• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix FS10 - Unterwasser

chillimorpheus

Themenersteller
Hi,

ich habe zwar schon ne Kaufberatrungs-Thread wegen ner DSLR, aber hier das ist recht dringend....

Mein Dad war eben bei Media Markt und hat sich die Panasonic Lumix DMC-FS10 für 88,- Euro gekauft....

Jetzt hätte er gerne ein Unterwassergehäuse für die Cam.....das orginal Panasonic ist bissl teuer.....beim suchen im Netz habe ich diese Seashell SS1 und SS2 gefunden.....kosten aber immernoch 150,- Euro....

Gibts da ne vernünftige Alternative.....sollte schon bis so 15-20 Meter Wasserdicht sein.....


Danke

Der Dennis
 
Hi,
Das ist der übliche Fehler: erst die Kamera kaufen, dann nach dem Gehäuse schauen. Für diese Kamera gibt es nichts, weder ein Herstellergehäuse noch passt eins der Universalgehäuse von Seashell. Wobei das Universalgehäuse sowieso der Einschränkung unterliegt, dass man kaum mehr machen kann als die Kamera ein- und auszuschalten.
Wenn geschnorchelt und tief abgetaucht werden soll, könnten gut abgedichtete wasserdichte Kameras reichen. Man liest aber häufig von Wassereinbrüchen, so dass nach wie vor auch für Schnorchler eine Kamera mit Herstellergehäuse der beste Kauf ist. Kostet in der Anschaffung etwas mehr, hat man aber länger.
Eine Neuanschaffung ist also erforderlich. Gehäuse kosten immer um die 200€, das würde ich neu kaufen. Sparen kann man bei der Kamera, hier tut es eine Gebrauchte. Die TZ-Serie von Panasonic war uw nicht schlecht, ebenso die Canon-Ixus-Serie, um ein paar zu nennen. Aber die Reihenfolge beachten, zuerst nach den Gehäusen schauen!
Sollte ein verführerisches Angebot für ein gebrauchtes Wunschgehäuse auftauchen, nicht gleich zuschlagen, erst muss ein neuer O-Ring her! Nicht alle Hersteller haben die noch nach längerer Zeit im Angebot.
vg
sey98
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten