• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX80 - Streifen im Bild?

steffenlaukat

Themenersteller
Hallo!

Habe mich ins mFT Lager getraut und die bestellte Panasonic GX80 ist heute angekommen.

Bei den ersten Testbildern waren Streifen im Bild zu sehen, besonders in dunklen Regionen und bei höherem ISO.
Diese Streifen sind bei der RAW-Entwicklung in SilkyPix (die an Panasonic-Dateien beschränkte Version wie auch bei der normalen Version) deutlich sichtbar. In RawTherapie sind die noch deutlicher.
Habe die Kameraeinstellungen zurückgesetzt, aber die Streifen sind noch immer vorhanden.
Bei den Beispieldateien (RAWs) von DPReview sind diese Streifen allerdings nicht sichtbar.

Jetzt die Frage: Mache ich was verkehrt oder hat die Kamera einen Fehler?

Anbei zwei Beispiele - 100%Crop.
 

Anhänge

  • P1040008BW12F3,5Exp80ISO12800_.jpg
    Exif-Daten
    P1040008BW12F3,5Exp80ISO12800_.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 236
  • 161207_133958_P1040018_BW18_F4,2_EXP60_ISO12800_Crop.jpg
    Exif-Daten
    161207_133958_P1040018_BW18_F4,2_EXP60_ISO12800_Crop.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
Kontrolliere doch bitte mal die ISO-Einstellungen der Kamera. 12800 ist wohl doch zu hoch.MfG
Das war um die Streifen zu verdeutlichen. Die Streifen sind auch bei ISO 1600 da.
Bei den RAW-Bildern, die mann von dpReview runterladen kann sind diese Streifen aber nicht da - auch nicht bei den ISO6400 oder ISO12800 Beispielen.

https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-gx85-gx80/7

https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-gx85-gx80/8
 
Hab eben mal mit meiner GX80 verglichen - dergleichen tritt nicht mal bei ISO25600 auf. Habe zwar nicht Silkypix, sondern DXO Optics Pro, aber wenn der Sensor oder was anderes in der Kamera einen Fehler hat, ist der RAW-Konverter ohnehin nicht die Ursache.

Insofern eindeutig: Umtauschen lassen.
 
Na eindeutiger geht es doch kaum: Hier liegt eindeutig ein Defekt vor. Da müssen wir gar nicht weiter herumrätseln ;) ...
Da du noch innerhalb der Widerrufsfrist sein dürftest, solltest du einen Umtausch veranlassen.
 
Es könnte aber auch am Objektiv liegen. Es gab mal ein vergleichbares Problem mit der E-M5 und dem Panasonic 20mm. Wenn ich mich richtig erinnere, störte die Elektronik des Objektivs die der Kamera.
 
Na ja, das sollte mittlerweile aber nicht mehr so sein. Außerdem dürfte der OP sich ja ein Kit gekauft haben - und wenn die Kombi aus GX80 mit Kit solche Probleme macht, hätte das sicher mehr die Runde gemacht und wäre auch nicht gerade gut fürs Geschäft...
Ich hab mal Google bemüht und nach einer Diskussion in einem anderen Forum, wo jemand ebenfalls diese Probleme mit der GX80 hatte, bei der auch das Objektiv verdächtigt wurde, stellte sich heraus, daß wohl der IBIS fehlerhaft war - nach Austausch von diesem ist das Problem verschwunden...
 
Danke für die Antworten! :top:

Werde die Kamera zurücksenden. Habe nun festgestellt, dass die Seriennummer des Teleobjektives (war das DoppelKit) von der Seriennummer auf Rechnung/Karton abweicht. Die Kamera wurde als neu verkauft, nur waren Fingerabdrücke auf dem Display und im Menü waren etliche Dinge verstellt. Dabei ist der Händler ein renomiertes Fachgeschäft in Süddeutschland.... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten