auch ein Anfänger ist doch in der Lage zu verstehen, wenn jemand sagt du musst das Originalbild hochladen damit man die Schärfe beurteilen kann.

Mmh, rauscht wie Sau und die CA's sind auch ziemlich deutlich.
Schärfe ist aber ganz gut.

Was ist das denn für eine unqualifizierte Aussage ;) "Rauscht wie Sau". Im vergleich zu einer EOS 87998D mit einem f/1.0 drauf??

Es ist ein 100% Crop einer Lumix FZ28!

Ich kann natürlich auch ein Bild so machen, dass es keine CAs aufzeigt und das Rauschen auch nicht da ist. Das geht auch. Hab mich aber für ein extremes Beispiel entschieden. Und da leistet die Kamera ne ganze Arbeit wie man in der Praxis merkt.

Dir ist schon klar, dass der Sensor der in der Cam steckt 1/2,33 Zoll misst? ;)

Und was die CAs anbetrifft, so hab ich schon öfters mal Kameras erlebt die weit aus schlimmere produziert haben.

Wenn man CAs vermeiden will, knipst man nicht wenn die Sonne druf knallt ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo an Alle, die NICHT die EG Modelle der Panasonic FZ 28 gekauft oder geliefert bekommen haben. Ich habe schriftlich bei Panasonic angefragt und auf gelichem Wege folgende Email erhalten:

Meine Anfrage:

Sehr geehrtes Panasonic Service und Support Team!

Auf der Suche nach einer digitalen Kamera bin ich über viele Foren auf die Lumix DMC FZ 28 gestoßen. Jetzt habe ich des öfteren in den Foren gelesen, dass in "ettlichen" Online Shops NICHT die EG Modelle für den deutschen Raum verkauft werden, sondern z.B. bei Amazon fast ausschließlich EF Modelle für den französischen bzw. EB Modelle für den englischen Raum. Dies wiederum scheint bei vielen Foren - Usern Grund zur Sorge zu sein, dass der Garantieanspruch nicht gewährt werden würde. Aber bei den Garantiebestimmungen auf Ihrer Homepage steht, dass sie schon seit 1983 (also seit 25 Jahren) eine "Europaweite Garantie" geben. Nun kann ich mir nicht vorstellen dass ich keinen Garantieservice bekommen würde, wenn ich ein solches EF oder EB etc. Modell habe. Dass die großen Shops wie Amazon.de oder EG-Electronics.com die Kartons nicht öffnen um die Garantiekarte auszufüllen versteht sich vermutlich von selbst. Dutzende Kunden würden sich beschweren dass die Ware bei Zustellung schon geöffnet gewesen sei. Aber wenn ich im Besitz der Garantiekarte (im Normalfall auch des Kartons) und einer ordentlichen Rechnung mit Artikelbezeichung, Preis und Kaufdatum des Händlers habe, dann dürfte das doch kein Problem darstellen, oder Irre ich mich da? Über eine Auskunft Ihrerseits, welche diese Unkenntnisse und Unsicherheit diesbezüglich klärt wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen

Logel



ANTWORT VON PANASONIC:



Sehr geehrter Herr xxxLogelxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen, dass seitens Panasonic die komplette Bezeichnung für die Digitalkamera DMC-FZ28EG-S bzw. DMC-FZ28EG-K lautet.

Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für Europe Germany und bedeutet das diese Kamera für den deutschsprachigen Markt entwickelt und freigegeben wurde.

Der weitere Zusatz steht für die Farbe des Gerätes (S bedeutet Silber, K = Schwarz).

Innerhalb Europas gibt es Modelle, deren Endbezeichnung am Karton bzw. auf der Bedienungsanleitung mit den Endbuchstaben EG-/ E- /EB- /EF- / gekennzeichnet sind (nachgefolgt vom Suffix zur Farbkennzeichnung).

Bei diesen Modellen befindet sich eine "PAN European Guarantee"-Karte im Lieferumfang. Es besteht Anspruch auf 24 Monate Garantie in Deutschland, wenn die Modellbezeichnung auf der Rechnung eindeutig dem erworbenen Produkt zugeordnet werden kann. Alternativ sollte die Garantiekarte vom Händler ausgefüllt und abgestempelt werden. Bei einem Garantieanspruch eines Produktes in einem anderen europäischen Land als dem Erwerbsland, ist dieses zwingend notwendig.

Desweiteren liegt diesen Europa-Modellen die "Limited Worlwide Warranty" bei.

Eine Garantie besteht zusätzlich in den dort aufgeführten Ländern und genannten Bedingungen, z.B. 1 Jahr Lohn, 1 Jahr Material. Dazu muss diese Garantiekarte vom Händler ordnungsgemäß ausgefüllt und abgestempelt werden. Zusätzlich ist der Kaufbeleg zur Vorlage notwendig.

In jedem Fall tragen alle europäischen Modelle ein gut sichtbares CE Zeichen am Gerät, am Ladeteil, am Karton usw.

Oft sind Grauimporte auch am fehlenden CE Zeichen erkennbar. Die in den Markt Bringung von Geräten ohne CE Zeichen ist in Europa unzulässig.

Sie erkennen diese Modelle an anderen Endungen in der Produktbezeichnung abweichend von "E", z.B. P (USA), PC (Canada), PL (Latein-Amerika), G* (asiatische Vertriebsgebiete u.a.). In diesem Fall können sich Ausstattung, Sprachen der Bedienungsanleitung, Menüführung und mitgelieferte Software unterscheiden. Weiterer wichtiger Punkt sind die Garantiebedingungen.

Sollte das Produkt nicht für den europäischen Markt vorgesehen sein und demzufolge keine "PAN European Guarantee"-Karte beiliegen, besteht kein Garantieanspruch in Deutschland oder Europa!

Dieses schränkt Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihren Vertragspartner - dem Händler - nicht ein.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Panasonic Deutschland
eine Division der
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden
Geschaeftsfuehrer: Yorihisa Shiokawa, Junichiro Kitagawa, Thierry Destexhe, Helmut Kuster
Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178
Ust-Id.: DE118587560
EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004


Diese Stellungnahme sagt mir, meine Garantie geht nicht verloren.
Nur wenn ich in einem anderen Land als dem Erwerbsland einen Garantieanspruch geltend machen will muss die Garantiekarte "zwingend" ausgefüllt sein.
Allternativ sollte die Karte vom Händler ausgefüllt werden.
Also um Sicher zu gehen sollte man diese bei den NICHT EG Modellen ausfüllen lassen um absolut auf der sicheren Seite zu sein.
Wie ich mir es dachte besteht also kein Grund zur Sorge!

Hoffe das konnte euch etwas helfen!

Badische Grüße

Logel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Haribokaty
Hallo, der IA- und Landschafts Modus ist ja nicht schlecht aber manchmal stellt der AF nicht dort scharf wo du es erwartest und du kannst Dir eine höhere ISO, bei Dir 160, einhandeln.
Aus diesem Grund verwende ich Modus A oder S und AF Spot mit meistens ISO 100 -200.
Die Bildqualität bei Deinem Bild find ich gar nicht so schlecht, was stört ist der Fremdlicheinfall da du ins Gegenlicht fotografiert hast (hattest du die Geli richtig herum drauf?) und die vielen weißen Punkte im Bild.
Zur Schärfe, bei der Bildgröße, kann man nicht so viel sagen aber ich find es eigentlich scharf, die Blattstrukturen wird man auf diese Entfernung sicherlich nicht mehr erkennen können.
Schau Dir doch die Bildercache Seite mal an, ist einfach und kostenlos und du kannst bei Bedarf die Bilder in voller Größe zeigen.
Wie gesagt ich benutze noch Kontrast +1, Schärfe +1 und
rauschen -1.
Ob Sättigung +1 und alles andere auf 0 besser ist muß ich noch testen oder den User Lumix-User fragen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was bleibt ist auch die Frage ob ein normaler Drucker überhaupt die gesamte Qualität eines Bildes auf ein DIN A4 Blatt bringt oder ob da auch einiges an Schärfe liegen bleibt. (Fotopapier verwendet? welche Tinte ...)
Im Zweifel mal professionell drucken lassen, vorher aber mal herzeigen:D

Bilder müssen um im Druck scharf zu sein am Monitor überschärft werden.

Fotopapier das zum Drucker passt ist für optimal scharfe Photos pflicht, weil auf anderem Papier die Tintentropfen verlaufen.

Edit: Noch eine Anmerkung. Selbst unterschiedliche Monitore verlangen, wenn es um perfekte Wiedergabe geht, eine individuelle Bearbeitung des Bildes.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zitat "Lumix-User:Aber auch ein Anfänger ist doch in der Lage zu verstehen, wenn jemand sagt du musst das Originalbild hochladen damit man die Schärfe beurteilen kann."



hallo Lumix User,
das habe ich schon verstanden, aber ich wußte nicht, wie das funktioniert.
Jetzt hat es geklappt.
Sorry, das ich so nervig bin !

hallo alexandru,
vielen Dank für Deine erste Einschätzung und Deine Info. Ich werde das mal ausprobieren. Die Geli hatte ich gar nicht drauf. Ich dachte, die nimmt man nur bei starker Sonne . Áber da habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Danke nochmals !

haribokaty



 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also meine aktuellen Einstellungen sind:

Alles auf 0 ausser Sättigung, die stelle ich auf +1

Farbeffekt auf "warm" (meistens jedenfalls)

Das ergibt echt knackige, brillante Bilder.

2891419149_314a09c1d7.jpg


2891356125_a025e1dd4d.jpg


Vor allem aber finde ich die Funktion "intelligente Belichtung" leistet klasse Dienste. Die hab ich auf "Standart". Diese Funktion ist, wie ich finde, echt bemerkenswert.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich finde die Schärfe für die Vorausetzungen gut, der flaue Bildeindruck kommt von dem Gegenlicht.
Schau Dir doch den Schatten bei der Bank an oder den Lila Streifen vor dem Sandkasten.
Die weißen Punkte wurden möglicherweise auch vom Gegenlicht verursacht, aber hier im Schatten an dem Baumstamm?
Versuch doch mal die beiden Einstellungen von Lumix-user und mir und berichte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten