• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DC-TZ202 Hands-On

Mr. K

Themenersteller
Hallo zusammen!

Da ich seit ein paar Stunden zufriedener Besitzer einer silbernen TZ202 bin, möchte ich kurz meine ersten Eindrücke wiedergeben. Da ich eine ganze Weile die TZ101 hatte und die TZ81 noch habe, vergleiche ich mal mit denen.

Also zunächst mal zur Verarbeitung: die ist ungefähr auf dem Niveau der TZ101 und damit besser als bei der TZ81. Der vordere Griff und die hintere Daumenablage sind schon mal ein Gewinn zur TZ101.
Die Kamera rutscht jetzt nicht mehr bei jeder Gelegenheit Richtung Boden. Ideal ist es aber immer noch nicht, zumindest komme ich mit meinen Fingern recht schnell an das Objektiv, aber das ist sicher individuell verschieden.
Auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung, auch wenn die TZ81 noch besser in der Hand liegt.

Der Sucher ist jetzt von der Größe her vergleichbar mit dem einer Canon Einstiegs-DSLR. Allerdings ist schon noch ein recht breiter Rand vorhanden, trotzdem kann man damit ganz gut arbeiten zumal die Auflösung ordentlich ist.

Endlich kann man 4k mit 30p und Full HD mit 60p direkt einstellen. Je nach Modus muss man halt mit einem Crop leben (bei 4k von 36-540mm), was den Landschaftsfotografen ärgert, mich als Tierfotografen eher freut.
Das Zoomen geht relativ laut vonstatten und ist daher in leisen Umgebungen hinterher zu hören.

Zum wichtigen Thema Bildqualität kann ich natürlich noch nicht so viel berichten. Was aber nach den Schnappschüssen vor dem Markt sofort auffällt ist, dass die Abstimmung so ähnlich wie bei den anderen Kompakten - also z. B. der TZ101 - ist, d. h. die Rauschunterdrückung ist zu hoch eingestellt.
Also: NR z. B. auf -4 und Schärfe auf +1 oder so ähnlich, dann sieht das gleich anders aus.
Ich konnte bei den ersten Fotos noch nicht bis in die letzte Ecke gucken, aber auch am langen Ende ist trotz der geringen Lichtstärke die Schärfe einwandfrei. Mein Exemplar der TZ101 war da aber auch schon prima im Gegensatz anscheinend zu einigen anderen, bei denen die Serienstreuung zugeschlagen hatte.

Außerdem ist die Kamera Panasonic-typisch pfeilschnell, auch wenn sie bei 360mm (KB) etwas länger braucht. Die neuen Menüs finde ich jetzt zwar nicht unbedingt besser, aber man kann jetzt die häufigsten Einstellungen in einem persönlichen Ordner unterbringen.

Vorläufiges Fazit: Die TZ202 ist sicher nicht billig, aber es lohnt sich meiner Meinung nach, den Aufpreis zu zahlen. Sie ist kaum lichtschwächer als die TZ101, aber universeller. Sie hat eine bessere Bildqualität als die TZ81, auch bei niedrigen ISO. Was mich bei letzterer besonders gefuchst hat, waren die Farbsäume im Telebereich.
Ein fest eingebautes Display haben alle genannten Modelle. Die App unterstützt aber schon die TZ202, so dass man damit leben kann.

Also von mir erstmal eine Kaufempfehlung als Reisekamera!

Klaus
 
Vielen Dank Klaus,

da meine Frau eine TZ 81 hat, kann ich mit diesen Vergleich gut was anfangen.
Allerdings müsstest Du mir noch mal einen Vergleich bzgl. 'pfeilschnell' geben. Bis der AF bei der (sagen wir mal 2/3 ausgezoomten) TZ 81 sitzt vergeht spührbar Zeit - auch Aussage meine Frau, nicht nur mein Empfinden. Wie liegt da die TZ202 im Vergleich (ausgezoomt).

Mich würde die TZ202 als Ergänzung zu meiner großen Sony interessieren und da schiele ich natürlich auf die Bildqualität. Wie wäre Deine Einschätzung im Vergleich zur TZ101 (wenn Du dazu kommst).

Merci vielmals
 
Vielen Dank Klaus,

da meine Frau eine TZ 81 hat, kann ich mit diesen Vergleich gut was anfangen.
Allerdings müsstest Du mir noch mal einen Vergleich bzgl. 'pfeilschnell' geben. Bis der AF bei der (sagen wir mal 2/3 ausgezoomten) TZ 81 sitzt vergeht spührbar Zeit - auch Aussage meine Frau, nicht nur mein Empfinden. Wie liegt da die TZ202 im Vergleich (ausgezoomt).

Mich würde die TZ202 als Ergänzung zu meiner großen Sony interessieren und da schiele ich natürlich auf die Bildqualität. Wie wäre Deine Einschätzung im Vergleich zur TZ101 (wenn Du dazu kommst).

Merci vielmals

Hallo,

ich verwende meistens nur den mittleren AF-Punkt (zweitkleinste Einstellung). Da haben die neuen TZ-Modelle eigentlich nur noch eine "Gedenksekunde", wenn es schon recht dunkel oder das Motiv sehr kontrastarm ist.
Wenn man der Kamera die Entscheidung überlässt, wo fokussiert wird, dauert es insbesondere am langen Ende bei allen etwas länger.

Nach den ersten Vergleichsbildern würde ich sagen, dass die TZ101 und die TZ202 nicht so weit auseinander liegen. Ich finde aber, dass es eine gute Leistung ist, bei 50% mehr Zoom keine Verschlechterung einzubauen.
Mit den Standardeinstellungen war ich aber gar nicht zufrieden. Meine TZ202 habe ich mittlerweile auf NR -5, Schärfe +2, i-Auflösung Standard und die Beugungskorrektur auf AUTO eingestellt.
Eine Einstellung Extended bei der i-Auflösung wie bei der GX80 gibt es nicht, die fände ich eigentlich am besten.

Wenn es zeitlich passt, werde ich morgen Abend mal ein paar Vergleichsfotos zur TZ81 einstellen.

Gruß
Klaus
 
Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten