• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic Leica 14-150 noch kaufen?

Guten Abend

Ich hab, auch dank Eurem Rat, das Panasonic Leica seit gut zwei Monaten und bin absolut begeistert.

Die Grösse/Gewicht ist Ansichtssache - klar ist es schwerer als ein neues Oympus 14-140, andererseits trage ich mit diesem Zoom deutllich weniger rum als bis jetzt mit meinen beiden 1260/50200 (Damit Ihr mich richtig versteht, das Panasonic ersetzt die beiden Objektive nicht, es ergänzt sie, am Sonntag im Zoo war es nicht dabei, da "durften" die beiden anderen mit :) )

Das habe ich vor zwei Woche im Tessin auf einigen Wanderungen in die Seitentäler festgestellt - und die Bilder haben mir gefallen.

Grüsse und
schönen Abend

Peter
 
Hallo Zusammen,


Lese immer wieder bei diversen Themen mit.





Habe mir ein PanaLeica 14-150mm gekauft.
Benutze es an einer E-M1 mit dem MMF-1 Adapter.
Leider ist der Autofokus sehr langsam oder reagiert irgendwie gar nicht auf die Befehle.
Also Motor dreht nicht etc. Habe eine zweite FT Linse aber von Olympus. Das 50er Makro. Das geht ab.... Dort regiert alles auf Konpfdruck wie es muss. Kann es sein, dass es inkompaitilitäten mit dem Olympus Body gibt? Den alten Autofokus beherschen ja die E-M1 und E-M1 II als einzige MFT Kameras. Zudem geht manuelles Scharfstellen und der Blendenring nicht.



Danke für Eure Hilfe



Grüsse aus der Schweiz



Loïc
 
Hallo Loic,

ich hatte das 14-150 PanaLeica an einer E-M1 und E-M1.2

Der AF war schnell, schneller als beim 50er Makro.

Entweder sind die Einstellungen ungünstig gewählt oder das Objektiv hat einen Defekt.
 
Hallo Loic,

hast Du mal die Kontakte am Bajonett gereinigt?
Dass der Blendenring nicht funktioniert ist übrigens - soweit ich mich richtig erinnere - normal, die Blende muss man an der Kamera einstellen.

Viele Grüße

Claudia
 
Der Blendenring funktioniert nur an Panasonic-Bodies. Dafür ist da dann aber der AF an einer Panasonic-Kamera noch langsamer.

Wenn Du schreibts, dass der AF "langsam" ist, was müssen wir uns darunter vorstellen? Also verglichen mit einem mft 12-100 an einer E-M1.1 ist der AF in der Tat langsam, aber immer noch brauchbar. Es wurde ja schon geschrieben, das das Objektiv gut für statische Motive und AF-mäßig eher schlecht für sich bewegende Motive ist. Allerdings fürchte ich bei den von dir beschriebenen Symptomen eher, das das Teil defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Blendenring funktioniert an Olympus-Kameras nicht.

MF sollte aber funktionieren.

Der Vorschlag mit der Kontaktreinigung ist sinnvoll, zumal mit dem Adapter ja noch weitere Kontaktflächen dazu kommen.

Schäden am AF-Motor des PanaLeica 14-150 kommen öfter mal vor, leider.
 
Guten Abend und herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Beim Start der Tour de France hatte ich schon Probleme mit den Kontakten. Mit einem elektrischen Objektiv hatte ich kein Bild mehr wo das Oly 9mm Fisheye noch funktionierte. Die Kontakte hatten wohl ein Problem.

Habe diese nun wieder mit Alkohol gereinigt und jetzt scheint das Leica 14-150 etwas schneller. Leider sind Denkpausen immer noch vorhanden.

Beispiel:
14mm Auslöser in der Wohnung gedrückt und nichts passiert. Erst wenn ich etwas zoome reagiert der AF.

Manuel Fokusieren geht jetzt aber kann nur von unendlich bis 1m... auf 0.5 oder kleiner komme ich nicht. Woran könnte das liegen?


Ah wenn alles so einfach wäre wie das 50er FT :-D

PS. wenn beide Objketive Arbeiten, ist der AF des 14-150 schneller da im 50er sehr sehr viel Weg gemacht und Glas bewegt wird.
 
Ich habe die alte "Kamelle" inzwischen sehr gerne. Abbildungsleistung ist sehr gut finde ich, AF-Geschwindigkeit auch noch OK. Kommt bei mir als Spaziergangobjektiv oder auf Dienstreisen zum Einsatz. Meistens an der E-m1Mk2, hier liefert es auch sehr ordentlich ab:
https://flic.kr/p/2a2BQAE

Bisher habe ich noch keinen wirklich adäquaten Ersatz finden können. Evtl. das Oly 4/12-100, da fehlen mir aber dann doch die 50mm am langen Ende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten