• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic - hinterere Objektivdeckel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_161104

Guest
Hallo,

habe mir kürzlich das Lumix G Vario 7-14 zugelegt und musste feststellen, dass es einen fast doppelt so hohen, hinteren Objektivdeckel hat, wie meine beiden 2.8er-Zooms. Eigentlich möchte ich beim Objektivwechsel nicht extra nach dem richtigen, hinteren Objektivdeckel suchen, sondern diesen einfach von dem aufzusetzenden Objektiv abschrauben und ihn auf das abgenommene Objektiv aufschrauben.

Ich frage mich nun, ob es ggf. einen Grund dafür gibt, dass sich die hinteren Objektivdeckel unterscheiden und ob ich ggf. auf Dauer etwas an dem Objektiv beschädigen könnte, wenn ich nur mit den flachen Objektivdeckeln der 2.8er-Zooms arbeite.

Ich weiß, die Frage klingt blöd, aber so ganz billig sind die Objektive ja nun auch wieder nicht; daher frage ich lieber vorsichtshalber.

Bis dann,

Thorsten
 
Ich habe bisher nur 2 Sorten Deckel für das Objektivbajonett gesehen, die
Deckel, die wie das Kamerabajonett funktionieren und einfache Kappen,
vorzugsweise von Olympus, die wirklich die doppelte Höhe ersterer haben.
Ich habe mir passende für wenige Euros von Amazon schicken lassen
und die Orginalen weggeworfen oder mit einem 7-14er vekauft;) .

http://www.amazon.de/vhbw-Objektiv-...1436163928&sr=1-5&keywords=objektivdeckel+MFT
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nee, nee. Beide Deckel weisen einen Bajonett-Verschluss auf, so dass sie auch auf jedes meiner Objektive passen.

Bis dann,

Thorsten
 
Naja, es gibt halt unterschiedliche Hersteller solcher Deckel und somit auch verschiedene Ausführungen. Da sie beide passen, sehe ich nicht wo das Problem liegen soll?
 
es sei denn, eines der Objektive hat eine hervorstehende Rücklinse und braucht daher einen speziellen Objektivrückdeckel.
 
Panasonic hat wirklich zwei verschieden hohe Rückdeckel. Die passen aber beide auf alle Pana- und Oly-Objektive.
 
... probier es doch einfach aus ...

Wenn ein flacherer Deckel in jeder Brennweite des Zooms ohne Kraft drauf geht ist gut, wenn nicht, hat es einen Grund, dass der Deckel höher ist.
 
Ich hab's schon ausprobiert. Die Deckel passen natürlich. Ich wollte aber lediglich sicher gehen, dass es nicht evtl. doch zu einer Beschädigung kommt. Allerdings dürfte dann wohl eher der Deckel als z.B. die rückseitige Linse des Objektivs Schaden nehmen.

Danke für Eure Hinweise.

Bis dann,

Thorsten
 
Hi Thorsten,

ich weiß genau, wovon du sprichst. Ich konnte es mir auch nicht erklären, als ich verschiedene Größen in der Hand hatte. Bei Olympus habe ich bisher nur eine Größe (flach) gesehen.

Habe an keinen Objektiven bisher irgendwelche Probleme gehabt/gesehen.
Auch bei dir wird sicher kein Glas über das Metallbajonett hinausragen. Ich denke das ist alles unkritisch und man braucht sich da weiter keine Gedanken machen.

Ich vermute es gibt 2 Versionen, da die größere einfach griffiger ist. Man hat sich wohl hier nicht Zwischen Sparsamkeit und Handling entscheiden können und beides produziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten