• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Unsinn. Ich habe insgesamt 17 Digitalkameras gehabt und habe festgestellt, dass die "rattenscharfen" fast immer mehr Artefakte produziert haben. Bei den meisten Digicams kann man die Schärfe einstellen, und ich stelle ganz bewusst immer weniger scharf ein (wenn es möglich ist). Nachschärfen kann man nämlich sehr gut über PP. Artefakte wegzubekommen ist hingegen immer problematisch.

Das mag ja sein.
Nur hast Du da die Möglichkeit, selbst von "rattenscharf" nach "weniger scharf" zu stellen. Wenn die Kamera kein "rattenscharf" kann, ist aber Essig, wenn man es braucht oder haben will.

Aber das hat auch nicht mit meinem Einwurf zu tun.
Ich meinte, dass, wenn deine FZ18 schärfer abbildet, als deine DSLR "mit guten Objektiven", muss etwas an deiner DSLR-Kombi nicht in Ordnung sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@gebageba
Da muss ich dich leider enttäuschen - den Schwalbenschwanz habe ich ohne Raynox aufgenommen. Mit Raynox muss der Abstand zum Motiv tatsächlich so ca. 20 cm betragen. Um Randabschattungen (nennt man das so?) durch den Adapter zu vermeiden, muss bei der FZ18 die Brennweite mind. 140 mm betragen.
Einige Bilder wurden mit Neat Image entrauscht, alle Bilder schärfe ich beim Verkleinern für die FC leicht nach.
Der Adapter samt Linse kann beim Ausschalten auf der Kamera bleiben.
Die Raynox 250 passt natürlich auch auf den Adapter, mehr kenne ich nicht.

Hier findest du noch ein paar professionellere Tipps und Erklärungen:
http://www.digicam-beratung.de/test-makrolinse.htm
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@MissC
Hallo MissC,
welche Superzoom könntest du mir, aufgrund Deiner Erfahrung empfehlen, FZ18, FZ28 oder FZ50?
Deine Meinung würde mir sehr helfen.
Gruß Alex.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Alex, da ich nicht weiß, wo deine Prioritäten liegen, kann ich dir diese Frage leider nicht beantworten, zumal ich die FZ28 nicht einmal persönlich kenne. Besonders viel Erfahrung habe ich auch noch nicht, vor der FZ18 hatte ich nur Automatikknipsen. Du kannst aber über die Suche hier reichlich Infos über die einzelnen Modelle von Leuten finden, die wesentlich mehr von Kameras verstehen als ich.

Ich habe mich damals für die FZ18 entschieden, weil sie leichter und kleiner ist als die FZ50 und bei 28mm anfängt. Das war mir wichtiger als manueller Zoom- und Fokusring und Blitzschuh. Zwar hätte ich gern auch ein Klappdisplay gehabt, aber das von der FZ50 war mir eh zu klein, und bisher komme ich auch ohne ganz gut zurecht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@lab61: 1. Habe ich eine FZ28, 2. habe ich nicht gesagt, dass die Kamera schärfer ist als die DSLR (aber dass man sie schärfer einstellen kann, ist Fakt; ich mache das aber lieber hinterher), 3. kann jeder Pixel-Peeper leicht feststellen bei Originalbildern von jeder DSLR mit praktisch jedem Objektiv (das gilt für alle Bilder, die ich gesehen habe), dass sie eben nicht rattenscharf sind. Habe ich so auch gesehen bei beiden meiner DSLRs mit so etwas 8 verschiedenen Objektiven (darunter einige, die für Ihre Abbildungstreue berühmt sind).

Ich denke, hier ist einfach die Definition von "scharf" unterschiedlich. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was ich noch gerne wissen wollte....habt ihr auch festgestellt, dass wenn man Filme in HD Qualität macht, dass die dann ohne Ton sind. Jedenfalls wenn amn sie versucht mit dem VLC Player abzuspielen.


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.


Gruß Daniel :evil:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was ich noch gerne wissen wollte....habt ihr auch festgestellt, dass wenn man Filme in HD Qualität macht, dass die dann ohne Ton sind. Jedenfalls wenn amn sie versucht mit dem VLC Player abzuspielen.


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.


Gruß Daniel :evil:
das problem hatte ich auch und nicht erst bei der fz28. das ging soweit, daß ich an meiner soundkarte zweifelte u. an windows sowieso. jetzt weiß ich: es liegt am VLC Player. nimm einfach quick-time, damit klappt es.
gruß aus berlin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi, habe die FZ28 geordert und dieses Forum mal ahead verschlungen. Ich muß sagen das es schoon ein auf und ab der Gefühle bei mir auslöst was ihr so über die Cam. von euch gebt... :confused: ! Aber ich hoffe und wünsche mir das sie alle meine Anforderungen erfüllt.

Nun hätte ich da ein paar Fragen:

Ich habe gelesen das die Audio Qualität der Video Aufnahme unter aller Sau sein soll, kann das jemand bestätigen?

Gibt es eine Möglichkeit die Kamera als Webcam zu nutzen(incl. Micro für Videotelefonie)?

Gibt es ein Batterypack zum drunterschrauben um die Akkulaufzeit zu verlängern? (Gibt es andere Addons mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt und/oder die von der FZ18 oder Vorversionen übernommen werden können?)

Wie Anfällig ist die Mechanik in Bezug auf starke Beschelunigung, Erschütterung und Feuchtigkeit, Hitze?

Wie schnell ist die Kamera vom Offline Modus zum Foto/Video bereit und wie lange braucht sie wieder in den Offline modus?

So ich hoffe ich hab hier nicht all zu viele dumme Fragen gestellt :confused: !?

Grüße
Chris
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Chris: Zum Video-Modus kann ich noch nichts sagen. Der interessiert mich nur am Rand...

Was das Battery-Pack anbetrifft: Wozu? Ich fotografiere noch mit der ersten Batterieladung und habe mehr als 400 Fotos geschossen. Kauf 1-2 Ersatzakkus zu ca. 5-7 EUR das Stück und gut iss'. Damit bleibt die Kamera auch noch schön kompakt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Videos ansich sind toll, aber dern Ton ist blechernd und schlecht.
Verstehen kann man ihn, aber man muss Abstriche machen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bin immer noch verwundert, daß ich die panas nur durch kopieren und nicht durch ausschneiden/einfügen auf den pc bringen kann. und dann löschen in der cam. ist das bei der fz28 so üblich? oder liegt es an vista? bei allen meinen bisherigen cams klappte das doch einfach so. wieder so eine panasonicsche eigenart?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi Jazz, mir ists auch relativ, trotzdem würde ich meinen Wissensdurst mit einer Frundierten Antwort befriedigen haben wollen...

Zu den Akkus... je weniger Kleinteile desto besser... könnte sein das ich ne Weile ohne Stromquelle unterwegs bin deswegen dachte ich an so ein Batterypack zum drunterschrauben, außerdem möchte ich die Kamera auch ungern öffnen um die Akkus zu wechseln...

Jemand schon mal versucht die Cam an einen Rechner anzuschließen?

Lässt sich der Akku auch per USB laden?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bin immer noch verwundert, daß ich die panas nur durch kopieren und nicht durch ausschneiden/einfügen auf den pc bringen kann. und dann löschen in der cam. ist das bei der fz28 so üblich? oder liegt es an vista? bei allen meinen bisherigen cams klappte das doch einfach so. wieder so eine panasonicsche eigenart?
Besorge Dir doch für ca. 5 EUR einen Kartenleser. Das geht ohnehin viel schneller, und da kannst Du leicht mit cut und paste arbeiten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Besorge Dir doch für ca. 5 EUR einen Kartenleser. Das geht ohnehin viel schneller, und da kannst Du leicht mit cut und paste arbeiten.
ne, ne das ist die frage nicht. sondern der umstand von karte rein und karte raus, und daß es bei anderen cams eben ohne diese umstände klappt, und ich wirklich wissen möchte, ob das eine panasonic- oder windows-macke ist. und dann noch dies: ich kann auch nicht wie bei anderen cams möglich, vom pc aus etwa eine pdf etc. auf die karte schreiben. na, nun sag nur nicht, wer braucht schon eine pdf auf der sd-card. natürlich keiner.( allerdings auf einsamer insel mal eben ne pdf lesen ... du verstehst?) wahrscheinlich geht es mir um das grundsätzliche! muß ja auch mal sein.
gruß aus berlin, wo heute das Wasser aus den wolken fällt.
übrigens zum vergleich:
das erste bild ist mit der casio und auf der kann man pdf speichern, das zweite ist mit der fz28, und mit der kann man das nicht. allerdings, wenn ich mir die beiden so so ansehe, verzichte ich vielleicht doch auf die pdf-speicherung. - aber wie gesagt: es bleibt da ein großer rest an grundsätzlichem interesse!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal ehrlich: Was ist so schlimm daran, die Karte herauszunehmen und wieder hineinzustecken? Das kostet vielleicht 10 sec. Dafür sparst Du vermutlich, je nach Größe der Speicherkarte und Anzahl der übertragenen Dateien, vielleicht sogar 1 Minute oder mehr.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Besorge Dir doch für ca. 5 EUR einen Kartenleser. Das geht ohnehin viel schneller, und da kannst Du leicht mit cut und paste arbeiten.

Versuche es mal mit der Funktion "Verschieben", dann sind sie auf der Platte und von der Kamera bzw. Speicherkarte gelöscht.

Geht bei meiner FZ18 wunderbar.

Gruss
Goddy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal eine ganz andere Frage: Die Tasche mit dem Namen DMW-DZ18, die für die FZ28 bestimmt ist (richtig, oder?), ist diese schon im Fachmarkthandel, bei MM oder sonstwo erhältlich? danke
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal ehrlich: Was ist so schlimm daran, die Karte herauszunehmen und wieder hineinzustecken? Das kostet vielleicht 10 sec. Dafür sparst Du vermutlich, je nach Größe der Speicherkarte und Anzahl der übertragenen Dateien, vielleicht sogar 1 Minute oder mehr.
eventuell liest du meinen beitrag nochmal in Ruhe und bemerkst dann vielleicht auch die frage, die wirklich gemeint ist, trotz ihrer, zugegeben, ironischen verpackung. Es geht einfach nicht um die 10 sec. und auch nicht um 5€, hat also mit zeit und geld gar nichts zu tun. es ist alles sehr viel prinzipieller: kann sie oder kann sie nicht (fast wie bei hamlet) sich wie jede andere cam auch als Festplatte gebrauchen lassen. und da offensichtlich nach meiner erfahrung nicht - warum nicht (oder aber doch und dann wie).
gruß aus berlin, wo es sich aufgeklärt hat - das wetter wenigstens
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

also du kannst auf die speicherkarte alles rauflegen was du willst. es wird auch nicht gelöscht.
du kannst also alles was du willst auf die karte legen und später wieder auf deinen oder anderen pc spielen.
also verwendung als festplatte in diesem sinne kein problem.

was nicht funktioniert, ist dass man ein pdf dann am display lesen kann. hab das mit 2 kompakten und 1 dslr probiert und bei keiner hat das funktioniert. für mich auch logisch. da müsste nämlich ein pdf-viewer installiert sein.
(würd mich interessieren, wie du drauf kommst, dass das fast alle können?)

zu usb und akku wurde sonst eh schon alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

eventuell liest du meinen beitrag nochmal in Ruhe und bemerkst dann vielleicht auch die frage, die wirklich gemeint ist, trotz ihrer, zugegeben, ironischen verpackung. Es geht einfach nicht um die 10 sec. und auch nicht um 5€, hat also mit zeit und geld gar nichts zu tun. es ist alles sehr viel prinzipieller: kann sie oder kann sie nicht (fast wie bei hamlet) sich wie jede andere cam auch als Festplatte gebrauchen lassen. und da offensichtlich nach meiner erfahrung nicht - warum nicht (oder aber doch und dann wie).
gruß aus berlin, wo es sich aufgeklärt hat - das wetter wenigstens
Ich freue mich ja, dass das Wetter bei Euch inzwischen besser geworden ist. ;) Mir sieht Deine Frage aber nach Prinzipienreiterei aus, daher meine Gegenfrage: Was spricht gegen einen Kartenleser? Außer, dass das rein und raus der Karte Dich stört, hast Du dazu nichts geäußert, und diese Antwort fand ich einfach etwas unbefriedigend. Sieh mir das bitte nach!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten