• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic LUMIX DMC-FZ50

steegi1

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der suche nach eine neuen Digicam. Da ich aber nicht so viel Gewicht und auch nicht immer Objective wechseln möchte, bin ich auf die LUMIX DMC-FZ50 gestoßen. Laut den Verspechungen soll es ja eine super Cam sein, aber hat auch jemand Erfahrung mit dem Teil. Ich bin eigentlich der Familien- und Urlaubsknipser, der nicht unbedingt immer die Spezialfotos erzeugen muß.. :lol: .
Ich habe auch in der Beschreibung gelesen, das an diese Cam auch ein ext. Blitz mit TTL-Steuerung angeschlossen werden kann. Kann ich da jeden Blitz mit diesem Steuersignal nehmen????

Vielen Dank
Micha
 
Hallo Micha,

die TTL-Steuerung ist nur in Zusammenhang mit Systemblitzen möglich. Davon gibt es FL360 und FL500 von Panasonic und die etwas preiswerteren, baugleichen Olympus-Blitze FL-36 und FL-50.
Mit Metz-Blitzen sollte es bei Verwendung des passenden SCA-Adapters auch funktionieren.

Tschüss
Torsten
 
Ich bin eigentlich der Familien- und Urlaubsknipser, der nicht unbedingt immer die Spezialfotos erzeugen muß.
Hallo steegi1,

dann wirst Du mit der Panasonic LUMIX DMC-FZ50 sicherlich viel Freude haben.
Mit dem klappbaren Monitor kannst Du Bilder aus Perspektiven machen, die man bei Kameras mit fest eingebauten Sucher nicht sehen kann. Die Lumix hat einen angenehm großen Brennweitenbereich. Wenn jedoch nicht ausreichend Tageslicht zur Verfügung steht, solltest Du einen (externen) Blitz verwenden, sonst rauscht es im Wald. Das ist aber normal bei Nicht-Spiegelreflex-Kameras.

Hier ein ausführlicher Kameratest.


Ich habe auch in der Beschreibung gelesen, das an diese Cam auch ein ext. Blitz mit TTL-Steuerung angeschlossen werden kann. Kann ich da jeden Blitz mit diesem Steuersignal nehmen?
Jeden Blitz sicherlich nicht. Schau mal in mein Profil, da ist meine Ausrüstung aufgeführt. Der Metz-Blitz + Adapter funktioniert tadellos an meiner Lumix.
 
Reichen denn 35 mm Anfangsbrennweite aus? Das ist schwierig mit engen Gassen, Innenräumen, Landschaften. Da solltest Du zur Not eine WW-Linse mitführen, die zusätzlich ermöglicht, längere Verschlußzeiten aus der Hand zu schießen. Wichtig für Innenräume von Kneipe bis Kirche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten