• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GX7 lässt sich nicht mit Pixel Pawn auslösen?

Canonator

Themenersteller
Hallo Forum,

Ich habe folgendes Problem mit der Panasonic GX7 und dem Pixel Pawn Funkauslöser:

ich habe den Pixel Pawn Funkauslöser den ich meist dazu benutze, meine Aufsteckblitze entfesselt auszulösen. Das Auslösen der Blitze funktioniert mit dem Pixel Pawn an der GX7 völlig normal.
Der Pixel Pawn kann aber auch dazu verwendet werden, die Kamera auszulösen (Hierzu wird der Empfänger per Kabel an die Kamera angeschlossen und der Sender löst per Knopfdruck dann die Kamera aus). Aber genau das will mit der Panasonic GX7 einfach nicht funktionieren und ich habe keinen Plan wieso. Ich habe auch noch eine 5D II an der es wiederum problemlos funktioniert.
Von daher schließe ich einen Defekt der Pawns aus. Mein Gedanke war dann, dass das Verbindungskabel zwischen GX7 und Pixel Pawn Empfänger defekt sein könnte. Ich habe deshalb ein 2tes Kabel probiert was jedoch keine Besserung brachte. Damit würde ich das Kabel als Fehlerquelle auch ausschließen.

In der Anleitung des Pixel Pawn steht, dass die Kamera auf Einzelbildmodus gestellt werden soll. Das habe ich auch eingestellt (wobei es an der 5D II auch im Serienmodus funktioniert...).

Damit sind meine Ideen erschöpft woran es liegen könnte, dass sich die GX7 nicht auslösen lässt (die 5D II aber schon). Hat von Euch Jemand vielleicht eine Idee...?
Evtl. eine bestimmte Einstellung an der Kamera die ich momentan nicht im Blick habe?


Gruß,
Matthias
 
Das passende Kabel war beim Pixel Pawn mit dabei. Eine genaue Spezifikation oder Bezeichnung habe ich nicht. Der Stecker ist jedenfalls eindeutig der richtige sonst würde er ja nicht sauber in die Buchse an der Kamera passen.
Was also sollte an dem Kabel falsch sein?

Wenn das Kabel an der 5D II funktioniert, ist es für Pana falsch.

http://www.robotroom.com/Macro-Photography-2.html
 
Wenn das Kabel an der 5D II funktioniert, ist es für Pana falsch.

http://www.robotroom.com/Macro-Photography-2.html


das Verbindungskabel das an der 5D passt ist natürlich nicht das selbe Kabel das ich an der GX7 verwenden würde...kann ja auch gar nicht sein, weil der Stecker völlig anders ist. Es ist aber ein zweites Kabel beim Pixel Pawn dabei gewesen dessen Stecker exakt in die Buchse der GX7 passt...

Inzwischen ist mir aber klar woran es liegt und ich bin nur durch deinen Link (danke dafür!) darauf gekommen:

Obwohl der Stecker zwar mechanisch problemlos und scheinbar perfekt in die Buchse der Kamera passt, ist es trotzdem wohl der falsche. Der Panasonic Stecker hat 3 Segmente (wie auch in deinem Link zum selber basteln zu sehen) und der meinem Pixel Pawn beiliegende hat nur 2 Segmente...Ich war der Meinung da der Stecker mechanisch passt, müsste es der richtige sein. Dem ist aber offenbar nicht so

Siehe hierzu folgende Links zur Hersteller-HP:

1) Pixel Pawn Variante Canon Kabel "E3" (habe ich) ganz unten > 2 Segmente = falsches Kabel
http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=60



2) Pixel Pawn Variante Panasonic Kabel "L1" ganz unten >3 Segmente = vermutlich richtiges Kabel

http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=65
 
das Verbindungskabel das an der 5D passt ist natürlich nicht das selbe Kabel das ich an der GX7 verwenden würde...kann ja auch gar nicht sein, weil der Stecker völlig anders ist.
Ja entschuldige das Missverständnis.

Inzwischen ist mir aber klar woran es liegt und ich bin nur durch deinen Link (danke dafür!) darauf gekommen:
Da freut es mich, dass ich doch helfen konnte.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten