• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic LEICA 25 F1.4 oder Sigma 30 F1.4?

Du hast eine omd wenn ich richtig hingesehen habe. Das Panasonic 1,4 hat bei Gegenlicht heftige ca. Beispiel: Kirchenfenster.
Bei Panasonic sollen die korrigiert werden. Wie schaut es bei deiner M10 aus ?
Bei meiner M1 Mark II werden sie nicht korrigiert.
 
[Hochhol.]

Muss an dieser Stelle eine Lanze für das Sigma brechen.
So etwas habe ich im MFT-System noch nicht erlebt, obwohl ich viel mit FBs unterwegs bin. (Habe oder hatte: PanaLeica 25er, Pana 25er, Oly 45er, Oly 75er, Sigma 19er, 30er und 60er. Letzteres kommt am nächsten an das Sigma 30 1,4 heran.)
Schärfe und alle anderen technischen Parameter sind super. Vor allem die Zeichnung bei Portraits gefällt mir außerordentlich. (Habe leider keine Bildbeispiele, die ich rausgeben darf.) Freistellung ist für MFT sagenhaft gut. Portraits bei Offenblende – kein Problem! – erinnern verdächtig an größere Sensorformate. AF ist sehr flott. Alles leise und geschmeidig. Glas liegt gut in der Hand. Ich bin durchweg begeistert und hoffe inständig, dass uns Sigma in Zukunft mit weiteren dieser Sahnestückchen beglückt.

Sonniger Gruß
DC
 
Mach einem doch bitte nicht den Mund so wässrig...

Hast Du noch das PanaLeica 25 und damit den direkten Vergleich? Wie würdest Du unabhängig von der Schärfe und Freistellung den 'Look' und die Farbübertragung bewerten?

Leider gibt es ja nicht allzuviele Beispielbilder. Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir aber gut. Ich bin nur nicht sicher, ob ich die Leica-typisch gesättigten Farben und hohen Kontraste des 25er PanaLeicas vermissen würde...

Viele Grüße,
Sebastian
 
[Hochhol.]

Muss an dieser Stelle eine Lanze für das Sigma brechen.
So etwas habe ich im MFT-System noch nicht erlebt, obwohl ich viel mit FBs unterwegs bin. (Habe oder hatte: PanaLeica 25er, Pana 25er, Oly 45er, Oly 75er, Sigma 19er, 30er und 60er. Letzteres kommt am nächsten an das Sigma 30 1,4 heran.)
Schärfe und alle anderen technischen Parameter sind super. Vor allem die Zeichnung bei Portraits gefällt mir außerordentlich. (Habe leider keine Bildbeispiele, die ich rausgeben darf.) Freistellung ist für MFT sagenhaft gut. Portraits bei Offenblende – kein Problem! – erinnern verdächtig an größere Sensorformate. AF ist sehr flott. Alles leise und geschmeidig. Glas liegt gut in der Hand. Ich bin durchweg begeistert und hoffe inständig, dass uns Sigma in Zukunft mit weiteren dieser Sahnestückchen beglückt.

Sonniger Gruß
DC

Das hört sich aber gut an.
Die Farbsäume bereiten mir noch Kopfschmerzen:grumble:
 
PanaLeica

iae4ydxk.jpg


... bin gerade nur mobil unterwegs = daher etwas komprimiert

Wenn ich was am PanaLeica zu bemängeln hätte: CAs (lässt sich aber gut bearbeiten) und "mittelschneller" AF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten