• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic Lumix DMC-TZ41 oder DMC-TZ61 als Nachfolger für DMC-TZ22

Nich ganz unwichtig, vor allem bei Ausdruck 15x10...

Die HX60 hat 3:2 Format, welches die HX50 nicht kann.
Ich würde zur HX60 greifen.

VG Oli
 
Da bin ich jetzt ganz verwirrt, ich dachte, man kann auch manuell Programmeinstellungen vornehmen und außerdem hat die TZ61 doch den Ring am Objektiv für manuelle Korrekturen... Oder meintest Du das nicht?

Nein, da hast du was falsch verstanden. Manuelle Belichtungseinstellung und Halbautomatiken sind natürlich vorhanden.
Ich bezog mich auf die Bildcharakteristik wie Schärfe, Kontrast, Sättigung usw. ;) - da kennt die TZ61 nur ihre unverändliche Werkseinstellung.
 
so viel experimentieren werde ich da wohl ohnehin eher nicht. Jetzt kam noch mal eine Olympus Sh-60 ins Gespräch. Wie würdet ihr die denn im Vergleich zu Sony HV50/60 bzw. Panasonic TZ61 bewerten?
 
Die SH-60 hat mWn nur Automatikprogramme und liegt deshalb eine Klasse unterhalb. Vorteile sind lediglich: guter Makromodus, guter Stabilisator, Schnelligkeit.
Einige Leute haben die (oder auch die SH-50) trotzdem beim Ausprobieren im Laden ggü deutlich teureren Kameras favorisiert.
Online übrigens praktisch schon vergriffen. Nachfolger wird's wohl auch keinen geben. Da muss/soll man dann zur deutlich teureren SH-2 greifen?!:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten