• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumic G9

phasen

Themenersteller
Ich eröffne mal den Kamerathread für die Lumix G9, die Kamera ist ja inzwischen erhältlich.
Ich habe sie seit heute. Anbei ein paar erste Schnappschüsse, alle jpg out of cam.
 

Anhänge

Ich bin Euch nicht böse! :)

Die richtigen Einstellungen muss ich bestimmt noch finden. Aktuell probiere ich halt so einiges aus.
Anbei ein paar Fotos von heute. Alle jpg out of cam, tw. gerichtet bzw. beschnitten.
Ich bin es allerdings auch gewohnt aus dem Raw-File die Fotos zu entwickeln.
Mir fehlt aber noch der Raw-Bearbeiter für die G9.









 

Anhänge

...









 

Anhänge

@Klaus
Hast du die ISO 3200 Bilder noch durch einen Entrauscher gejagt oder sind das die JPEG's ooc?

Wenn das Foto von der Jesusstatue mit dem Mönch auf der Schulter ein ooc-JPEG ist, dann bin ich schwer beeindruckt über dessen Rauschfreiheit und Detailgrad-/auflösung.

Vielen Dank für die vielen Beispielfotos und frohes Fest!

Gruß
Dirk
 
Absolut beeindruckend, was der 20Mpix-Sensor in Kombination mit der optimierten JPEG-Engine in der G9 bezüglich Rauschverhalten/Detailerhalt bei ISO 6400 leistet.

Ich nehme mal an, dass die Rauschreduktion auf "0" steht, d.h. auf der "Standardeinstellung"?

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit der G9- ein echtes Sahnestückchen, wie es aussieht. :)

Gruß
Dirk
 
Bitte beachten:

Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden
- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden
- Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen
- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
 
Hier mal die ersten Versuche mit der G9 und dem Olympus 40-150 2.8 mit Serienbildern. Ich muss zugegeben hier ist noch Luft nach oben.
Die richtigen Einstellungen im Vergleich zur E-M1.1 muss ich wohl noch finden.
Hier sind noch die besten Resultate. Raw in CC entwickelt, Kontrast erhöht, geschärft und meistens noch gecroppt:









 

Anhänge

Das Wetter läßt zu wünschen übrig--also ein paar Makros aus der Hand. 1/30 ist mit der G9 bei (fast) 1:1-Makros für mich gerade noch machbar ohne gravierende Zitter-Unschärfen zu erzeugen
RAW ooc, LR 6.14, G9-Profil angewandt, beim Export geschärft für Bildschirm und verkleinert auf Forumsgröße (max. 1200x1200, max. 500kb)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten