• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic Gxy??

thoryc

Themenersteller
Hallo Zusammen,
irgendwie schafft es Panoasonic, dass ich durch deren Produkte nicht so recht durchsteige und das obwohl ich schon die eine oder andere kamera von denen habe bzw hatte. Aktuell habe ich die G70 und die GX800 (also die kleine).

Mein Schwerpunkt bei den Lumixen ist allerdings Video. Ich bin für unsere DAV Sektion als Bike Guide unterwegs und da es dem aktuellen Zeitgeist entspricht diese Aktivitäten dann in Sozialen Medien aller Welt zu zeige, so mache ich unterwegs kleine Filmchen, die Lust auf diese Aktivitäten machen sollen.
Ein Beispiel: https://vimeo.com/234103075
(Im wesentlichen mit GM5 und G70 gefilmt, dazu noch eine Prise Gopro und Keymission).

Die GX800 hat jetzt die GM5 abgelöst und nun zu meiner Frage:
was kann ich von der G70-> G81 erwarten? Erlebbar bessere Bildqualität und AF? Oder bringt - wenn überhaupt - nur der schritt zur GX8 etwas? Wie ist in diesem Spektrum überhaupt die GX80 einzuordnen? Ist wohl was anderes als die G800 - aber wie macht sich dieses "anders" bemerkbar?

Bin gespannt!

VG
thomas
 
Die wesentlichen Änderungen sollten wohl der Verschluss und der 5-Achsen-Stabi sein, die G81 hat eben auch noch einen externen Mikroeingang und den schwenkbaren Sucher. Videos werden mit Stabi als auch im Sucher ruhiger.
 
Der Sucher der G81 schwenkt nicht, daß ist bei GX7 und GX8

Sorry Display, nicht Sucher
 
Danke für die Antworten. Also bei der G70 kann ich das Display um 2 Achsen drehen, ich denke das ist bei der G81 genauso - oder?
Mein Frage zielt etwas mehr Richtung Bildqualität / Kontrastumfang. Merkt man bei der G81 ggüber der G70, dass da ein neuerer Sensor verbaut ist? Kann der "Mehr" - oder ist das defacto der gleiche und die Verbesserungen beziehen sich auf AF und Bildstabi?

LG
Thomas
 
Also bei der G70 kann ich das Display um 2 Achsen drehen, ich denke das ist bei der G81 genauso - oder?

Ja, genauso, kein Unterschied.

Mein Frage zielt etwas mehr Richtung Bildqualität / Kontrastumfang. 1. Merkt man bei der G81 ggüber der G70, dass da ein neuerer Sensor verbaut ist? 2. Kann der "Mehr" - oder 3. ist das defacto der gleiche und 4. die Verbesserungen beziehen sich auf AF und Bildstabi?

1. nein, 2. nein, 3. ja, 3. ja, vor allem auf den Stabi, beim AF gibt es wohl kaum einen Unterschied, wenn überhaupt.

http://www.dkamera.de/news/panasonic-lumix-g81-und-lumix-g70-im-duell-teil-1/
 
...
Die GX800 hat jetzt die GM5 abgelöst und nun zu meiner Frage:
was kann ich von der G70-> G81 erwarten? Erlebbar bessere Bildqualität und AF? Oder bringt - wenn überhaupt - nur der schritt zur GX8 etwas? Wie ist in diesem Spektrum überhaupt die GX80 einzuordnen? Ist wohl was anderes als die G800 - aber wie macht sich dieses "anders" bemerkbar?

Bin gespannt!

VG
thomas

Der größte Fortschritt in der G81 gegenüber der G70 ist der Stabilisator im Body, der vor allem in Kombination mit OIS in einigen Objektiven auch zum Filmen ganz gut ist. Dazu kommt noch dass die G81 jetzt auch wetterfest ist und ein paar neue Features fürs Fotografieren (Focus Stracking). Den Mikrofoneingang hatte die G70 und sogar die G6 auch schon. Von der Bildqualität beim Filmen ist aber kein Fortschritt da.

Auch die GX8 wäre keine Verbesserung beim Filmen, wenn man Mal vom Stabi (ältere Version als G81) absieht. Ich würde sie dafür sogar als schlechter geeignet als die G70 einstufen. Grund ist der erhöhte Cropfakror beim Filmen und ein 2,5mm Klinke für das Mic anstatt des gewöhnlichen 3,5mm. Der Klappsucher könnte manchmal ein Vorteil sein.

Die GX80 würde ich ebenfalls als zum Filmen schlechter geeignet sehen als die G70. Ihr fehlt der Mikrofonanschluss komplett und ihr FullHD ist ungewöhnlich weich. Vorteil gegenüber der G70 ist hauptsächlich der IBIS und der verbesserte mechanische Verschluss beim Fotografieren.

Deine GX800 ist ja mehr oder weniger eine GF7 mit 4k-Video, also ohne Sucher und mit allgemein weniger Features.

Allgemein eignen sich zum Filmen am besten die GH-Modelle und die G-Modelle. Zur G70 würde ich von Panasonic speziell zum Filmen die G81, die GH4 und die GH5 als besser einstufen. Die GX80 und GX8 spielen ihre Stärken gegenüber der G70 mehr im Fotobereich aus. Die GX8 durch den höher auflösenden Sensor (der fürs Filmen eher Nach als Vorteile bietet) und die GX80 eben durch den neuen mechanischen Verschluss. Und natürlich der IBIS den sie beide haben.
 
Der größte Fortschritt in der G81 gegenüber der G70 ist der Stabilisator im Body, ....

Allgemein eignen sich zum Filmen am besten die GH-Modelle und die G-Modelle. Z..

Danke für die Infos und Einschätzung.

Der Stabi ist für mich aktuell nicht so der Burner, da ich oft vom Stativ Filme und wenn nicht, dann liefert die Stabilisierung des Schneideprogramms erstaunliches - zumindest wenn man mit 4K aufnimmt und Full HD produziert.
Das die GH Modelle insgesamt sehr geeignet sind ist mir klar ... grübel. :)

VG
thomas
 
Wo ist denn eigentlich das Problem?

Problem habe ich zum Glück keines ... :D


Mir fehlt(e) nur die Einschätzung, was die Nachfolgemodelle der G70 bringen - gemessen an meinen Anforderungen - und wie der -jedenfalls mir - unübersichtliche Produktzirkus von Panasonic einzuordnen ist. Da bin ich jetzt aber ein Stück weiter.
 
Problem habe ich zum Glück keines ... :D


Mir fehlt(e) nur die Einschätzung, was die Nachfolgemodelle der G70 bringen - gemessen an meinen Anforderungen - und wie der -jedenfalls mir - unübersichtliche Produktzirkus von Panasonic einzuordnen ist. Da bin ich jetzt aber ein Stück weiter.

Wenn du eh vom Stativ filmst dann hast du die beste Kamera für den kleinsten Preis von Panasonic. Die GX80, G81, GX800, GX8 liefern eine nahezu identische Bildqualität in 4K.
Die nächste Stufe in Videoqualität wäre erst die GH5 für 1800 Silbertaler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten