• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC-FZ 30 EG-S

miwalter

Themenersteller
Mahlzeit zusammen,

mein Vater hat mich um eine Einschätzung der oben genannten Kamera gebeten - aber ich hab von Kompaktkameras wirklich keine große Ahnung.

Hatte natürlich ein DSLR-System empfohlen (er fotografiert meiner Meinung nach ziemlich gut und verwendet die Aufnahmen auch kommerziell) - aber das scheint ihm weniger zu gefallen (mehrere Objektive, Anschaffungspreis - unterstelle ich).

Was meint ihr? Liegt er mit der Kamera total daneben? Primäres Anwendungsgebiet sind Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht/Dämmerlicht.

Danke euch!

Viele Grüße,
Mirko
 
Bei Tageslicht solltest du eigentlich keine Probleme haben. Das Objektiv ist wirklich gut, die Kamera einigermaßen schnell (natürlich nicht so schnell wie eine DSLR (Bildfolge, Fokusierung etc.)). Bei Dämmerlicht wendet sich das Blatt aber ziemlich schnell. Der winzige Sensor verwandelt das Bild schnell in einen Rauschteppich - gerade wenn der ISO-Wert angehoben wird. Sehr weit anheben kann man diesen Wert zwar nicht aber selbst bei ISO 400 sind die Bilder extrem verrauscht so dass man nicht wirklich Spaß an abendlichen Bildern hat - hier ist eine DSLR oder Kamera wie die R1 deutlich im Vorteil. IMHO gab es auch einen ziemlich anschaulichen Test bei dpreview - gegenüber der FZ20 und FZ5 rauscht die FZ30 deutlich mehr.
 
Die Kamera hat auch nur eine äquiv. Anfangsbrennweite von 35mm äquiv., bei Landschaften mag ihm da die R1 mit 24mm manchmal nützlicher sein.

Eine Überlegung wäre noch die gute alte Konica Minolta Dimage A2 wert: Vergleichsweise hervorragender EVF, auch bei Dämmerlicht zu gebrauchen, 90° nach oben schwenkbar, gut verarbeitetes kompaktes Metallgehäuse, Bedienung weitgehend ohne Menüs möglich, rauschmäßig besser als die Panasonic, aber natürlich nicht mit DSLR oder R1 vergliechbar - gelegentlich neu als Restposten um 500,- Euro zu haben, ich hab mehrfach damit rumgespielt, konnte aber leider die Anschaffung einer Bridge-Kamera nicht rechtfertigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten