• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX37

AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Hallo
ich hatte schon mal eine FX500 und überlege jetzt mangels Alternativen mit Video Modus wieder eine FX500 oder eben eine FX37 zu kaufen.

Was mich interessieren würde ob die Tonqualität im Video besser geworden ist. Panasonic schreibt zb. bei der LX3 in das Manual folgenden rein:

Da bei den Lumix Modellen die nach August 2008 in den Handel kommen, die Tonqualität deutlich verbessert wurde, können die mit diesen Modellen aufgenommenen Bewegtbilder nicht auf früheren Modellen wiedergegeben werden.

Ich verstehe darunter alle LUMIX Modelle, jedoch schreibt mir Panasonic folgendes retour:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass seitens Panasonic Deutschland die DMC-LX3 im August 2008 erschienen ist. Somit bestehen keine Unterschiede in Bezug auf die Tonqualität bei später ausgelieferten Modellen.
Dies gilt ebenfalls für die DMC-FX500.


Das stimmt natürlich nicht den die FX500 gibt es schon seit Mai zu kaufen.

Was mich an der FX37 noch interessieren würde ist ob das Display besser oder Winkel -unabhängiger ist als bei der FX500.

lg
Thomas
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Weiß jemand, ob man bei der Fx37 während dem Filmens zoomen kann und die Kamera dann auch nachfokussiert wie bei Tz5?
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Mich würde noch interesieren wie es mit der Auslöseverzögerung ausschaut. Ist die bei der FX37 noch " im grünen Bereich " ????
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Panasonic schreibt zb. bei der LX3 in das Manual folgenden rein:

Da bei den Lumix Modellen die nach August 2008 in den Handel kommen, die Tonqualität deutlich verbessert wurde, können die mit diesen Modellen aufgenommenen Bewegtbilder nicht auf früheren Modellen wiedergegeben werden.


DAS steht in der Bedienungsanleitung?:eek:
Die Antwort war typisch, würde mich niht drauf verlassen dass derjenige sich Mühe gemacht hat das zu recherchieren.

Wissen tu ichs nicht, aber ich glaube nicht an Änderungen bei "alten" Modellen sondern eher an ein besseres Mikro bei neueren Modellen.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Was mich interessieren würde ob die Tonqualität im Video besser geworden ist. Panasonic schreibt zb. bei der LX3 in das Manual folgenden rein:

Da bei den Lumix Modellen die nach August 2008 in den Handel kommen, die Tonqualität deutlich verbessert wurde, können die mit diesen Modellen aufgenommenen Bewegtbilder nicht auf früheren Modellen wiedergegeben werden.

Das klingt, als ob die neuen Modelle auch einen neuen Audiocodec bekommen hätten?
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Im Internet gibt es kaum Samples und Bilder zur Cam :confused:
Kennt jemand Link(s) um diverse Bilder anschauen zu können?

Gruß, Oli
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Hi!

Meine Panasonic-"Kameraodyssee" hat mich jetzt zurück zur FX37 geführt. Amazon hat jetzt endlich eine deutsche geliefert - und nach all dem Testen, finde ich diese Kamera den besten Kompromiss.

Hier hatte ich FX500, TZ5 sowie die FS5. Allesamt sind das gute Kameras. Die FX37 vereint aber IMHO das beste in einem wirklich kleinen Package.

Und eins muss ich wirklich sagen: Panasonic hat den Blitz bei den Kleinen echt gut im Griff - da gibt es leider andere Hersteller mit deutlichen Problemen - muss ja mal erwähnt werden.

+ HD-Video ist sehr ansehnlich - kein großer Unterschied zur TZ5 - evtl. ist der Ton etwas besser
+ Das neue Display mit dem großen Sichtwinkel ist genial (kein Vergleich zur FS5 oder der FX500)
+ Der Formfaktor ist absolut Hosentaschentauglich
+ 25 mm sind schon eine feine Sache. Für meine Begriffe sind die auch weitestgehend scharf bis in die Ecken
+ Schnelles Interface/Menü! Dagegen sind TZ5 und FS5 geradezu Schnecken!
+ Die Verarbeitung ist top!
+ Fokustracking wie die FX500

- Kein Zoomen und Nachfokussieren im Videomode wie bei der TZ5
- Kein E.-Zoom Button wie bei der FS5 und TZ5 (warum eigentlich nicht?)
- Keine getrennten Einstellungen für Schärfe, Kontrast etc.
- Keine manuellen Modi - macht aber bei diesen kleinen Kameras eigentlich sowieso keinen Sinn für mich wie ich immer mehr feststelle

So, mal sehen, was ich aus der Lütten so rauskitzeln kann... :)

Gruß
plant
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Hi!

Oh sorry, völlig vergessen. Ich bin nicht so der Filmer. Keine Ahnung was man da so filmen sollte. IMHO ist die Qualität aber soweit echt ganz gut.

Gruß
plant
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

sind die nicht für die seite extra kovertiert? glaube die originale sind noch besser.

Die sind dort immer komprimiert aber man kann sich ganz einfach registrieren, auch ohne email-Bestätigung und anonym. Dann kannst bei den allermeisten Videos das Original rechts unten runterladen, es sei denn der uploader hat das deaktiviert oder hat selbst schon das Video komprimiert vor dem upload.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Danke für die Bilder. Schauen doch ganz gut aus. Mir persönlich fehlt aber etwas ganz gravierendes und deswegen scheidet die Kamera in meinen Augen auch aus.

Es fehlt eindeutig an Schärfe was man auch gut an dem Testbild von Christian_HH auf der Photokina sehen kann zwischen der FX150 und der FX37.

Wünsche dir aber trotzdem noch sehr viel Spaß mit der Kamera und schöne Bilder :)


mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten