• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LUMIX DMC-LX3 -- geeignet für "Street Photography"?

chiko

Themenersteller
Hey,

ich suche ne neue Kompaktkamera, hauptsächlich für Street Photography. Aus Budgetgründen soll es ne Gebrauchte sein und bei meinen Recherchen bin ich da auf die LX3 gestoßen.
Leider konnte ich bisher keine validen Aussagen zur Auslöseverzögerung bzw. zum Focus-Speed finden, was ja beides wichtige Eigenschaften für ne diesen Verwendungszweck sind.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit der Kamera in diesem Bereich gemacht?
 
Hast du überhaupt einmal gesucht?

Es gibt massig Tests im Internet zum Beispiel bei Dpreview oder auch hier im Forum ist ein großer Thread zu LX.
Aber natürlich ist sie für Street Fotografie geeignet, wohlwissend dass es keine Spiegelreflex ist.
 
[...]wohlwissend dass es keine Spiegelreflex ist.

Ich suche ja grad nach einer Kamera die keine SLR ist, da ich meine 600D zu unhandlich und auch zu auffällig finde.

Und natürlich habe ich auch nach Reviews für die LX3 gesucht, nur habe ich gehofft, dass es hier im Forum vllt jemanden gibt, der die Kamera auch genau für diesen Einsatzbereich nutzt und deshalb aufgrund seiner Erfahrungen etwas dazu sagen kann. Testergebnisse auf dem Papier und die "gefühlte" Performance sind zwei unterschiedliche Sachen.


Die Ricoh GR3/4 hatte ich mir auch mal angeguckt, allerdings finde ich die Brennweite ein kleines Stück zu kurz und außerdem liegt sie etwas über meiner gesetzten Budgetgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur von der LX-5 reden, die finde ich ganz ok für den Zweck, zumindest am Tage. Abends kommts halt sehr auf die Lichtmenge an.

Wichtig ist die Lernkurve, eine Kompakte ist keine DSLR, insofern muss man anders damit umgehen und sich auf die Motive konzentrien, die man mit der Kamera eben machen kann, gerade auch aufgrund ihrer Unauffälligkeit.
Bei Street ist es glaube ich auch wichtiger , Situationen vorauszuahnen, absolute Geschwindigkeit ist aus meiner Sicht gar nicht so entscheidend.

Ich hab damals einige getestet ( Nikon P7000 E-P1 ) und fand die LX-5 den besten Kompromiss aus Leistung und Grösse. Die nächste echte Leistungssteigerung wäre dann vermutlich MFT oder X100 sowas aber das ist dann gleich wieder ein ganz anders Niveau, sowohl Preis als auch Grösse.

Es wird einem auch wieder etwas klarer, das ein Foto meist weniger von seiner technischen Perfektion lebt und es ist eine Kamera, die bei mir eigentlich immer in der Jackentasche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
arbeite oft mit der lx5 und früher mit der lx3 "aus der hüfte", auf grund des 24mm weitwinkels (bei raw und rawtherapie sogar 22mm), spielt der fokus eine
untergeordnete rolle, nachdem selbst bei blende 2.0 ein enormer schärfentiefe
bereich bleibt, laut DOFMaster ist bei offenblende bei fokussierung auf ein
2,17m entferntes Objekt ist alles zwischen ca. 1m und unendlich scharf abgebildet.
die auslöseverzögerung ist zu vernachlässigen.
tolle kamera for street photography,
hier wird auch diskutiert allerdings auf englisch:
http://www.flickr.com/groups/843626@N22/discuss/72157608674943120/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten