Gast_161104
Guest
Hallo,
habe mir kürzlich das Lumix G Vario 7-14 zugelegt und musste feststellen, dass es einen fast doppelt so hohen, hinteren Objektivdeckel hat, wie meine beiden 2.8er-Zooms. Eigentlich möchte ich beim Objektivwechsel nicht extra nach dem richtigen, hinteren Objektivdeckel suchen, sondern diesen einfach von dem aufzusetzenden Objektiv abschrauben und ihn auf das abgenommene Objektiv aufschrauben.
Ich frage mich nun, ob es ggf. einen Grund dafür gibt, dass sich die hinteren Objektivdeckel unterscheiden und ob ich ggf. auf Dauer etwas an dem Objektiv beschädigen könnte, wenn ich nur mit den flachen Objektivdeckeln der 2.8er-Zooms arbeite.
Ich weiß, die Frage klingt blöd, aber so ganz billig sind die Objektive ja nun auch wieder nicht; daher frage ich lieber vorsichtshalber.
Bis dann,
Thorsten
habe mir kürzlich das Lumix G Vario 7-14 zugelegt und musste feststellen, dass es einen fast doppelt so hohen, hinteren Objektivdeckel hat, wie meine beiden 2.8er-Zooms. Eigentlich möchte ich beim Objektivwechsel nicht extra nach dem richtigen, hinteren Objektivdeckel suchen, sondern diesen einfach von dem aufzusetzenden Objektiv abschrauben und ihn auf das abgenommene Objektiv aufschrauben.
Ich frage mich nun, ob es ggf. einen Grund dafür gibt, dass sich die hinteren Objektivdeckel unterscheiden und ob ich ggf. auf Dauer etwas an dem Objektiv beschädigen könnte, wenn ich nur mit den flachen Objektivdeckeln der 2.8er-Zooms arbeite.
Ich weiß, die Frage klingt blöd, aber so ganz billig sind die Objektive ja nun auch wieder nicht; daher frage ich lieber vorsichtshalber.
Bis dann,
Thorsten