Sind diese Bereiche auch innerhalb der Fokusebene? Wurde eine ausreichend kleine Blende gewählt?
Hast du zufällig ein Beispiel. Bei 100mm sehe ich auch Potential bei der RX100 und hier wünsche ich mir auch schärfere Randbereiche. Aber in den ersten 2/3 des Brennweitenumfangs bin ich (abgeblendet) doch sehr zufrieden.
Wenn die Kompaktheit keine Rolle spielt, wäre natürlich die RX10 eine Option. Die ist zumindest nicht schlechter als die RX100, hat durchgehend f2.8 und bietet einen deutlich größeren Brennweitenumfang.
Eine potentielle GM1 dürfte mit dem neuen 35-100er, welches noch nicht zu bekommen ist und keine Erfahrungswerte vorliegen, nicht günstiger sein.
Ansonsten: Probieren geht über studieren.
Diese Bildbereiche sind nicht unbeding immer in der Fokusebene. Also ich fotografiere meistens mit 4 oder 4,5. Da meine ich die besten Ergebnisse zu erzielen.
Hier mal ein Bild, wo der Rasen im Vordergrund matschig ist, und das ist nichtmal Vollauflösung. Auch
hier vermisse ich feinere Strukturen vor dem Stammbereich. Bei Vollauflösung sieht das noch schlechter aus. Bei
diesem Bild sieht man die Qualitätsmängel auch recht schön. Alles wirkt irgendwie weich, vor allem der Bereich vor dem Schloss. Auch
hier sieht man unscharfe Bereiche in den Bäumen. Das ist jetzt allerdings auch mit 100 mm aufgenommen.
Wie gesagt, mit dem Bereich bis 100 mm bin ich an und für sich schon zufrieden, von der Grundqualität her und in Anbedracht der Kameragröße. Aber manchmal möchte ich 200 mm, oder gar 300 mm, aber halt nicht oft.
Hier mal ein Bild, wo ich mir mehr Zoom gewünscht habe. Die Person da oben im Baum befindet sich auf knapp 60 m Höhe bei einer Messaktion (Höhenmessung des Baumes per Klettern und Bandmaß), der höchste Punkt den jemals eine Person in Deutschland auf einem Baum erreicht hat. Und
hier jetzt ein Bild mit Clearzoom, von der gleichen Kletteraktion. Qualitativ leider sehr schlecht. Oder auch
hier, einfach nur schlecht. Die Bilder werden zu Dokumentationszwecken genutzt, weil das doch eine recht einmalige Aktion in Deutschland war. Da die GM1 mit 300 mm, dass wäre der Traum gewesen.
Also die Kompaktheit ist bei mir oberstes Gebot. Die Kamera muss in die Hosentasche passen. Die GM1 ist in allen Abmessungen kleiner als die RX100, dass Gehäuse selbst auch etwas dünner. Das Objektiv, jetzt bei 12-32 mm gesehen, steht allerdings gut 2 cm weiter hervor als bei der RX100. Darüber bin ich mir im klaren, denke aber, es geht noch. Vom Gewicht her geben sie sich nicht viel. Ich bilde mir deshalb ein, ich könnte die GM1 wie eine normale Kompakte in der Hosentasche tragen. Und wenn ich dann mal mehr Zoom benötige, wie bei den Beispielen oben, lasse ich das größere Objektiv dann drauf und hänge die Kamera um. Aber mit dem 12-32 mm kann ich bestimmt 95 % meiner Bilder abdecken. RX10 ist mir einfach zu groß.
Grüße,
Rainer