• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

So, ich hab's auch drauf. Ob es Farbunterschiede gibt, wird sich noch rausstellen. Aber zumindest ein paar kleine Verbesserungen sehe ich schon: Wenn man versehentlich den Objektivdeckel draufgelassen hat, ging es bisher nur mit einer bestimmten Taste weiter (hab' immer die richtige gesucht - naja "immer" - so oft vergesse ich den Deckel nicht ;)) , jetzt mit jeder beliebigen.

Und wenn man den Fokuspunkt auf dem Bild verschoben hat, kann man ihn jetzt mit einem kurzen Druck auf die "Display"-Taste wieder zentrieren.

Auch bilde ich mir ein, daß vorher bei manueller Belichtungsmessung die Lichtwaage erst angezeigte wurde, nachdem man durch Antippen des Auslösers einen Meßvorgang ausgelöst hatte. Jetzt erscheint sie gleich und die Messung ist aktiviert, sobald man "M" einschaltet.

Eigentlich recht praktische Neuerungen, wie ich finde. :top:
Nur meinen größten Wunsch haben sie wieder nicht erfüllt: Eine Brennweitenanzeige wie bei der Ricoh GX200 (und am liebsten noch mit Stufenzoom). :(

Gruß, leicanik
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Wenn man versehentlich den Objektivdeckel draufgelassen hat,
kann mir mit tubus nicht passieren.
Und wenn man den Fokuspunkt auf dem Bild verschoben hat, kann man ihn jetzt mit einem kurzen Druck auf die "Display"-Taste wieder zentrieren.
hatte ich auch vermißt, obwohl zurückschieben ja nicht das problem war.
Auch bilde ich mir ein, daß vorher bei manueller Belichtungsmessung die Lichtwaage erst angezeigte wurde, nachdem man durch Antippen des Auslösers einen Meßvorgang ausgelöst hatte.
hab gleich mal geguckt. ist wohl die beste neuerung.

muß wohl nun doch updaten.
zuerst exe starten, dann ensteht eine datei die ich auf die leere karte schiebe. (bin noch jungfräulich in dieser prozedur :p )
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

...zuerst exe starten, dann ensteht eine datei die ich auf die leere karte schiebe. (bin noch jungfräulich in dieser prozedur :p )
Yepp, so isses. Boomer4711 hat eine schön klare Kurzanleitung in #22 geschrieben. :)
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Frank, mache doch bitte einen vorher/nachher Vergleich im iA Modus.
Vorher war, zumindest bei mir, im Histogramm rechts immer noch reichlich Platz zum Belichten. Links auch. Jetzt passt das mit der Belichtung optimal. Rechts wie links bis zum Rand ausgenutzt.
Überhaupt, der iA Modus an der LX3 ist absolute Spitze!
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Hallo lieber Namensvetter :)
Vielleicht habe ich das nur nicht bemerkt - ich dachte die Funktion sei neu (ich meinte auch, es irgendwo gelesen zu haben :confused:).
Gruß, Reinhard
Ebenfalls hallo Namensvetter! :rolleyes:

Ich weiß gar nicht mehr, ob ich diese Funktion irgendwo gelesen oder selbst gefunden hatte. Konnte mir seinerzeit nur nicht vorstellen, wie man den Fokuspunkt händisch wieder schnell und exakt zentrieren sollte - et voilà, ging doch.
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Auch mit der neuen Firmware geht die LX3 viel zu früh und unnötig auf den großen grünen Fokusrahmen. Da ist es dann Zufall, auf was die Kamera scharf stellt. Eine Mitteilung "irgend etwas im Bild ist jetzt scharf" bringt mir herzlich wenig.

Dieses Verhalten ist leider ein ziemlicher Käse - ist mir im letzten Urlaub wieder bewusst geworden. Makros braucht man erst gar nicht zu versuchen...

Habe mich bei Panasonic über den Mist beschwert, die Reaktion war, dass ich meine Kamera wegen der beschriebenen Fehlfunktion einschicken sollte. :rolleyes:

Meine uralte Sony P71 fokussiert bei schlechtem licht tatsächlich deutlich besser und sicherer...

moali
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Werd ich sicher. Bin schon auf deren Reaktion bzw "Reperaturvorschläge" gespannt.

Nur das Servicecenter liegt halt am anderen Ende der Stadt, wird wohl noch ein paar Tage dauern...

moali
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

... wie schlecht das licht schon sein muß bis dieses viereck kommt ...

F2 / ISO200 / 1/8s ist sicher nicht mehr das beste Licht, aber es gibt zig Situationen, in welchen ich auch bei derartigen Lichtverhältnissen gerne noch gute, scharfe Bilder hätte.

Wenn ich mit montiertem Polfilter in den Wald komme, und mir das ständige Geschraube ersparen möchte (aus welchem Grund auch immer), hab ich diese Verhältnisse schnell einmal...

moali
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Also Blattwerk ist mit der neuen Firmware zwar weniger grünstichig, aber in meinen Augen immer noch zu grün, es fehlt oft etwas wärme im grün sprich es fehlt etwas gelb, unabhängig welchen WA Preset ich wähle. Und zudem ist vor Dunkelheit und nach Sonnenuntergang, also in der blauen Stunde, der WA IXUS 870 m.E. deutlich sicherer.

Und der rotstich ist jetzt lustigerweise bei manchen Lichtverhältnissen verschwunden, da sehe ich eher eine rotschwäche. Bei anderen Lichtverhältnissen ist er aber nach wie vor vorhanden (nicht nur in der blauen Stunde, sondern auch bei Portraits von rothaarigen Personen bei Kunstlicht natürlich ganz prima).

Jetzt bitte noch ein Update auf 1.4 mit ähnlich starken Verbesserungen, dann gefallen mir die Farben vielleicht auch... sehr schade. Die Kamera ist toll, die Brennweite würd ich in Kauf nehmen, weil der 16:9 Weitwinkel schon echt genial ist. Mal sehen, ob ich noch warm werd mit der lx...

Weiß jemand von euch wo die Neigung zum rotstich ihren Ursprung hat: In der Software oder in der Vergütung der Linsen oder ganz wo anders?

vg
m
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

wenn du schon genau beschreiben kannst was dir fehlt - warum korrigierst du dir nicht (wie ich) den weißabgleich 1 oder 2 punkte nach gelb / rot? :rolleyes:

Da hast Du ja im Prinzip völlig recht mit. Nur ist es halt so, dass der rotstich bei Außenaufnahmen stark vom Licht abhängt und dass das Display der LX3 leider keine gute Beurteilung der Bilder zulässt, weil es übersättigt ist (und zumindest mit FW 1.2 auch einen rotstich hatte). Da müsste ich erst mal lernen die Abweichung von Display zu Realbild einzuschätzen... und dürfte dann in Abhängigkeit vom Licht ratespielchen spielen... EDIT: oder halt bei schwierigen Lichtbedingungen lieber doch immer gleich auch ein Rawbild machen....

Die Wärme im Grün kann ich natürlich reinbringen (hab ich auch schon mal versucht ging ganz gut) aber weiße Flächen werden da halt auch 'wärmer'. Da hab ich aber noch nicht genau verglichen ob diese Flächen wärmer werden als bei der IXUS, bzw. ob mir das Bild damit noch gut gefällt. Aber ich hab vor allem die Befürchtung, dass die Gelb-Zugabe bei manchen Bildern dann doch stört.

Was aber definitiv der Fall ist: Bei meinen Innenaufnahmen machte die LX3 oft realistischere Bilder als die IXUS 870 und wenn man Canonfarben gewohnt ist oder mag muss man schon mal ganz genau hinsehen (sieht das wirklich so aus??) um zu bemerken. Mein Eindruck ist, dass die neue Abstimmung des WA vor allem für deutlich bessere Innenaufnahmen bei Lampenlicht führt, dass die Außenaufnahmen weniger deutlich verbessert wurden.

Ich hab die Nase eigentlich echt voll (vom Kameravergleichen) und wollte eigentlich nicht Monate damit verbringen, aber so ists halt gerad....

vg
m
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Ich hab die Nase eigentlich echt voll (vom Kameravergleichen) und wollte eigentlich nicht Monate damit verbringen, ...
ich hatte auch die schn**** voll. 2 jahre verglichen und verglichen. 2 dutzend kameras verbraten! bis die lx kam. :evil: jetzt gucke ich auf keine testseite mehr.
natürlich hat sie auch "macken" und gerade der weißabgleich wurde ja unendlich oft diskutiert. ich sehe aber trotzdem keine alternative. es gibt allerdings eine neue Olympus E-P1. preis fast der doppelte. :)
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

ich frage mich, warum Kompakte anscheinend generell so ein großes Problem mit dem Weißabgleich haben ( Im Fall der LX3 zahlt man immerhin breits einen Preis, für den die Nikon / Canon DSLR Einsteigermodelle inklusive Kitobjektiv zu bekommen sind - und die haben keine Probleme mit dem AWB :rolleyes:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten