• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC-LX2 oder TZ3

ansume

Themenersteller
Hallöchen,

jetzt noch einmal in der "richtigen" Rubrik :)

Ich möchte mir endlich eine neue Digi-cam anschaffen. Bisher hatte ich die Ixus II. Dort stört mich die lange Wartezeit, bis das Ding betriebsbereit ist, die Verarbeitungszeit zwischen 2 Bildern, das Rauschen / Bildqualität bei entsprechend schlechten Lichtverhältnissen, das beim Filmen nach 30 Sec. abgebrochen wird und ich beim Filmen nicht Zoomen kann. Vergleiche zu heutigen Kameras habe ich nicht.

Nach langem hin und her habe ich 2 Modelle in die enge Wahl genommen:

Panasonic Lumix DMC-LX2 oder TZ3

Ich bin kein Profi aber dank meines Jobs als Grafikerin habe ich doch ein gutes Auge für ansprechende Motive. Es wäre gut wenn ich mich, für den Anfang, auf den Automatik-Modus verlassen kann. Kann ich das bei diesen Kameras?

Zu welcher würdet ihr raten? Kann ich bei beiden Modellen während des Filmens zoomen? Ich mache kleine Kurzfilme um das Heranwachsen meiner 2-jährigen Tochter zu dokumentieren.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Mit der LX2 kann man sicher bessere Bilder machen als mit der TZ3. Sie hat einfach ein deutlich besseres Objektiv und einen (flächenmäßig) größeren Sensor. Sie ist allerdings mehr für den ambitionierten Photographen und nicht so sehr für den Automatik-Knipser. Außerdem ist der Video-Modus der LX2 genauso wie der meiner FZ50 meiner Meinung nach unbrauchbar. Da ist Panasonic offensichtlich ein Design-Fehler unterlaufen. Das wohl im Sommer erscheinende Nachfolge-Modell sollte diesen Fehler allerdings nicht mehr haben. Bei Videos ist die TZ3 sicherlich besser. Die heutigen Canons mit Digic II und Digic III Prozessor erzeugen allerdings durchweg bessere Videos als die Kameras von Panasonic Kameras, insbesondere dann, wenn man diese ins DivX-Format konvertieren möchte.
 
Hi, ich bin eine recht ambitionierte Knipserin und bin mit der Lumix LX 2 - die ich zur Zeit, da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, viel öfter nehme als die 350 D - sehr zufrieden (allerdings versuche ich, wegen der bekannten Rauschanfälligkeit, die ISO 200 Grenze nicht zu überschreiten). Den Film-Modus brauche ich persönlich nicht, also ist mir das relativ egal.

LG
Ambidex
 
Zu welcher würdet ihr raten? Kann ich bei beiden Modellen während des Filmens zoomen? Ich mache kleine Kurzfilme um das Heranwachsen meiner 2-jährigen Tochter zu dokumentieren.

Vielen Dank für eure Hilfe

Diese Rumzoomerei ist einer der Kardinalfehler in der Hobby-Filmerei.
Rhytmus schafft man durch Montage und verschiedene Einstellungsgrößen, innerhalb der Einstellung durch eine bewegliche Kamera.

Wenn du dir mal im Fernsehen halbwegs gelungene Dokus anschaust, wirst du feststellen, daß der Zoom nur sehr, sehr sparsam eingesetzt wird.

Gruß messi
 
Was hat denn eine minuten- oder gar stundenlange Dokumentation mit einem Sekundenclip zu tun? Es ist eine reine Geschmacksfrage oder auch Stilfrage, ob man Sinnabschnitte ohne Schnitt, ohne Zoom oder a la Videoclip mit Schnitten in Pulsschlaglänge zusammenreiht.
Wen eine Kamera scheinbar beliebig eine Funktion nicht anbietet, dann ist das ein Hinderungsgrund, nicht, weil man es ständig anwenden will, sondern die Möglichkeit für Eventualitäten braucht. Demletzt habe ich einen startenden Doppeldecker mit meiner TZ1 verfolgt und war sehr froh, daß ich bis in den beim Filmmodus akzeptablen Digitalzoom hineingehen konnte.
Ferner sieht man sehr sehr oft in Filmbeiträgen in Tagesschau und Co ein Zoom von Tele zum WW, um eine Übersicht über das Geschehen darzustellen. Genau das ist die Funktion von Videoclips. Ein besserer Überblick über das Geschehen. Wenn Bildausschnitte nur einen Fotoausschnitt zeigen, dann kann man gleich nur Fotos machen und verliert die Stimmung des bewegten Bildes.
 
Wenn man die LX auf 16zu9 und 15pics/s stellt macht sie sehr gute Videos, habe gerade eines gesehen und verstehe die Nörgelei bei einigen im Netz nicht vermute aber sie haben die Einstellungen nicht durchprobiert?!:angel:
 
Hallo,

ich stehe auch vor der gleichen Entscheidung, tendierte derzeit zur LX2. Jetzt habe ich aber gesehen, daß die LX2 einen aufklappbaren Blitz hat, der der TZ3 ist immer offen. Habe nun Bedenken, daß der Mechanismus bei der LX2 irgendwann mal den Geist aufgibt. Kann jemand mal beschreiben, wie dieser Mechanismus funktioniert? Klappt das automatisch auf oder muß man das händisch öffnen? Danke für die Infos..., ah kommt bald die LX3?

Grüße zetterick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten